Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 238.

  1. Plagiatserkennung, Plagiatsvermeidung und Plagiatssanktionierung
    interdisziplinäre Lösungsansätze für die Korrekturpraxis an Universitäten und Fachhochschulen
    Beteiligt: Grottke, Markus (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Eul, Lohmar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grottke, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783844102000; 3844102000
    RVK Klassifikation: AK 24400 ; PE 745 ; PN 930 ; AK 34400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Transparenz in der Wirtschaft ; 2
    Schlagworte: Plagiarism; Plagiarism; Information literacy; Bibliographical citations; Cheating (Education); Bibliographical citations; Cheating (Education); Information literacy; Plagiarism; Plagiarism
    Umfang: XI, 181 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Qualität und Quantität wissenschaftlicher Veröffentlichungen
    bibliometrische Aspekte der Wissenschaftskommunikation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Forschungszentrum Jülich, Jülich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893364315
    RVK Klassifikation: AK 28100 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 15
    50 Jahre Zukunft / Forschungszentrum Jülich in der Helmholtz-Gemeinschaft
    Schlagworte: Bibliometrie; Theorie; Scientific literature; Communication in science; Bibliometrics; Bibliographical citations
    Umfang: 186 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Wissenschaftliches Arbeiten
    Zitieren
    Autor*in: Jele, Harald
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Der Ratgeber für sinnvolles und zeitgemäe︢s Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten bringt in der hier vorliegenden, neu bearbeiteten Auflage ein eigenes neues Kapitel zum Plagiatismus und trägt damit den öffentlichkeitswirksamen Plagiatsvorwürfen... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Ratgeber für sinnvolles und zeitgemäe︢s Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten bringt in der hier vorliegenden, neu bearbeiteten Auflage ein eigenes neues Kapitel zum Plagiatismus und trägt damit den öffentlichkeitswirksamen Plagiatsvorwürfen gegenüber Prominenten in der jüngeren Vergangenheit entsprechend Rechnung. Der Autor will für "gutes" und "schlechtes" Zitieren sensibilisieren, stellt dazu die Grundsätze des Zitierens vor, bringt Beispiele der geläufigen Zitierformen und geht auf das Zitieren mit Softwareunterstützung ein. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (lizenzfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170223288; 3170223283
    RVK Klassifikation: AK 39620 ; AK 39580 ; QB 300 ; XB 1900
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Bibliographical citations; Bibliography; Technical writing
    Umfang: XIII, 161 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    4. Aufl. u.d.T.: Richtig zitieren

    Literatur- und URL-Verzeichnis: Seiten 155-161

  4. Cite them right
    the essential referencing guide
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "Now in its twelfth edition, this essential resource is the go-to text for students and authors who want to accurately reference sources and avoid plagiarism in their work"-- mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Now in its twelfth edition, this essential resource is the go-to text for students and authors who want to accurately reference sources and avoid plagiarism in their work"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350933446; 9781350933453
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 12th edition
    Schriftenreihe: Bloomsbury study skills
    Schlagworte: Bibliographical citations
    Umfang: xxviii, 279 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Plagiatserkennung, Plagiatsvermeidung und Plagiatssanktionierung
    interdisziplinäre Lösungsansätze für die Korrekturpraxis an Universitäten und Fachhochschulen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Eul, Lohmar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Wt Pla.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39580 G881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39580 G881
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 04.00 Plag 31633
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    B 301 h Plagi 2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 972 CY 9065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PII / Gro
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    262 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AEA 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AEA 219a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AEA 219b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3844102000; 9783844102000
    RVK Klassifikation: AK 34400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Reihe: Transparenz in der Wirtschaft ; 2
    Schlagworte: Bibliographical citations; Cheating (Education); Information literacy; Plagiarism; Plagiarism
    Umfang: XI, 181 S
  6. <<The>> footnote
    a curious history
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Faber and Faber, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0571196012
    RVK Klassifikation: AK 16000 ; AK 39580 ; ES 680
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed., 1. publ.
    Schlagworte: Bibliographical citations
    Umfang: XI, 241 S.
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  7. Dictionary of bibliographic abbreviations found in the scholarship of classical studies and related disciplines
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Greenwood Pr., Westport, Conn.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313235236
    RVK Klassifikation: AB 59900 ; FB 1025 ; FB 1675
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Afkortingen; Antike; Boeken; Klassieke oudheid; Philologie ancienne - Abréviations; Références bibliographiques - Dictionnaires anglais; Bibliographical citations; Classical philology
    Umfang: XV, 393 S.
  8. <<A>> style manual for citing microform and nonprint media
    Erschienen: 1978
    Verlag:  American Library Assoc., Chicago, Ill.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838902685
    RVK Klassifikation: AN 95800
    Schlagworte: Materiales audiovisuales - Bibliografía - Teoría, métodos, etc; Références bibliographiques; Équipement audiovisuel - Bibliographie - Théorie, méthodes, etc; Audio-visual materials; Bibliographical citations
    Umfang: X, 66 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 65-66

