Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3664.

  1. Is there a strong match between the construct of general proficiency in the minds of native speaker non-teachers and native speaker teachers? An exploratory study
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GBR

    In spite of the fact that assessment criteria in general proficiency testing (GPT) is an area of extreme importance, being the expression of the underlying general proficiency construct, little has been said in the literature regarding the source of... mehr

     

    In spite of the fact that assessment criteria in general proficiency testing (GPT) is an area of extreme importance, being the expression of the underlying general proficiency construct, little has been said in the literature regarding the source of such assessment criteria. Unfortunately, even less has been done towards answering the important question of whether the application of exclusively teacher-based perceptions to GP assessment criteria is sound, given the act that context of use and test interpretation involves the general public. This paper outlines a rater cognition study that explored the GP construct by examining unguided reactions of 2 non-teacher native speakers (NSs) with 2 NS teachers. Notable quantitative and qualitative differences were found. The findings suggest that the construct of GP as rooted in the perspectives of teachers trained in the use of rating scales has questionable utility to the actual contexts where GP test scores will be interpreted, and where the abilities measured in GP tests will actually be used.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Früher Zweitspracherwerb und Herkunftssprachenunterricht in Bayern: Fluch oder Segen?
  3. Taschenlexikon der Literatur- und Sprachdidaktik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Scriptor- Verl., Frankfurt/M.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2910 S864(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1252 S864(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 622/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 622/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/2906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 900 : T07(2.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 10526/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VA:1200:Sto::1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3303.004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.06090-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2910 TASCH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2910 TASCH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 9122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589203846; 3454203848
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; S 94
    Schlagworte: Literaturunterricht; ; Sprachunterricht;
    Umfang: 535 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Luġat aḍ-ḍād
    Erschienen: 1998-
    Verlag:  al-Maǧmaʿ al-ʿIlmī, Baġdād

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Grammatik; Semantik; Lyrik; Schrift; Sprachunterricht; Literatur
    Umfang: 412 S.
  5. Waḍʿ al-luġa al-ʿarabīya bi-'l-Maġrib
    waṣf wa-raṣd wa-taḫṭīṭ
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Manšūrāt Zāwīya, ar-Ribāṭ

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 995443836X
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Sprachpolitik; Arabisierung; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Dialekt <Verhaltensforschung>
    Umfang: 164 S.
  6. Kitāb al-Muʾtamar al-Qaumī li-Qism al-Luġa al-ʿArabīya wa-Ādābihā
    Manāhiǧ Dirāsat al-Adab al-ʿArabī fī Miʾat ʿĀm 20-23/2/2007m
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ǧāmiʿat al-Qāhira [u.a.], al-Qāhira

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʿAbd-ar-Raḥmān, ʿAlī; Zāʾid, Aḥmad ʿAbdallāh; Naṣṣār, Ḥusain
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Literaturkritik; Sprachunterricht
    Umfang: 812 S.
  7. Maqālāt fi 'l-ʿarabīya
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dār al-Bašāʾir, Dimašq

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Grammatik; Rhetorik; Sprachunterricht
    Umfang: 224 S
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1420h

  8. Musikeinsatz im Französischunterricht
    eine historische Darstellung bis 1914
    Autor*in: Rauch, Andreas
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382911
    Weitere Identifier:
    9783823382911
    Schriftenreihe: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Schulbildung; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Musik; Unterricht; Didaktik; Lied
    Umfang: 511 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  9. Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Das Buch bringt den Lesenden Zwei- und Mehrsprachigkeit als Normalität in Bildungsinstitutionen nahe. Bislang wird die migrationsbedingte mehrsprachige familiale Alltagspraxis von Kindern und Jugendlichen als Abweichung von einer monolingualen Norm... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch bringt den Lesenden Zwei- und Mehrsprachigkeit als Normalität in Bildungsinstitutionen nahe. Bislang wird die migrationsbedingte mehrsprachige familiale Alltagspraxis von Kindern und Jugendlichen als Abweichung von einer monolingualen Norm betrachtet. Zwar ist die Förderung von Mehrsprachigkeit in Schulen und Kitas ein explizites sprachenpolitisches Ziel der EU, die national verfassten Bildungssysteme haben aber bis heute weder in Bildungsempfehlungen für Kitas noch in schulischen Lehrplänen auf diese Realität adäquat reagiert. Dieses Buch zielt darauf ab, individuelle und gesellschaftliche Zwei- und Mehrsprachigkeit als Herausforderung von Bildungsinstitutionen zu deuten. Es sensibilisiert pädagogische Fach- und Lehrkräfte für diese Anforderungen und vermittelt ihnen wichtige Grundlagen und relevante Forschungsergebnisse aus Linguistik, Pädagogik und Didaktik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Foreign language education in multilingual classrooms
    Beteiligt: Bonnet, Andreas (HerausgeberIn); Siemund, Peter (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Verlagsinfo: This volume challenges traditional approaches to foreign language education and proposes to redefine them in our age of international migration and globalization. Foreign language classrooms are no longer populated by monolingual... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: This volume challenges traditional approaches to foreign language education and proposes to redefine them in our age of international migration and globalization. Foreign language classrooms are no longer populated by monolingual students, but increasingly by multilingual students with highly diverse language backgrounds. This necessitates a new understanding of foreign language learning and teaching. The volume brings together an international group of researchers of high caliber who specialize in third language acquisition, teaching English as an additional language, and multilingual education. In addition to topical overview articles on the multilingual policies pursued in Europe, Africa, North America, and Asia, as well as several contributions dealing with theoretical issues regarding multilingualism and plurilingualism, the volume also offers cutting edge case studies from multilingual acquisition research and foreign language classroom practice. Throughout the volume, multilingualism is interpreted as a valuable resource that can facilitate language education provided it is harnessed in appropriate conditions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonnet, Andreas (HerausgeberIn); Siemund, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027263858
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 862
    Schriftenreihe: Hamburg studies on linguistic diversity ; volume 7
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 423 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Das Fach Deutsch als Fremdsprache in den deutschsprachigen Ländern
    Beteiligt: Ehnert, Rolf (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ehnert, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631425155
    RVK Klassifikation: GB 3018 ; GB 3010
    Auflage/Ausgabe: 2., korrigierte Aufl.
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 26
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Sprachpolitik; Geschichte; Situation; Aktualität
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 384 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Deutsch in Mittelosteuropa nach 1989
    25 Jahre Germanistikstudiengänge, Deutschlehrerausbildung, DaF-Lehrwerke und DaF-Unterricht
    Beteiligt: Tichy, Ellen (HerausgeberIn); Ilse, Viktoria (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tichy, Ellen (HerausgeberIn); Ilse, Viktoria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631650809; 9783631650806
    Weitere Identifier:
    9783631650806
    RVK Klassifikation: GB 3010
    Schriftenreihe: Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ; Band 9
    Schlagworte: German language; German language; Second language acquisition; Education; Education; Schulbildung; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Didaktik; Lehrerbildung; Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Studiengang
    Umfang: 276 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Der Erwerb funktionaler Kategorien im Deutschen
    eine Untersuchung zum bilingualen Erstspracherwerb und zum Zweitspracherwerb
    Autor*in: Parodi, Teresa
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823347195
    RVK Klassifikation: ER 930 ; GB 3012
    Schriftenreihe: Array ; 22
    Schlagworte: Language acquisition; Second language acquisition; Bilingualism in children; German language; Sprache; Lernen; Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Grammatik; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Sprache; Französisch
    Umfang: 220 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 220

    Dissertation, Universität Tübingen, 1998

  14. L' enfant aux deux langues
    Autor*in: Hagège, Claude
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Jacob, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782738103406; 2738103405
    RVK Klassifikation: ER 930
    Schlagworte: Muttersprache; Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Kind; Elementarbildung; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht
    Weitere Schlagworte: Bilingualism in children; Array; Education, Bilingual; Language acquisition
    Umfang: 298 S., Ill., 22 cm
  15. Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?
    Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II : eine kritisch-systematische Untersuchung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Kann das Wissen um sprachlich-grammatische Zusammenhänge das literarische Verstehen befördern? Oder grundsätzlicher: Wie ist es angesichts divergierender germanistischer Ausdifferenzierungen in Linguistik und Literaturwissenschaft um die Einheit des... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kann das Wissen um sprachlich-grammatische Zusammenhänge das literarische Verstehen befördern? Oder grundsätzlicher: Wie ist es angesichts divergierender germanistischer Ausdifferenzierungen in Linguistik und Literaturwissenschaft um die Einheit des Deutschunterrichts bestellt? Die Studie unterzieht das Verhältnis von sprachlichem und literarischem Lernen einer fundiert kritischen Sichtung und prüft populäre Thesen auf verborgene Prämissen und Implikationen. Die Untersuchungen von Thomas Landgraf münden in der Konsequenz, Vielgestaltigkeit als eine zentrale Eigenschaft des Deutschunterrichts zu begreifen und die Gemeinsamkeiten von Sprach- und Literaturunterricht in den angezielten Rezeptionskompetenzen zu suchen. Im Ergebnis erweist sich die Fähigkeit zur planvollen Deautomatisierung des Lesevorgangs als ein gemeinsames Basiselement. Darüber hinaus gelingt es Landgraf, die Vorstellung eines einheitlichen, „integrativen“ Deutschunterrichts an entscheidenden Stellen herauszufordern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830990826
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2926 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur ; Band 3
    Schlagworte: Deutschunterricht; F. Mayröcker; Germanistik; Grammatikunterricht; Integration; Jürgen Habermaß; Literaturtheorie; P. Klotz; R. Funke; Schulpädagogik; Sprachdidaktik; Sprachunterricht; Umberto Eco
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  16. Universitärer Fremdsprachenunterricht für Studierende nichtphilologischer Fächer
    erste Übersicht des Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute u. Fremdspracheninstitute AKS
    Beteiligt: Fuckerieder, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ., Augsburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fuckerieder, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392354930X
    RVK Klassifikation: ES 795 ; ES 844 ; EC 1420
    Schriftenreihe: Augsburger I-und-I-Schriften ; 48
    Schlagworte: Hochschulbildung; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Bundesstaat; Bundesland; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)
    Umfang: X, 113 S.
  17. Germanistik und Deutschunterricht in 16 Ländern
    Berichte aus dem Internationalen Wissenschaftlichen Rat des IDS
    Beteiligt: Kolvenbach, Monika (Red.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Deutsche Sprache, Mannheim

