Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 706.

  1. Die Ausdruckswerte der rumänischen Sprache
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Gronau, Jena [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IX 2100
    Schriftenreihe: Array ; 15
    Schlagworte: Sprache; Rumänisch; ; Rumänisch; Poetik; Phonetik; Morphologie <Linguistik>; Lexikologie;
    Umfang: 21 S.
  2. The suprasegmental features in Slavonic phonetic typology
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Hakkert, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9025606539; 9025608256
    RVK Klassifikation: KD 1695 ; KD 1750
    Schriftenreihe: Bibliotheca Slavonica ; 20
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Prosodie; ; Phonologie; Segment; ; Phonetik; ; Suprasegmentales Merkmal; ; Solovʹev, Vladimir S.; Lyrik; ; Solovʹev, Vladimir S.; Lyrik; Rezeption; Belyj, Andrej; ; Solovʹev, Vladimir S.; Lyrik; Rezeption; Blok, Aleksandr Aleksandrovič;
    Umfang: VII, 224 S.
  3. Studij k rěcy Kita Fryca Stempla
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sorbisches Institut, Bautzen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Niedersorbisch; Sorbisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980860833
    Weitere Identifier:
    9783980860833
    RVK Klassifikation: KQ 4015 ; KQ 6491
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe des Sorbischen Instituts ; 7
    Schlagworte: Stempel, Kito Fryco; Wortschatz; Phonetik; ; Stempel, Kito Fryco; Wortschatz; Morphologie <Linguistik>; ; Stempel, Kito Fryco; Dichtersprache;
    Weitere Schlagworte: Stempel, Kito Fryco
    Umfang: 120 S, Ill., Faks, 21 cm, 200 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 100 - 115

  4. Phonetik und Phonologie
    Autor*in: Wiese, Richard
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Das Buch richtet sich an Studierende der Sprachwissenschaften in den ersten Semestern. Es vermittelt die Grundlagen der Lautforschung, die Beziehung zwischen Phonologie und deutscher Gegenwartssprache sowie Ergebnisse der phonologischen Forschung.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch richtet sich an Studierende der Sprachwissenschaften in den ersten Semestern. Es vermittelt die Grundlagen der Lautforschung, die Beziehung zwischen Phonologie und deutscher Gegenwartssprache sowie Ergebnisse der phonologischen Forschung. Nach jedem Kapitel findet sich eine kurze Zusammenfassung. Integriert sind ausserdem Aufgaben, die zu eigenen Nachforschungen anregen sollen. Die Diktion ist dem Niveau der oben genannten Zielgruppe entsprechend. Neben A. Lüdeling: "Grundkurs Sprachwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825233549; 9783770549603
    Weitere Identifier:
    9783825233549
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Array ; 3354
    LIBAC
    Schlagworte: Phonetik; Phonologie; Lehrbuch
    Umfang: 128 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [125] - 126

  5. Einführung in die Sprechwissenschaft
    Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    In dieser Einführung wird die Sprechwissenschaft als akademisches Lehrfach und als Anwendungswissenschaft vorgestellt. Schwerpunkte sind die Teildisziplinen Phonetik, Rhetorik und Sprechkunst in ihrer fachspezifischen Ausprägung und in ihrer... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dieser Einführung wird die Sprechwissenschaft als akademisches Lehrfach und als Anwendungswissenschaft vorgestellt. Schwerpunkte sind die Teildisziplinen Phonetik, Rhetorik und Sprechkunst in ihrer fachspezifischen Ausprägung und in ihrer Transdisziplinarität zu anderen Natur- und Geisteswissenschaften. Aufbauend auf Grundlagen und Rahmenbedingungen sprechwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen werden Gegenstand, Fachverständnis, Grundbegriffe, Theorien und Modelle, Analyseebenen sowie Forschungsmethoden und -perspektiven erörtert. Audio- und Videosequenzen können von den Lesern auf der Verlagshomepage abgerufen werden. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um neueste Auffassungen und Quellen ergänzt. Pressestimmen: "Ein umfassendes Lehrbuch, das man uneingeschränkt empfehlen kann" (Deutsch als Fremdsprache 53,2/2016) „Ein optimales Hilfsmittel für die sprechwissenschaftliche Forschung und Lehre sowie für die sprecherzieherische Praxis“ (L’Annalisi Linguistica e Letteraria XXI/2013) „Eine sehr interessante, wichtige und lesenswerte Publikation“ (Zeitschrift für Angewandte Linguistik 60/2014)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anders, Yvonne (MitwirkendeR); Ebel, Alexandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379928
    Weitere Identifier:
    9783823379928
    RVK Klassifikation: ES 650 ; ET 200 ; ES 665 ; GC 6400 ; ER 940 ; EC 4100 ; GB 2958 ; ER 990
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Lehrbuch, Skript; Phonetik, Phonologie; Phonetik; Rhetorik; Sprechkunst; sprecherzieherische Praxis; sprechwissenschaftliche Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 290 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 271-290