  9. Mit digitalen Quellen arbeiten
    richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube und Co.
    Autor*in: Prexl, Lydia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UTB, Stuttgart ; Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    e-books
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    utb ebooks Schlüsselkomp
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf: Wie findet man elektronische Quellen? Was ist zitierfähig und was nicht? Wie vermeidet man Plagiate? Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen? Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen?Für die zweite Auflage hat Lydia Prexl noch mehr Tipps zum Umgang mit schwierigen Fällen gesammelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Standing on academic shoulders
    measuring scientific influence in universities
    Erschienen: 2004
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass.

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (10875)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    82/766 B-10875
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 10875
    Schlagworte: Bibliometrie; Hochschule; USA; Bibliographical citations; Universities and colleges; Scientists
    Umfang: 35 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Internetausg.: papers.nber.org/papers/w10875.pdf - lizenzpflichtig

  11. APA style & citations
    Autor*in: Giampalmi, Joe
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  John Wiley & Sons, Incorporated, Hoboken, NJ

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hertie School, Library and Information Services
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781119716457
    Schriftenreihe: For dummies
    Schlagworte: Bibliographical citations; Bibliographical citations; Psychology; Social sciences; Academic writing; Authorship; Report writing
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 363 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Cite them right
    the essential referencing guide
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "Now in its twelfth edition, this essential resource is the go-to text for students and authors who want to accurately reference sources and avoid plagiarism in their work"-- mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Wt Pea 1 (2022)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AK 39580 P361 C5(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    AK 39580 102 2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39580 PEA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    0.6.3. Pea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    001.8 Pea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Now in its twelfth edition, this essential resource is the go-to text for students and authors who want to accurately reference sources and avoid plagiarism in their work"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350933446; 9781350933453
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 12th edition
    Schriftenreihe: Bloomsbury study skills
    Schlagworte: Bibliographical citations
    Umfang: xxviii, 279 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Referencing and Understanding Plagiarism
    Autor*in: Williams, Kate
    Erschienen: 2017; ©2017
    Verlag:  Macmillan Education UK, London

    Intro -- Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- Part 1 Understanding referencing -- 1 The essentials of referencing -- Reference, reference, reference - why do I have to referenceeverything? -- What does your reader need to know?... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- Part 1 Understanding referencing -- 1 The essentials of referencing -- Reference, reference, reference - why do I have to referenceeverything? -- What does your reader need to know? The bare essentials -- Help your reader to find your source -- How referencing works -- Styles of referencing -- What matters and what doesn't? -- 2 Referencing styles -- Family 1: In-text name referencing styles -- Family 2: In-text numerical styles -- 3 The research process and referencing tools -- Choosing your sources -- The research process -- Referencing tools -- Example from EndNote -- Transforming sources into ideas -- 4 Referencing in action -- References -- The test! Tracking Alex's research footprints -- A reference shows your research footprints -- Part 2 Writing and referencing -- 5 Using sources in your writing -- Why use the research of other authors? -- And when do you need to reference? -- Common knowledge -- Report -- Acknowledge -- Quote -- Paraphrase -- Problems with paraphrase -- Summarise -- 6 Write with confidence -- Putting references in yourtext -- Two styles for writing (in Harvard) -- Introducing sources -- How sure are you? -- And if you want to show differences? -- Have something to say: use your topic sentences! -- 2.1 Mobility cultures -- Part 3 Understanding plagiarism -- 7 What is my own work? -- WORK not words! -- Learning: the point of it all -- Note on self-plagiarism -- 8 Getting help with your work -- What other sorts of help can you use? -- Getting help with writing -- 9 Where do I draw the line? -- Quiz 1: Acceptable practice? -- Quiz 2: Where do you draw the line? -- Answers to Quiz 1: Is it acceptable? -- 10 Use of Turnitin (Feedback Studio) -- What can you see on Turnitin? -- Apart from Turnitin -- What to remember about plagiarism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davis, Mary (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137530721
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schriftenreihe: Pocket Study Skills Ser.
    Schlagworte: Bibliographical citations; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (164 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Writing using sources for academic purposes
    theory, research and practice
    Autor*in: Wette, Rosemary
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York, NY

    Introduction -- Scholarly interest in teaching and learning source text use: 1980-2020 -- Locating, evaluating, reading, summarising & synthesising sources -- Citing sources -- Conveying an authorial voice, using metadiscourse, and engaging with... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 6224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Scholarly interest in teaching and learning source text use: 1980-2020 -- Locating, evaluating, reading, summarising & synthesising sources -- Citing sources -- Conveying an authorial voice, using metadiscourse, and engaging with readers -- Writing in the disciplines. "Writing Using Sources for Academic Purposes: Theory, Research and Practice provides research-based information about key components of source-based writing, and the challenges it presents for novices"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367175900; 9780367175924
    Schlagworte: English language; Academic writing; English language; Bibliographical citations; Interdisciplinary approach in education
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Citations in interdisciplinary research articles
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This Element explores interdisciplinarity in academic writing. It describes the ways in which disciplines interact when forming interdisciplinary fields and how language reflects (and is reflected by) these interactions. Specifically, bibliographical... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    This Element explores interdisciplinarity in academic writing. It describes the ways in which disciplines interact when forming interdisciplinary fields and how language reflects (and is reflected by) these interactions. Specifically, bibliographical citations are investigated in corpora of research articles from three interdisciplines: Educational Neuroscience, Economic History, and Science and Technology Studies, as well as the single-domain disciplines from which they are derived. Comparisons are carried out between the interdisciplinary fields and between those fields and their related single-domain disciplines. The study combines analysis of quantitative data and qualitative interpretation by means of close reading. It concludes that bibliographical citations constitute a viable tool to explore interdisciplinary writing in the fields explored. The Element demonstrates that it is possible to describe epistemologically distinct types of interdisciplinarity by means of linguistic evidence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108886086
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge elements. Elements in corpus linguistics
    Schlagworte: Bibliographical citations; Linguistic analysis (Linguistics); Bibliographical citations; Linguistic analysis (Linguistics)
    Umfang: 1 Online-Ressource (104 Seiten), Illustrationen
  16. Citation Analysis and Dynamics of Citation Networks
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Springer International Publishing AG, Cham

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030281694
    Schriftenreihe: Understanding Complex Systems Ser.
    Schlagworte: Bibliographical citations; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (129 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Combating plagiarism
    a hands-on guide for librarians, teachers, and students
    Autor*in: Darr, Terry
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Libraries Unlimited, an imprint of ABC-CLIO, LLC, Santa Barbara, California

    The state of plagiarism today -- Paraphrasing and micro-paraphrasing -- Plagiarism conversations -- Citations -- Reducing plagiarism in the classroom -- Student resources -- Common knowledge -- Digital images. "Offers an instructional plan for... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    I.04.02_267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 975:YD0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AK 39540 D225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The state of plagiarism today -- Paraphrasing and micro-paraphrasing -- Plagiarism conversations -- Citations -- Reducing plagiarism in the classroom -- Student resources -- Common knowledge -- Digital images. "Offers an instructional plan for plagiarism education for middle school and high school students, allowing librarians to become a resource for students, teachers, and school administrator."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781440865466
    Schlagworte: Plagiarism; Authorship; Bibliographical citations; Information literacy
    Umfang: xvi, 306 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Academic writing and plagiarism
    a linguistic analysis
    Autor*in: Pecorari, Diane
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Acknowledgements 1. Plagiarism: Why the need for a linguistic analysis? 2. Plagiarism in Perspective 3. Learning to write from sources 4. The texts 5. 'My position, it is impossible': The writers' perspectives 6. The readers 7. Plagiarism,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Acknowledgements 1. Plagiarism: Why the need for a linguistic analysis? 2. Plagiarism in Perspective 3. Learning to write from sources 4. The texts 5. 'My position, it is impossible': The writers' perspectives 6. The readers 7. Plagiarism, patchwriting and source use in context ReferencesAppendix Index Plagiarism has long been regarded with concern by the university community as a serious act of wrongdoing threatening core academic values. There has been a perceived increase in plagiarism over recent years, due in part to issues raised by the new media, a diverse student population and the rise in English as a lingua franca. This book examines plagiarism, the inappropriate relationship between a text and its sources, from a linguistic perspective. Diane Pecorari brings recent linguistic research to bear on plagiarism, including processes of first and second language writers; interplay between reading and writing; writer's identity and voice; and the expectations of the academic discourse community. Using empirical data drawn from a large sample of student writing, compared against written sources, Academic Writing and Plagiarism argues that some plagiarism, in this linguistic context, can be regarded as a failure of pedagogy rather than a deliberate attempt to transgress. The book examines the implications of this gap between the institutions' expectations of the students, student performance and institutional awareness, and suggests pedagogic solutions to be implemented at student, tutor and institutional levels. Academic Writing and Plagiarism is a cutting-edge research monograph which will be essential reading for researchers in applied linguistics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474211727
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; ES 155 ; HF 143 ; ES 680
    Schlagworte: Report writing; Academic writing; Bibliographical citations; Plagiarism
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  19. Estilo APA en acción, 2 edición
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universidad del Norte, Ediciones Uninorte, [Place of publication not identified]

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Estilo MLA en acción
    cómo citar y elaborar referencias
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universidad del Norte, Barranquilla

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789587890204; 9587890205
    Schriftenreihe: Lengua española en acción
    Schlagworte: Bibliographical citations; Technical writing; technical writing; Bibliographical citations; Technical writing
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Notes on footnotes
    annotating eighteenth-century literature
    Beteiligt: New, Melvyn (HerausgeberIn); Lee, Anthony W. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    "A collection of essays by scholars of eighteenth-century literature, sharing their experiences as both producers and users of explanatory annotations"-- mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 168066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 2353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 39100 N532
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 1936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A collection of essays by scholars of eighteenth-century literature, sharing their experiences as both producers and users of explanatory annotations"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: New, Melvyn (HerausgeberIn); Lee, Anthony W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271093970; 9780271093987
    RVK Klassifikation: AN 39100
    Schriftenreihe: The Penn State series in the history of the book
    Schlagworte: English literature; Bibliographical citations; Essays
    Umfang: xiii, 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

  22. Investigar y escribir con APA 7
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universidad Peruana de Ciencias Aplicadas, Lima

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786123183080; 6123183087
    Schlagworte: Bibliographical citations; Academic writing
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  23. Estilo Chicago en acción
    cómo citar y elaborar referencias
    Erschienen: 2018
    Verlag:  UNIVERSIDAD DEL NORTE, [Place of publication not identified]

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Annotations in Scholarly Editions and Research
    Functions, Differentiation, Systematization
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Acknowledgements --Contents --Introduction --"Aha!" -- Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis --The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series --Ein Schema für das Schreiben --Annotationen als... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Acknowledgements --Contents --Introduction --"Aha!" -- Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis --The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series --Ein Schema für das Schreiben --Annotationen als Instrument der Strukturierung --Footnotes (as Annotations) in Historical Context and Their Relevance for Digital Humanities in Our Time --'Annotationsspiralen' und 'hermeneutischer Zirkel'? --Undogmatic Literary Annotation with CATMA --Facilitating Reusable Third-Party Annotations in Digital Editions --Digitale Annotation alchemischer Decknamen --An Online Field Study on Scholarly Journal Annotations --Beispiele annotieren --Making and Studying Notes --Observations on Annotations --Die Erstellung von Annotationsrichtlinien als Community-Aufgabe für die Digitalen Geisteswissenschaften --'Commentary' and 'Explanatory Note' in Editorial Studies and Digital Publishing --A 'Reversible Figure Annotation System' for the Born-Digital Critical Edition of d'Holbach's Complete Works --List of Contributors --Index 520-00/Zsym

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian, Lück (Hrsg.); Evelyn, Gius (Hrsg.); Felix, Lange (Hrsg.); Frederik, Schlupkothen (Hrsg.); Georg, Rehm (Hrsg.); Gertraud, Koch (Hrsg.); Heike, Zinsmeister (Hrsg.); Jan, Horstmann (Hrsg.); Janina, Wildfeuer (Hrsg.); Joseph S., Freedman (Hrsg.); Julia, Nantke (Hrsg.); Karl-Heinrich, Schmidt (Hrsg.); Lina, Franken (Hrsg.); Manuel, Bamert (Hrsg.); Marcus, Willand (Hrsg.); Maria, Hinzmann (Hrsg.); Marijn, Koolen (Hrsg.); Nantke, Julia (HerausgeberIn); Nils, Reiter (Hrsg.); Peter, Boot (Hrsg.); Ruggero, Sciuto (Hrsg.); Sarah, Lang (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik (HerausgeberIn); Tamara, Drummond (Hrsg.); Walter, Fanta (Hrsg.); Willard, McCarty (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schlagworte: Bibliographical citations; Research; LITERARY CRITICISM ; General; Bibliographical citations; Research; Digital Humanities; Geisteswissenschaften; Edition; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 399 pages)
  25. Cite Them Right
    the Essential Referencing Guide
    Autor*in: Pears, Richard
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    61
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shields, Graham J. (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350933477
    Schriftenreihe: Bloomsbury Study Skills Ser.
    Schlagworte: Bibliographical citations; Textproduktion; Wissenschaftliches Arbeiten; Zitat; Zitierindex; Regel; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (313 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources