Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1094.

  1. Ecological product standards and requirements as a new challenge for developing countries' industries and exports
    the case of India's leather, textile and refrigeration industries
    Erschienen: 1994
    Verlag:  GDI, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3889851177
    Schriftenreihe: Berichte und Gutachten ; 1994,5
    Schlagworte: Umweltpolitik; Markt; Produktgestaltung; Standardisierung; Welt; Deutschland; Leder; Kühlschrank; Indien; Textilien; Lederindustrie; Bekleidungsindustrie; Konsumgüterindustrie; Kühlanlage; Umweltschaden; Umweltverträgliches Produkt; Umweltverträglichkeit; Produktion; Innovation; Entwicklungsmodell; Weltmarkt
    Umfang: V, 71 S., graph. Darst.
  2. Verbraucherpolitik als Motor der Wirtschaft
    Ergebnisbericht Laufzeit 17. März 2005 bis 10. Mai 2006 [und] Dokumentation des internationalen Workshops 9. - 10. März 2006 in Berlin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Weinmann, Filderstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783921262481
    Weitere Identifier:
    04HS045
    RVK Klassifikation: QR 460
    Schriftenreihe: Array ; 518
    Schlagworte: Verbraucherpolitik; Verbraucherschutz; Wirkungsanalyse; Marktmechanismus; Vertrauen; Deutschland; Welt; Weiterbildung; Bildungseinrichtung; Standardisierung; E-Business; Online-Handel; Verbraucherschutz; Deutschland; Consumer protection
    Umfang: [330] S. in getr. Zählung, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Projektnummer 04HS045

  3. "Politique de la grandeur" versus "Made in Germany"
    politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783486581782
    Weitere Identifier:
    9783486581782
    RVK Klassifikation: MS 1180 ; MS 1290 ; NW 6700 ; ZN 6330 ; NW 2200 ; AP 38060 ; MS 7960 ; AP 38520 ; AP 33206 ; ZN 3136 ; ZN 6320
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schriftenreihe: Pariser historische Studien ; Bd. 78
    Schlagworte: Color television; Telecommunication; Television; Television; Mass media and culture; Mass media and culture; Internationaler Vergleich; Massenmedien; Modernisierung; Fernsehtechnik; Kommunikation; Inhalt; Geschichte 1965-1966; Frankreich; Deutschland <Bundesrepublik>; Farbfernsehsystem; Fernsehnorm; Standardisierung; SECAM; PAL
    Umfang: 436 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Rhein.-Westfäl. Techn. Hochsch., Diss., 2002

  4. Das Deutsche Reich und der Weltpostverein
    Motive, Konzepte und Strategien einer politikfeldspezifischen Außenpolitik 1867-1914
    Autor*in: Wendt, Gunnar
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Im Zuge einer deutschen Initiative 1874 in Bern... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Im Zuge einer deutschen Initiative 1874 in Bern gegründet, etablierte der Weltpostverein eine europäisch-transatlantische Kommunikationsordnung, die bis zur Jahrhundertwende globale Geltung erlangte. Auf der Grundlage von deutschem, französischem und schweizerischem Archivmaterial sowie einer Fülle gedruckter Quellen untersucht die vorliegende Arbeit, wie das deutsche Kaiserreich die Gründung des Weltpostvereins und dessen globale Expansion im Rahmen einer politikfeldspezifischen Außenpolitik systematisch vorantrieb. Damit lenkt die Studie den Blick auf einen strukturellen Beitrag des Kaiserreichs zur Entwicklung einer zunehmend integrierten Weltwirtschaft um 1900. Embedded in the context of foreign and foreign economic policy, this thesis examines Germany's role in the founding of the Universal Postal Union and its shaping until 1914. Founded in 1874 in Bern as a result of a German initiative, the Universal Postal Union established a European-transatlantic communications order that achieved global validity by the turn of the century. Based on German, French, and Swiss archival material as well as a wealth of printed sources, this study examines how the German Empire systematically promoted the founding of the Universal Postal Union and its global expansion as part of a foreign policy specific to the political field. In doing so, the study directs attention to a structural contribution of the empire to the development of an increasingly integrated world economy around 1900.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783786175131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 2780
    Schriftenreihe: Schriften des Bundesarchivs ; 80
    Schlagworte: Integration; Kommunikation; internationale Zusammenarbeit; Standardisierung; Weltwirtschaft; Multilateralismus; Imperialismus; Deutsches Kaiserreich; Geschichte der internationalen Beziehungen; Internationalismus; Geschichte der Globalisierung; Postgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift

    Dissertation, Universität zu Köln, 2019

  5. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.); Grawunder, Sven (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.); Grawunder, Sven (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394693
    RVK Klassifikation: ER 765 ; ES 720 ; ET 255 ; GC 6087
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Multimodale Interaktion; Phonetik; Transkription; Annotation; Forschungspraxis; Prosodie; Multimodalität; Gesprächsanalyse; Datentyp; Arabisch; Medienkommunikation; Standardisierung; Konsistenz; multimodal; Intonation; Fließtext; Interaktion; Methodologie; Mehrsprachigkeit; Annotationspraktik; ISWA; Modellvideo; Detailfülle; Inter-Annotator-Agreement; Problemfeld; FAIR-Prinzip; Multimodale; Mehrsprachigkeit; Transkription; Phonetik; Forschung; Multimodalität; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)

  6. UN ECE standards for dry and dried fruit
    recommended by the Working Party on Standardization of Perishable Produce and Quality Development
    Erschienen: 1992
    Verlag:  United Nations, New York

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9211165334
    Weitere Identifier:
    ECE/AGRI/116
    UN Doc ECE/AGRI/116
    UN Doc ECE AGRI 116
    UN Publ. Sales No E.91.II.E.43
    Schlagworte: Agrarprodukt; Standardisierung; Konserve; Welt; Dried fruit
    Umfang: VI, 130 S., Ill., 21 cm
  7. Ökologische Produktanforderungen und Wettbewerbsfähigkeit
    neue Herausforderungen für chilenische Exporte
    Erschienen: 1994

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3889851266
    Schriftenreihe: Berichte und Gutachten / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 1994,13
    Schlagworte: Umweltpolitik; Produktgestaltung; Standardisierung; Deutschland; EU-Staaten; Internationaler Wettbewerb; Umweltpolitik; Chile
    Umfang: VIII, 84 S, graph. Darst
  8. Decoderstandards und Lock-in-Effekte beim digitalen Fernsehen
    Autor*in: Nicklas, Mark
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Univ. Hohenheim, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Hohenheim ; 157
    Schlagworte: Privater Fernsehsender; Nachrichtentechnik; Standardisierung; Netzwerkökonomik; Marktmacht; Deutschland
    Umfang: 24, 5 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 24

  9. Formalization and ISO 9000 - changes in the German machine building industry
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbreich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,45
    Schlagworte: Standardisierung; Qualitätsmanagement; Institutioneller Wandel; Maschinenbau; Deutschland
    Umfang: 39, [4] Bl, graph. Darst
  10. 08/15
    ein Standard des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Berz, Peter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770535073
    RVK Klassifikation: AK 20600 ; EC 2490 ; EC 3870 ; LB 98015 ; NK 7005 ; NW 6700 ; ZG 8700
    Schlagworte: Geschichte; Machine guns -- Germany -- History; Machine guns -- Standards -- Germany -- History; Modulbauweise; Maschine; Technik; Geschichte; Standardisierung; Code; Kultur; Maschinengewehr 08/15
    Umfang: 751, 10 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998

  11. Dufter, Andreas, Klaus Grübl & Thomas Scharinger (ed.). 2020. Des parlers d’oïl à la francophonie. Contact, variation et changement linguistiques. Berlin/Boston: de Gruyter.
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Redaktion apropos [Perspektiven auf die Romania], Universität Rostock - Institut für Romanistik

    Rezension mehr

     

    Rezension

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: apropos [Perspektiven auf die Romania]; Nr. 6 (2021): Varia; 280 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; No. 6 (2021): Varia; 280 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; Núm. 6 (2021): Varia; 280 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; No 6 (2021): Varia; 280 ; 2627-3446 ; 10.15460/apropos.6
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Romanische Sprachen; Französisch (440); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Französische Sprachgeschichte; Frankophonie; Sprachwandel; Sprachkontakt; Standardisierung
    Lizenz:

    Copyright (c) 2021 Roger Schöntag ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/

  12. 08/15
    ein Standard des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Berz, Peter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 20600 ; EC 2490 ; EC 3870 ; LB 98015 ; NK 7005 ; NW 6700 ; ZG 8700 ; NU 1500
    DDC Klassifikation: Technik, Technologie (600); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Maschine; Standardisierung; Kultur; Geschichte; Code; Technik; Maschinengewehr 08/15; Modulbauweise; Norm <Normung>
    Umfang: 751, 10 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998

  13. Literarische Kompetenzen, Standards im Literaturunterricht
    Modelle für die Primar- und Sekundarstufe
    Beteiligt: Kammler, Clemens (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klett, Kallmeyer, Seelze

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kammler, Clemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780020857
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Standardisierung; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 231 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Die Industrialisierung von Banken
    Entwicklungslinien und Wirkungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Techn. Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Chemnitz

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2006 B 5242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1062 (73)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 6932 (73)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: WWDP / Technische Universität Chemnitz-Zwickau, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ; 73
    Schlagworte: Bank; Rationalisierung; Electronic Banking; Standardisierung; Theorie; Deutschland
    Umfang: 32 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 34 - 37

  15. Compatibility and product design in software markets
  16. The New Economy and the International Regulatory Framework
    Autor*in: Piazolo, Daniel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

  17. Vertical product differentiation, network externalities, and compatibility decisions
    Erschienen: 1997
    Verlag:  FU, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931258924; 3931258920
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin ; Nr. 1997,22 : Volkswirtschaftliche Reihe
    Schlagworte: Dyopol; Produktdifferenzierung; Netzeffekt; Standardisierung; Spieltheorie; Wohlfahrtseffekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Duopol; (stw)Produktdifferenzierung; (stw)Netzwerkökonomik; (stw)Standardisierung; (stw)Spieltheorie; (stw)Wohlfahrtsanalyse; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 30 S., 21 cm
  18. Compatibility decisions, horizontal product differentiation, and standards wars
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar, Eberhard-Karls-Univ.

  19. Die Rolle und Funktion beruflicher Standards in der Bundesrepublik Deutschland bezogen auf Berufsbildung und Arbeitsmarkt
    Gutachten
    Beteiligt: Rützel, Josef (Mitwirkender)
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  BIBB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rützel, Josef (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783885556114; 3885556111
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; H. 24
    Schlagworte: Berufsbildung; Ausbildungsordnung; Berufsbildungsrecht; Standardisierung; Arbeitsmarkt; Bildungsökonomie
    Weitere Schlagworte: (stw)Berufsbildung; (stw)Berufsbildungsrecht; (stw)Standardisierung; (stw)Arbeitsmarkt; (stw)Bildungsökonomik; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 1996

  20. Gewerkschaftliche Beteiligung an der technischen Regelsetzung
    Autor*in: Scherfer, Erwin
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783928204316; 3928204319
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Graue Reihe ; N.F., 101
    Schlagworte: Standardisierung; Gewerkschaftspolitik; Arbeitsschutz; Gewerbeaufsicht
    Weitere Schlagworte: (stw)Standardisierung; (stw)Gewerkschaftspolitik; (stw)Arbeitsschutz; (stw)Deutschland; (stw)EU-Staaten; Dissertation; Graue Literatur; Buch
    Umfang: VIII, 328 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1994

  21. Normung in der Telekommunikation
    ein internationaler und institutioneller Vergleich mit der besonderen Berücksichtigung von Sicherheitsstandards
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  Inst. für Finanzwiss., Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Institut für Finanzwirtschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau ; 63
    Schlagworte: Telekommunikationspolitik; Standardisierung; Datensicherung; Nachrichtentechnik
    Weitere Schlagworte: (stw)Telekommunikationspolitik; (stw)Standardisierung; (stw)Datensicherheit; (stw)Nachrichtentechnik; (stw)Welt; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 23 Bl., graph. Darst., 30 cm
  22. Ökologische Produktanforderungen und Wettbewerbsfähigkeit: neue Herausforderungen für chilenische Exporte
    Beteiligt: Scholz, Imme (Mitwirkender)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  DIE, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Imme (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783889851260; 3889851266
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Berichte und Gutachten / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, DIE ; 1994,13
    Schlagworte: Gemeinlastprinzip; Umweltpolitik; Produktgestaltung; Standardisierung; Internationaler Wettbewerb
    Weitere Schlagworte: (stw)Umweltpolitik; (stw)Produktgestaltung; (stw)Standardisierung; (stw)Deutschland; (stw)EU-Staaten; (stw)Internationaler Wettbewerb; (stw)Umweltpolitik; (stw)Chile; Graue Literatur; Buch
    Umfang: VIII, 84 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79 - 84

  23. Die Standardisierung integrativ erstellter Leistungen
    Autor*in: Gersch, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Institut für Unternehmensführung und Unternehmensforschung, Ruhr-Universität Bochum ; Nr. 57
    Schlagworte: Dienstleistung; Standardisierung; Verbraucherverhalten; Marketingmanagement; Kommunikationspolitik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Dienstleistung; (stw)Standardisierung; (stw)Konsumentenverhalten; (stw)Marketingmanagement; (stw)Theorie; Bibliographie enthalten; Buch; Graue Literatur
    Umfang: IV, 139 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 128

  24. Moderne Verfahren der Qualitätsberichterstattung im Krankenhaus
    Beteiligt: Hämmerle, Philipp (Mitwirkender)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  HERZ, Burgdorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hämmerle, Philipp (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936863086; 3936863083
    RVK Klassifikation: QX 730 ; XC 5000 ; XC 5000 ; QX 730
    Schriftenreihe: Schriften zur Gesundheitsökonomie ; 9
    Schlagworte: Qualitätsmanagement; Standardisierung; Krankenhaus
    Weitere Schlagworte: (stw)Qualitätsmanagement; (stw)Standardisierung; (stw)Krankenhaus; (stw)Deutschland; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 126 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 119 - 126. - Hergestellt on demand

  25. Standards wars
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar, Eberhard-Karls-Univ.