  6. Slavic receptive multilingualism
    intercomprehension of speech
    Autor*in: Kudera, Jacek
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  universaar, Saarbrücken ; G Olms, [Hildesheim]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Möbius, Bernd (AkademischeR BetreuerIn); Andreeva, Bistra (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783862233175
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Dissertationen aus der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Mehrsprachigkeit; Russisch; Polnisch; Phonetik; Informationstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Eine Publikation in Zusammenarbeit zwischen universaar und dem Georg Olms Verlag

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022

  7. Prosodie und Multimodalität
    empirische Beiträge der Interaktionalen Linguistik = Prosody and multimodality
    Beteiligt: Kupetz, Maxi (HerausgeberIn); Kern, Friederike (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kupetz, Maxi (HerausgeberIn); Kern, Friederike (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347024
    Weitere Identifier:
    9783825347024
    RVK Klassifikation: EC 3080 ; ER 965 ; ER 990
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 18
    Schlagworte: Prosodie; Phonetik; Kommunikation; ; Prosodie; Phonetik; Kommunikation;
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.); Grawunder, Sven (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.); Grawunder, Sven (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394693
    RVK Klassifikation: ER 765 ; ES 720 ; ET 255 ; GC 6087
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Multimodale Interaktion; Phonetik; Transkription; Annotation; Forschungspraxis; Prosodie; Multimodalität; Gesprächsanalyse; Datentyp; Arabisch; Medienkommunikation; Standardisierung; Konsistenz; multimodal; Intonation; Fließtext; Interaktion; Methodologie; Mehrsprachigkeit; Annotationspraktik; ISWA; Modellvideo; Detailfülle; Inter-Annotator-Agreement; Problemfeld; FAIR-Prinzip; Multimodale; Mehrsprachigkeit; Transkription; Phonetik; Forschung; Multimodalität; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)

  9. Die Stimme als Zeitzeugin - Werberhetorik im Hörfunk
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Der Stimme kommt im Hörfunk eine bedeutende Rolle zu - sie prägt bis heute die Verkaufsstrategien dieses Werbeträgers und hat sich seit Beginn des Rundfunks stark verändert. Stimmen legen Zeugnis ab über gesellschaftliche Desiderate, soziale und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Stimme kommt im Hörfunk eine bedeutende Rolle zu - sie prägt bis heute die Verkaufsstrategien dieses Werbeträgers und hat sich seit Beginn des Rundfunks stark verändert. Stimmen legen Zeugnis ab über gesellschaftliche Desiderate, soziale und wirtschaftspolitische Umstände; sie drücken die Gestimmtheit der Sprechenden aus und charakterisieren Rollenverhältnisse und Klischees. Dabei sind die deutlichsten Veränderungen bei weiblichen Stimmen zu verzeichnen. Die Autorin untersucht Werbespots unterschiedlicher Produktgruppen ab den 1950er Jahren, wobei neben der sprechwissenschaftlich-phonetischen Charakterisierung der Sprechstimmen die Frage nach der Rolle der Stimme als Zeitzeugin in der Verkaufsrhetorik gestellt wird. Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende der Fächer Sprech- und Sprachwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392699
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Phonetik; Werbelinguistik; Rhetorik; Sprechwissenschaft; Wirtschaftskommunikation; Rundfunk; Hörfunk; Werbung; Stimme; Geschlechterrolle
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)

  10. Structural linguistics and human communication
    an introduction into the mechanism of language and the methodology of linguistics
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; ER 555 ; ER 990
    Schriftenreihe: Kommunikation und Kybernetik in Einzeldarstellungen ; 2
    Schlagworte: Comunicación; Information theory; Structural linguistics; Linguistik; Strukturelle Linguistik; Kommunikation; Phonetik
    Umfang: VII, 210 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 205

  11. Quo vadis Fremdsprachendidaktik?
    zu neuen Perspektiven des Fremdsprachenunterrichts
    Beteiligt: Lachout, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lachout, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830071044; 3830071043
    Weitere Identifier:
    9783830071044
    RVK Klassifikation: ES 861
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: LINGUA - Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis ; 25
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Didaktik; Aufsatzsammlung; ; Fremdsprachenunterricht; Phonetik; Aufsatzsammlung; ; Fremdsprachenunterricht; Literaturunterricht; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 308 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281 - 299

  12. Die Segmentsysteme des Deutschen und des Bulgarischen
    eine kontrastive phonetisch-phonologische Studie
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876904455
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KY 1150 ; KY 1162
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 244
    Schlagworte: Bulgarisch; Segmentierung; Kontrastive Phonetik; Deutsch; Kontrastive Phonologie; Phonetik; Phonologie
    Umfang: 219 S., Ill., zahlr. graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Structural linguistics and human communication
    an introduction into the mechanism of language and the methodology of linguistics
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Springer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. rev. ed.
    Schriftenreihe: Kommunikation und Kybernetik in Einzeldarstellungen ; 2
    Schlagworte: Strukturelle Linguistik; Kommunikation; ; Linguistik; ; Phonetik;
    Umfang: VII, 213 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 205

  14. Structural linguistics and human communication
    an introduction into the mechanism of language and the methodology of linguistics
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Springer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0387038884; 3540038884
    RVK Klassifikation: ER 500 ; ER 555
    Auflage/Ausgabe: Reprint. from the 2. rev. ed.
    Schriftenreihe: Kommunikation und Kybernetik in Einzeldarstellungen ; 2
    Schlagworte: Strukturelle Linguistik; Kommunikation; ; Linguistik; ; Phonetik;
    Umfang: VII, 213 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 205

  15. Structural linguistics and human communication
    an introduction into the mechanism of language and the methodology of linguistics
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Acad. Press [u.a.], New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kommunikation und Kybernetik in Einzeldarstellungen ; 2
    Schlagworte: Strukturelle Linguistik; Kommunikation; ; Linguistik; ; Phonetik;
    Umfang: VII, 210 S., graph. Darst.
  16. Types of standard spoken English and its chief local variants
    Twenty-four phonetic transcriptions from "British Classical Authors" of the XIXth century
    Erschienen: [2019]; [1910]; © 1910
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston ; Karl I. Trübner Verlag

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111642000
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Sonderdruck aus: Herrig-Foerster: British classical authors; 2. Reprint 2019
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Mundart; Phonetik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019)

  17. Handbook of Modern Spoken Breton
    Erschienen: 1988
    Verlag:  De Gruyter

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110938159; 9783484429062
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Buchreihe Der Zeitschrift Fa1/4r Celtische Philologie ; 6
    Buchreihe der Zeitschrift für celtische Philologie ; 6
    Schlagworte: Literary Studies; Literaturwissenschaft, Allgemeines; Phonologie; Morphologie <Linguistik>; Grammatik; Phonetik; Morphologie; Mundart; Bretonisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (317 pages)
  18. Quo vadis Fremdsprachendidaktik?
    zu neuen Perspektiven des Fremdsprachenunterrichts
    Beteiligt: Lachout, Martin (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 611/087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/596932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 13 B 1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 6515.072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3010 L138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lachout, Martin (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830071043; 9783830071044
    Weitere Identifier:
    9783830071044
    RVK Klassifikation: ES 750
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Lingua ; Band 25
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; ; Fremdsprachenunterricht; Phonetik; ; Fremdsprachenunterricht; Literaturunterricht; ; Fremdsprachenlernen;
    Umfang: 308 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281 - 299

  19. Phonetik und Phonologie des Italienischen
    Eine Einführung für Studierende der Romanistik
  20. Die Theoretische Modellierung Phonologischer Prozesse. Eine Analyse am Beispiel der Liaison des Wortes "plus"
    Autor*in: Paggel, Natalie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346601308
    Weitere Identifier:
    9783346601308
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Phonologie; Französisch; Linguistik; Phonetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; Phonetik und Phonologie;Theoretische Modellierung phonologischer Prozesse Linguistik;Französische Phonetik und Phonologie; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Handbuch der deutschen Phonetik für Sängerinnen und Sänger
    mit einem umfangreichen Übungsteil und Hörproben
  22. Variaciones del castellano hablado en la provincia de Arequipa
    un estudio empírico de aspectos fonético-fonológicos y morfosintácticos en el sur del Perú
  23. R und R-Vokalisierung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638619240
    Weitere Identifier:
    9783638619240
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; R-Vokalisierung;Probleme;Lautstruktur;Orthographie;Gegenwartssprache; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Das Mexikanische Spanisch
    Autor*in: Lehner, Bianca
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640447015
    Weitere Identifier:
    9783640447015
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Spanisch; Phonologie; Phonetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR026000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Spanish; Mexikanische;Spanisch; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Jugendsprache in französischen Jugendzeitschriften?
    Autor*in: Kratky, Michael
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638863025
    Weitere Identifier:
    9783638863025
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Jugendsprache; Französisch; Deutsch; Phonetik; Romanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; Jugendsprache;Jugendzeitschriften; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten