Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. New Psychogeography: Inter- and Transmediality in Contemporary Narratives of Walking
    Beitrag von: Tanja Kapp

    Walking inspires the capacity to rethink our surroundings. Within the history of foot travel, subversive aims to scrutinize the hegemonic ways in which spaces have been physically and imaginatively charged have gained many names, including...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 20.06.2020
  2. Ästhetik der Drastik
    Beitrag von: Angelia Gaspardo

    Drastisch ist, was derb, überdeutlich oder tabuverletzend ist. Über einen ‚drastischen Kanon‘ lässt sich allerdings streiten; Dietmar Dath nennt im Zusammenhang mit Drastik vor allem Pornographie, den Splatter-Film, Heavy Metal, kurz: alles, was im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 15.12.2020
  3. »Glotzt du noch oder schreibst du schon?« Televisuelles Schreiben in der deutschsprachigen Literatur
    Beitrag von: Romy Traeber

    In seinem erstmals 1988 veröffentlichten Aufsatz Fernsehen als Gegenstand der Literatur und der Literaturwissenschaft vermutete der Literaturwissenschaftler Uwe Japp, dass „die Erfahrungen mit dem Medium Fernsehen für die Literaten und für die...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 01.07.2020
  4. Social Media im Gegenwartsroman - Figurendarstellungen durch Social Media
    Beitrag von: Fabienne Vollmer

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Medientheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.07.2020
  5. Liminales Dokumentieren. Zum poetologischen Reflexionsraum in Letzte-Mensch-Literatur (AT)
    Beitrag von: Fynn-Adrian Richter

    Geht man der Figur des letzten Menschen in der Literatur nach, stößt man auf eine überraschende Konstante: Die Letzte-Mensch-Szenarien verhandeln nicht nur – natürlich in je verschiedener Ausprägung – Fragen nach dem Katastrophischen und/oder nach...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik,  Ästhetik
    Erstellt am: 16.03.2022
  6. ‚A dream within a dream within a dream ...‘? – Formen, Funktionen und komparatistische Analysen von Traum-im-Traum-Strukturen
    Beitrag von: Kathrin Neis

    Ausgehend von Edgar Allan Poes Gedicht A Dream Within a Dream (1849) behandelt die Dissertation als erste kulturwissenschaftliche und komparatistische Monografie das Phänomen des Traum im Traum in Literatur, Film, Fernsehserie und Comic. Sie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 23 weitere
    Erstellt am: 17.06.2020