Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Symbolismus im Spannungsfeld zwischen ästhetischer und eschatologischer Existenz
  2. Onettis Santa María(s): machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259; 9783823302513
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; volumen 15
    Schlagworte: Uruguay; Raum; Stadt; Gender; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure; Imaginärer Schauplatz; Kulturverfall <Motiv>; Entstehung <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Onetti, Juan Carlos (1909-1994)
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2020

  3. Supervision in Gruppen in der Sozialen Arbeit
    Gruppensupervision als Methode zwischen Nähe und Distanz
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  IUBH Internationale Hochschule, Erfurt

    The recent differentiation and professionalisation activities in supervision offer a wealth of equivalence and difference and thus room for ever new research questions and perspectives. The starting point for this discussion paper is a project study... mehr

    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 706
    keine Fernleihe

     

    The recent differentiation and professionalisation activities in supervision offer a wealth of equivalence and difference and thus room for ever new research questions and perspectives. The starting point for this discussion paper is a project study on extended, mediation-analogue supervision. This discussion paper aims to shed light on the balancing act of closeness and distance in shaping the relationship between social work professionals and their clients, whereby tensions are likely to characterise practice significantly. Thus, the guiding question is: How can tensions associated with closeness and distance in the shaping of professional relationships be strategically managed by social work professionals with the help of selected supervision methods? The resulting profile of demands for professionals can be worked out in the context of supervision in groups for the resolution of tensions and for strategy expansion. For this purpose, a theoretical, pedagogical action concept and a scenario for practice are presented, which could be used reflexively in a real-time group supervision for practitioners. The theoretical statements and secondary data from studies are contrasted with results from empirical insights from the author's earlier research work. The conclusion should be able to give impulses for new research perspectives.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/243150
    Schriftenreihe: Array ; vol. 2, issue 6 (Sept. 2021)
    Schlagworte: Supervision in Gruppen; Nähe und Distanz; Soziale Arbeit; Spannungsfeld; Strategien-Erweiterung
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 29 Seiten), Illustrationen
  4. Onettis Santa María(s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren Verfall und Neugründung, entsteht ein machträumliches Spannungsfeld zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259; 9783823302513
    Weitere Identifier:
    9783823394259
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; Volumen 15
    Schlagworte: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Uruguay; Moderne; Raum; Stadt; Gender; Stadtgründung; Neugründung; Juan Carlos Onetti; Gesamtwerk; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Moderne; Autorenfigur; lateinamerikanische Moderne; Lateinamerika; Santa María; Frauenfiguren
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität, 2020

  5. Onettis Santa María(s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren Verfall und Neugründung, entsteht ein machträumliches Spannungsfeld zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259
    Weitere Identifier:
    9783823394259
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; 15
    Schlagworte: Uruguay; Moderne; Raum; Stadt; Gender; Stadtgründung; Neugründung; Juan Carlos Onetti; Gesamtwerk; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Autorenfigur; lateinamerikanische Moderne; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure; Moderne
    Umfang: 1 online resource (281 p.)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  6. Onettis Santa María(s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren Verfall und Neugründung, entsteht ein machträumliches Spannungsfeld zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259; 9783823302513
    Weitere Identifier:
    9783823394259
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; Volumen 15
    Schlagworte: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Uruguay; Moderne; Raum; Stadt; Gender; Stadtgründung; Neugründung; Juan Carlos Onetti; Gesamtwerk; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Moderne; Autorenfigur; lateinamerikanische Moderne; Lateinamerika; Santa María; Frauenfiguren
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität, 2020

  7. Onettis Santa María(s): machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259; 9783823302513
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; volumen 15
    Schlagworte: Uruguay; Raum; Stadt; Gender; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure; Kulturverfall <Motiv>; Roman; Entstehung <Motiv>; Imaginärer Schauplatz
    Weitere Schlagworte: Onetti, Juan Carlos (1909-1994)
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2020

  8. Onettis Santa María(s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Juan Carlos Onetti (1909-1994), eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf über einen Zeitraum von 60 Jahren ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der fiktiven Stadt Santa María verortet... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Juan Carlos Onetti (1909-1994), eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf über einen Zeitraum von 60 Jahren ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der fiktiven Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der literarischen Stadtgründung, deren Verfall und Neugründung, entsteht ein machträumliches Spannungsfeld zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion. Onettis Erzählkosmos ist von einer patriarchalen Ordnung strukturiert. Die hegemoniale Männlichkeit, die diese Ordnung stützt, definiert sich über künstlerische Schöpfungspotenz und die Unterordnung der Frau. Die Publikation zeichnet die verschiedenen Strategien nach, durch die sich Frauenfiguren in Onettis Texten dieser Unterordnung erwehren und zeigt damit, dass das patriarchale System in eine sanmarianische Dystopie der kurzen Leben mündet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259
    Weitere Identifier:
    9783823394259
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; 15
    Schlagworte: Uruguay; Moderne; Raum; Stadt; Gender; Stadtgründung; Neugründung; Juan Carlos Onetti; Gesamtwerk; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Moderne; Autorenfigur; lateinamerikanische Moderne; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 S.)
  9. Onettis Santa María(s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Juan Carlos Onetti (1909-1994), eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf über einen Zeitraum von 60 Jahren ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der fiktiven Stadt Santa María verortet... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Juan Carlos Onetti (1909-1994), eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf über einen Zeitraum von 60 Jahren ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der fiktiven Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der literarischen Stadtgründung, deren Verfall und Neugründung, entsteht ein machträumliches Spannungsfeld zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion. Onettis Erzählkosmos ist von einer patriarchalen Ordnung strukturiert. Die hegemoniale Männlichkeit, die diese Ordnung stützt, definiert sich über künstlerische Schöpfungspotenz und die Unterordnung der Frau. Die Publikation zeichnet die verschiedenen Strategien nach, durch die sich Frauenfiguren in Onettis Texten dieser Unterordnung erwehren und zeigt damit, dass das patriarchale System in eine sanmarianische Dystopie der kurzen Leben mündet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823302513
    Weitere Identifier:
    9783823302513
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; 15
    Schlagworte: Uruguay; Moderne; Raum; Stadt; Gender; Stadtgründung; Neugründung; Juan Carlos Onetti; Gesamtwerk; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Moderne; Autorenfigur; lateinamerikanische Moderne; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 S.)