Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3012.

  1. Gender und Sport: Der Jugendroman zwischen pädagogisch-didaktischem und literarästhetischem Anspruch
  2. Leibesübungen bei Homer
    Quellen zur Geschichte der Leibesübungen in der Antike
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Hofmann, Schorndorf bei Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ea-2944(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ea-2944(6)[2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZX 4500 W732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27239:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 G-ALT 77
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SP 87/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SPO 040:G0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/1277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bs 320
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: G Hom Wil/1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    69-4194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 SA 1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lb 15 W 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 357 hom BA 9926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    1694-367 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 4500 WIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZX 4500 W732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Theorie der Leibeserziehung ; 6
    Schlagworte: Homerus; Sport <Motiv>; ; Homerus; Wettkampf <Motiv>; ; Homerus; Sport;
    Umfang: 71 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 69 - 71

  3. Vorformen sportlicher Aktivitäten in prähistorischen Felsbildern
    eine Dokumentation
    Autor*in: Kolmer, Hans
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Österr. Bundesverl., Wien

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 16388:67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 G-ALT 111
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 G-ALT 111a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/9398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZA 5353(67)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    89-4186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 95-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.07191-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.07191-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4436-170 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    93:720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3215070901
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Leibesübungen ; 67
    Schlagworte: Afrika; Felsbild; Sport <Motiv>; Vor- und Frühgeschichte;
    Umfang: 72 S, zahlr. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 70 - 72

  4. Leibesübungen bei Homer und Platon
    Autor*in: Kornexl, Elmar
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Limpert, Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19047-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2214-2878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.6952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Schulpädagogik - Saarbrücken)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 31246:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 G-ALT 60
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/2/731
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/3333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bs 318
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 566
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 1739(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 NA 4562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1639-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lb 39 K 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 227 f NA 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    08049879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studientexte zur Leibeserziehung ; 5
    Schlagworte: Homerus; Plato; Sport;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Plato; Gymnastics in literature
    Umfang: 114 S.
  5. Dictionnaire algérien des noms propres
    arts, histoire, littérature, sports
    Beteiligt: Kheïra, Mérine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  CRASC, Oran

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kheïra, Mérine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789961813737; 9961813731
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Kunst; Geschichte; Literatur; Sport
    Umfang: 315 S., Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält bibliographische Angaben(S. 315)

  6. Die Sprache der Bewegung
    Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft
    Beteiligt: Fikus, Monika (HerausgeberIn); Schürmann, Volker (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche sachlichen und methodischen Konsequenzen das hat. Der vorliegende Band unterstellt, dass sich Bedeutungen in den Bewegungen bilden, und nicht in individuellen oder kollektiven Akteuren, die ihren Bewegungen erst noch Bedeutung verleihen. Aus der Sicht von Sportwissenschaft, Religionswissenschaft, Ingenieurwissenschaft und Ethnologie wird die Relevanz dieser Annahme erprobt. Der grundlegende, auch für den Einsatz in der Lehre geeignete Band ist ein Beitrag zur Schärfung der Rede von »Bewegungs-Kultur«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fikus, Monika (HerausgeberIn); Schürmann, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402610
    RVK Klassifikation: ZX 7100 ; ZX 3900
    Schriftenreihe: KörperKulturen
    Schlagworte: body; Body; Soziologie; Körper; Ethnographie; Semantik; Sportwissenschaft; Sport Science; Sport; Sociology; Cultural Studies; Bewegungskultur; Sportwissenschaft; Ethnographie; Cultural Studies; Semantik; Körper; Sport; Soziologie; Sport Science; Body; Sociology;
    Umfang: 1 Online Ressource (140 Seiten), Illustrationen
  7. Musik und Bewegung
    Struktur und Dynamik der Unterrichtsgestaltung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden ; Nomos

    Die Vermittlung von Musik und Bewegung/Rhythmik wird als Modell in einer dualen Einheit von Struktur und Dynamik dargestellt. In der Struktur im ersten Teil werden Kompetenzprofile umrissen, welche für die Arbeit mit Menschen aller Altersstufen sowie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vermittlung von Musik und Bewegung/Rhythmik wird als Modell in einer dualen Einheit von Struktur und Dynamik dargestellt. In der Struktur im ersten Teil werden Kompetenzprofile umrissen, welche für die Arbeit mit Menschen aller Altersstufen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen zuzuordnen sind. Der zweite Teil definiert die Merkmale einer kunstbasierten kreativen Unterrichtsgestaltung. Modellzeichnungen erleichtern an jedem Punkt die Orientierung im Spannungsfeld von Struktur und Dynamik. Die genaue Definierung von Zielen als auch die Möglichkeit der individuell anpassbaren Dynamik macht eine Anwendung in unterschiedlichsten Berufsfeldern möglich. Durch die Vielfalt der Ebenen werden zusätzlich zahlreiche Hinweise für die Arbeit im Bereich der Inklusion beschrieben. Angesprochen sind Lehrende und Lernende in Musik und Bewegung/Rhythmik, Musik, Künstlerischer Vermittlung, Gymnastik und Sport, sowie kunstpädagogisch Interessierte aus den verschiedensten Arbeitsgebieten. This book presents the teaching of music and movement/rhythmics as a dual-faceted model of structure and dynamics. In terms of structure, the book’s first part outlines the skills required to work with people of all ages and those with special needs. Its second part defines the characteristics of creative, arts-based teaching. Throughout the book, illustrations of the model are included to guide the reader through the interplay between structure and dynamics. The study’s clearly defined goals and their ability to be adapted to individual lesson plans allow it and its model to be used in a variety of occupations. In addition, the range of levels it addresses results in numerous suggestions for those working in the field of inclusivity. This book will appeal to teachers and students of music and movement/rhythmics, music, art, gymnastics and sport, as well as to all those working in the most diverse fields who are interested in art education.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896658197
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 56985
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Academia Sport ; 52
    Schlagworte: Bewegung; Sozialpädagogik; Ästhetik; Musik; Sport; Musikpädagogik; Struktur; Unterrichtsgestaltung; Dynamik; Rhythmik; Unterrichtsdynamik; Kompetenzprofile; Körperwahrnehmung; moderner Musikunterricht; Musik und Bewegung; Klassenmusizieren; Gymnastik; Musiktherapie; Heilpädagogik; Psychomotorik; Wahrnehmung; perception; aesthetics; make music in class; music education
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Höllen-Inszenierung "Wrestling"
    Beiträge zur pädagogischen Genre-Forschung
    Beteiligt: Bachmair, Ben (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmair, Ben (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3810016136
    Schlagworte: Medienverhalten; Medienpädagogik; Geschlechtsrolle; Geschlechtsunterschied; Gesellschaftsbild; Kulturkritik; Alltag; Mädchen; Jungen; Sport; Fernsehen; Kindheit; Soziale Bezugsgruppe; Menschenbild; Erziehungsziel; Jugendliche; Kind; Catchen; Wrestling
    Umfang: 219 S., Tab., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. eSport
    Status quo und Entwicklungspotenziale
    Beteiligt: Breuer, Markus (HerausgeberIn); Görlich, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Einführung: Die Entwicklung des eSports -- Die wirtschaftliche Perspektive des eSports -- eSport-Perspektiven aus der Sicht der Games-Wirtschaft -- Rechtliche Aspekte des eSports -- Kommunikation im eSport -- Sponsoring im eSport -- Kundenwerte im... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einführung: Die Entwicklung des eSports -- Die wirtschaftliche Perspektive des eSports -- eSport-Perspektiven aus der Sicht der Games-Wirtschaft -- Rechtliche Aspekte des eSports -- Kommunikation im eSport -- Sponsoring im eSport -- Kundenwerte im eSport -- Die mediale Rezeption von eSport -- Die Berichterstattung über eSport-Live-Events -- Chancen und Risiken für klassische Breitensportvereine im eSport -- eSport im Sportverband -- eSport und professionelle Fußballclubs in Deutschland -- eSport in den Programmen politischer Parteien. Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden und vielseitigen Überblick über das Thema des elektronischen Sports (eSport). Renommierte Vertreter aus Wissenschaft und Praxis vermitteln die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder, darunter die Sichtweisen verschiedener Sportorganisationen (Breitensportvereine, Verbände, Profi-Clubs) und der Games-Branche. eSport stellt eines der im Sportmanagement und in der Games-Branche am kontroversesten diskutierten Themen dar. Seine steigenden Umsätze belegen die wirtschaftliche Bedeutung und Beliebtheit des eSports. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zu einem tieferen Verständnis des Themas, denn die Frage nach dem Status des eSports ist schon längst keine rein akademische oder politische Frage mehr, sondern betrifft ganz real und tagtäglich Millionen von Spielern und eSportlern ebenso wie hunderte Vereine und Unternehmen. Der Inhalt Historische Entwicklung des eSports und aktuelle Fragestellungen Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte des eSports Kommunikation, Sponsoring und Kundenwert im eSport eSport in Politik und Medien eSport zwischen Breiten- und Massensport Die Herausgeber Prof. Dr. Markus Breuer ist Professor an der Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg sowie Geschäftsführer des Arbeitskreises Sportökonomie e. V. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des eSports. Er ist Autor und Herausgeber verschiedener Publikationen zu diesem Thema. Prof. Dr.-Ing. Daniel Görlich ist Professor für Game Development und Virtual Reality an der SRH Hochschule Heidelberg und Mitglied im Branchenverband game. Er unterrichtet unter anderem Softwareentwicklung und wissenschaftliches Arbeiten mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Gestaltung virtueller Welten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Markus (HerausgeberIn); Görlich, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658293871
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZY 9990
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Computerspiel; Sport; Markt; Branchenentwicklung; Online-Marketing; Sponsoring; Kundenwert; Kommunikationsmedien; Profisport; Fußball; Regulierung; Deutschland; Sports—Economic aspects.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 229 Seiten), Illustrationen
  10. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Beteiligt: Maties, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen aus Sicht der Wissenschaft, Praxis und Politik: Begriffsbildung, Integritätsrisiken und geltendes Strafrecht, Implementierung der Organisationsstrukturen des Wettkampfsports, Rechtsfragen aus Sicht der Publisher, Befristung von Spielerverträgen, Besonderheiten bei der Gestaltung des eSport-Sponsoringvertrags, Grenzen der Vertragsgestaltung im eSport am Beispiel des Rechtsstreits Tfue vs. FaZe Clan. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Maties; Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel; Dr. Paul Fischer, David Menz; Felix Hilgert; Thomas Krumrey; Philipp Schlotthauer; Nepomuk Nothelfer, Max Wörner; Zusammenfassung des Vortrags von Britta Dassler; Zusammenfassung des Vortrags von Benjamin Adjei; Zusammenfassung des Vortrags von Jan-Hendrik Heuschkel In this book you will find an annual report of the Research Center for Esports Law (FeSR) and reports on the non-scientific presentations given at the conference as well as scientific contributions on fundamental problems of esports law and selected individual problems from the perspective of science, practice and politics: definition, integrity risks and applicable criminal law, implementing the organizational structures of competitive sports, legal issues from the publishers' perspective, fixed-term player contracts, specifics of drafting an esports sponsorship agreement, limits of contract drafting in esports based on the example of Tfue vs. FaZe Clan. With contributions by Prof. Dr. Martin Maties, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel, Dr. Paul Fischer and David Menz, Felix Hilgert, Thomas Krumrey, Philipp Schlotthauer, Nepomuk Nothelfer and Max Wörner, summary of the presentation by Britta Dassler (member of the German Parliament), summary of the presentation by Benjamin Adjei (member of the Bavarian State Parliament), summary of the presentation by Jan-Hendrik Heuschkel (Freaks 4U Gaming)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Die Leibesübungen in der bildenden Kunst
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Enke, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kunst; Sport <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: XII, 179 S., zahlr. Ill., 4°
  12. Sport und Spiel bei Griechen und Römern
    Bildwerke aus den Staatlichen Museen zu Berlin ; [Ausstellung]
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Verl. für Kunstwiss., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LG 8200
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Kunst; Sport <Motiv>; Spiel <Motiv>;
    Umfang: 15 S., 58 Bl., überw. Ill., 4°
  13. Körperliche Fremdheit
    zum Problem der interkulturellen Begegnung im Sport
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Academia-Verl., Sankt Augustin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883454192
    RVK Klassifikation: ZX 7100
    Schriftenreihe: Sport, Spiele, Kämpfe ; 2
    Schlagworte: Sport; Ethnizität; Fremdheit; Leiblichkeit; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1988 u.d.T.: Bröskamp, Bernd: Der fremde Körper

  14. Grundzüge einer Motiv- und Problemgeschichte der Leibeserziehung und des Sports
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Czwalina, Ahrensburg bei Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880200343
    RVK Klassifikation: ZX 4400 ; ZX 7100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Sportwissenschaft und Sportpraxis ; Band 26
    Schlagworte: Physical education and training; Motivation (Psychology); Sport; Motivation; Schulsport; Motivation
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 120

  15. Christ as the telos of life
    moral philosophy, athletic imagery, and the aim of Philippians
    Autor*in: Arnold, Bradley
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Bradley Arnold examines Paul's argument in his letter to the Philippians. He looks particularly at how this argument is structured similarly to the pattern of thinking in ancient moral philosophy, utilizes athletic imagery within this argumentative... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bradley Arnold examines Paul's argument in his letter to the Philippians. He looks particularly at how this argument is structured similarly to the pattern of thinking in ancient moral philosophy, utilizes athletic imagery within this argumentative framework, and employs a rhetorical practice known as vivid description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161533266; 3161533267
    Weitere Identifier:
    9783161533266
    RVK Klassifikation: BC 7315 ; BC 7550
    Schriftenreihe: Array ; 371
    Schlagworte: Philosophy, Ancient; Ethics; Neutestamentliche Ethik; Bild; Symbolik; Sport; agōn; Moral; Philosophie; Linguistik; Rhetorik; Leben; telos; Tugend
    Weitere Schlagworte: Paul the Apostle, Saint; Jesus Christus
    Umfang: X, 259 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Exeter, Univ., Diss., 2013

  16. Sportlehrerhandeln und Schülermotivation
    Entwicklung und Validierung eines Beobachtungsbogens zur Messung von leistungsmotivförderndem Lehrerverhalten im Sportunterricht
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Czwalina, Ahrensburg bei Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388020098X
    RVK Klassifikation: ZX 7210 ; ZX 7220 ; ZX 7200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Leistungsmotivation; Schüler; Sportlehrer; Lehrerverhalten; Messung; ; Motivation; Sport; ; Sportlehrer; Lehrerverhalten; Motivation; Schulleitung; ; Lehrerverhalten; Sportunterricht; ; Sportunterricht; Lehrerverhalten; Motivation; ; Motivation; Unterricht; Lehrerverhalten; Sportlehrer; ; Sportunterricht; Motivation; Sportlehrer; Lehrerverhalten; ; Sportlehrer; Motivation; Sportunterricht;
    Umfang: 291 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 238

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1982 u. d. T.: Breuer, Hans-Peter: Entwicklung und Validierung eines Beobachtungsbogens zur Messung von leistungsmotivförderndem Lehrerverhalten im Sportunterricht

  17. Sport verstehen und verantworten
    Sportsinn als Herausforderung für Wissenschaft und Politik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Academia-Verl., Sankt Augustin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896654357; 9783896654359
    RVK Klassifikation: ZX 7000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sport als Kultur - Studien zum Sinn des Sports ; 6
    Schlagworte: Sports; Sports and state; Sportpolitik; Politische Verantwortung; Sportwissenschaft; Sport; Sinn; Hermeneutik; Sport; Fallstudiensammlung
    Umfang: 354 S., 22 cm
  18. Körperkultur und Moderne
    Robert Musils Ästhetik des Sports
    Autor*in: Fleig, Anne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110196433; 9783110196436
    Weitere Identifier:
    9783110196436
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 51 = 285
    Schlagworte: Musil, Robert; Sport <Motiv>; ; Musil, Robert; Poetik; Körperkultur;
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XII, 358 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2006

  19. Steigerung des Gemeinwohls durch die Ausrichtung einer Sportgroßveranstaltung
    Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur Erfolgskontrolle von sportlichen Großereignissen
    Autor*in: Horn, Michael
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Geograph. Inst. d. Univ. Mannheim, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923750943
    RVK Klassifikation: QR 568 ; RB 10711
    Schriftenreihe: Mannheimer geographische Arbeiten ; 57
    Schlagworte: Sport; Großveranstaltung; Räumliche Wirkung; Kosten-Nutzen-Analyse; Theorie; Deutschland; Sports; Sports; Sports tournaments; Sports tournaments; Sports tournaments; Sports tournaments
    Umfang: IX, 247 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2005

  20. Standortkonzept für Sportboothäfen an der Ostseeküste
    Erschienen: 2004

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Boot; Hafen; Regionalplanung; Sport; Tourismus; Mecklenburg-Vorpommern
    Umfang: XXVI, 239 S., graph. Darst., Kt., b
  21. Sportphotographie
    1860 - 1960
    Autor*in: Lattes, Jean
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Bucher, Luzern

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3765802360
    RVK Klassifikation: ZX 4050
    Schriftenreihe: Bibliothek der Photographie ; 10
    Schlagworte: Fotografie; Sport; Geschichte; Photography of sports; Sports; Sports; Fotografie; Sportfotografie; Sport <Motiv>
    Umfang: 96 S., überwiegend Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Franz. übers.

  22. Körperliche Fremdheit
    zum Problem der interkulturellen Begegnung im Sport
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Academia-Verl., Sankt Augustin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3883454192
    RVK Klassifikation: ZX 7100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sport, Spiele, Kämpfe ; 2
    Schlagworte: Groupe ethnique - Loisirs; Sociologie du sport; Sports - Allemagne; Ethnic groups; Sports; Sports; Körper; Körpererfahrung; Kulturkonflikt; Fremdheit; Sport; Migration; Ethnizität; Kulturkontakt; Nationale Minderheit; Sportsoziologie; Interkulturelle Kompetenz; Soziologische Theorie
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre <1930-2002>; Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Umfang: XII, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1988 u.d.T.: Bröskamp, Bernd: Der fremde Körper

  23. Harry Potter and the philosopher's stone
    Autor*in: Rowling, J. K.
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Harry Potter thinks he is an ordinary boy until he is rescued by an owl, taken to Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry, learns to play Quidditch and does battle in a deadly duel. The reason: Harry Potter is a wizard. mehr

    Kupferschmiede Beeskow e.V., Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Harry Potter thinks he is an ordinary boy until he is rescued by an owl, taken to Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry, learns to play Quidditch and does battle in a deadly duel. The reason: Harry Potter is a wizard.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0747532745; 0747532699
    RVK Klassifikation: HN 7623 ; HN 9990
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Fantasy; Magic; Schools; Witches; Wizards; Wizards; Kampf; Sport; Fabeltiere; Wettkampf; Magie; Ungeheuer; Schule; Magier; Junge; Stein der Weisen; Überleben; Lehrling; Mannschaftsgeist; Das Böse
    Umfang: 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Sport und literarischer Expressionismus
    Autor*in: Kramer, Andreas
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847109396; 3847109391
    Weitere Identifier:
    9783847109396
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Expressionismus und Kulturgeschichte ; Band 1
    Schlagworte: Sport; Literatur; Expressionismus; ; Deutsch; Literatur; Expressionismus; Sport <Motiv>;
    Umfang: 283 Seiten
  25. Die Inkorporation des eSports in das deutsche Rechtssystem
    Definition, rechtlicher Status Quo und Regelungsansätze
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Das kompetitive Spielen von Computerspielen (sog. eSport) hat enorm an Bedeutung gewonnen. Diese digitale Materie stellt daher nun auch Normgeber vor Herausforderungen. Das Werk nimmt sich dieser an und leitet einen deskriptiven eSport-Begriff her,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das kompetitive Spielen von Computerspielen (sog. eSport) hat enorm an Bedeutung gewonnen. Diese digitale Materie stellt daher nun auch Normgeber vor Herausforderungen. Das Werk nimmt sich dieser an und leitet einen deskriptiven eSport-Begriff her, der als Grundlage für taugliche Regulierung dienen kann. Im Anschluss untersucht es das bisherige staatliche eSport-Recht und kritisiert dieses im Hinblick auf die Regelungsweise, den Anwendungsbereich, die Verfassungsmäßigkeit und die Praxistauglichkeit. Im Anschluss werden verschiedene Möglichkeiten dargestellt und bewertet, wie der eSport bestmöglich in das deutsche Rechtssystem implementiert werden kann. Dies hat auch Auswirkungen auf das Sportrecht, da der eSport Fehler in diesem aufzeigt. Competitive gaming ("esports") has gained enormous importance. Therefore, this digital matter now also poses challenges for legislators. This book addresses these challenges and derives a descriptive definition of esports that can serve as a basis for suitable regulation. It then examines the existing state esports-specific law and criticizes it with regard to the regulatory approach, area of application, constitutionality and practicability. Subsequently, various possibilities are presented and evaluated as to how esports can be implemented in the German legal system. This also has implications for sports law, as esports highlights defects in it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748934844
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht ; Band 3
    Array
    Schlagworte: Digitalisierung; Gaming; Glücksspiel; Sport; Videospiel; Sportrecht; Gemeinnützigkeit; Computerspiel; Sportart; eSportler; Wettkampf; publisher; Visa; Glücksspielrecht; esport; Sportwettensteuer; eSport-Recht; § 22 Nr. 5 BeschV; § 15 Abs. 3 RennwLottDV; Spielplattform; Menschlicher Spieler
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2022