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolvenbach, Monika (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922641555
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 2025 ; GB 3016
    Schriftenreihe: Amades ; 2001,2
    Schlagworte: German language; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Schulbildung; Germanistik
    Umfang: VIII, 96 S.
  18. Die Kultur der deutschsprachigen Länder im Unterricht
    Vorträge, Länderberichte, Diskussionen und Ergebnisse der Arbeitsgruppen; Bericht über ein Internationales Seminar des Goethe-Instituts München 16. bis 20. März 1970
    Beteiligt: Siegler, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hueber, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegler, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GB 2968 ; GB 3039
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Curriculum; Regionalforschung; Germanistik; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Unterricht; Deutschsprachige Länder
    Umfang: 140 S.
  19. Positionen und Probleme der Fremdsprachenpsychologie
    Autor*in: Apelt, Walter
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Niemeyer, Halle

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ES 885 ; CX 9500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Studien
    Schlagworte: Sprache; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Psychologie; Motivation; Sprache
    Umfang: 196 S., graph. Darst.
  20. Studienbuch: Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zabel, Hermann (Hrsg.)
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Schoenigh, Paderborn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zabel, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506787012
    RVK Klassifikation: GB 2910
    Schriftenreihe: Studienbücher zur Sprach- und Literaturdidaktik ; 1
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sprachunterricht; ; Deutschunterricht; Literaturunterricht; ; Deutschunterricht; ; Deutschunterricht; ; Deutschunterricht; Curriculum;
    Umfang: 395 S, Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 387

  21. Philologie und Medien
    Rundfunk- u. Fernsehsendungen in d. sprachprakt., landeskundl. u. literaturwiss. Ausbildung
    Beteiligt: Klein, Wilfried (Herausgeber)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Haag und Herchen, Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Klein, Wilfried (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3881295744
    RVK Klassifikation: ES 817 ; AP 35540 ; ES 655
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Linguistik ; Bd. 3
    Schlagworte: Massenmedien; Literaturwissenschaft; Landeskunde; Medien; Fremdsprachenunterricht; Didaktik; Neusprachlicher Unterricht; Neuphilologie; Rundfunksendung; Sprachunterricht; Philologie; Mediendidaktik
    Umfang: 92 S.
  22. Synergies Pays germanophones
    Erschienen: 2008-
    Verlag:  GERFLINT, Sylvains-les-Moulins ; AVINUS Verl., Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2261-2750
    Weitere Identifier:
    DOAJ-ac42dd752dfb47e6836ad73400a8621c
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Sprachpolitik; Linguistik; Germanistik; Wissenschaftskommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 27.04.17

    Fortsetzung der Druck-Ausgabe

  23. Interkulturelle Kommunikation Deutsch-Chinesisch
    Kolloquium zu Ehren von Siegfried Grosse, 25.11. - 27.11.2004, Shanghai
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Hrsg.); Grosse, Siegfried (GefeierteR)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Hrsg.); Grosse, Siegfried (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631550154
    RVK Klassifikation: ES 110
    Körperschaften/Kongresse: Kolloquium zu Ehren von Siegfried Grosse (2004, Schanghai)
    Schriftenreihe: Angewandte Sprachwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Intercultural communication; Intercultural communication; German literature; Chinese literature; German language; Chinese language; Language and culture; Deutsche; Forschungsgegenstand; Theorie; Praxis; Wirtschaftsbeziehungen; Linguistik; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht
    Umfang: 576 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Siegfried Grosse S. [568] - 576. - Literaturangaben

  24. Literaturunterricht, Kompetenzen und Bildung
    Beteiligt: Bredella, Lothar (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredella, Lothar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884769723; 9783884769720
    RVK Klassifikation: ES 865 ; GB 2970 ; EC 1430 ; EC 1448 ; DP 4200 ; ES 869 ; EC 1050 ; HG 180 ; ES 860 ; ES 861
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher zur Literatur- und Kulturdidaktik ; 2
    Schlagworte: Englischunterricht; Literaturunterricht; ; Sprachunterricht; Literaturunterricht; ; Fremdsprachenunterricht; Literaturunterricht;
    Umfang: 244 S., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Die deutsche Sprache in Russland
    Geschichte, Gegenwart, Zukunftsperspektiven
    Beteiligt: Ammon, Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ammon, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862051038
    RVK Klassifikation: GC 1222 ; GB 3016
    Schlagworte: German language; German language; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Internationale Kooperation; Bildung; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Aufgabenträger; Lernen; Motivation; Geschichte; Einflussgröße; Situation; Aktualität; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: 428 S., graph. Darst., Kt., 210 mm x 148 mm, 549 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben