Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1206.

  1. Voices
    13.06 - 23.08 1998 Witte de With, Center for Contemporary Art, Rotterdam ; 17.09 - 01.11 1998 Fundació Joan Miró, Barcelona ; 20.02 - 04.04 1999 Le Fresnoy, Studio National des Arts Contemporains, Tourcoing = Voces
    Beteiligt: Kooij, Barbera van (Herausgeber); Phillips, Christopher (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Edition 2000, Rotterdam

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kooij, Barbera van (Herausgeber); Phillips, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9073362393
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Stimme <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Kunst; Ausstellung; Rotterdam <1998>; Madrid <1998>; Tourcoing <1999>
    Umfang: 167 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

    Ausst.: Witte de With <Rotterdam> : 13.06.-23.08.1998

    Ausst.: Stiftung Juan March : 17.09.-01.11.1998

    Ausst.: Fresnoy, Studio National des Arts Contemporains <Tourcoing> : 20.02.-04.04.1999

  2. Voices
    Vito Acconci, Judith Barry, Geniviève Cadieux, Janet Cardiff + George Bures Miller, Jochen Gerz, Gary Hill, Pierre Huyghe, Kristin Oppenheim, Moniek Toebosch = Voces
    Beteiligt: Phillips, Christopher (Herausgeber)
    Erschienen: 1998

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Phillips, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Spanisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9073362393
    Schlagworte: Kunst; Stimme <Motiv>; Audiovisuelle Medien
    Umfang: 167 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text engl., franz. und span.

    Ausst.: Witte de With <Rotterdam> : 13.6.-23.8.1998

    Ausst.: Fundación Joan Miró <Barcelona> : 17.9.-1.11.1998

    Ausst.: Fresnoy, Studio National des Arts Contemporains <Tourcoing> : 20.2.-4.4.1999

  3. Vision machine
    Beteiligt: Pélenc, Arielle (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Somogy, Paris

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pélenc, Arielle (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2850563900
    Schlagworte: Technik <Motiv>; Audiovisuelle Medien; Kunst
    Weitere Schlagworte: Ausstellung
    Umfang: 255 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Musée des Beaux-Arts <Nantes> : 13.5.-10.9.2000

  4. Audiovisual Translation in Poland
    Changing Audiences
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    By employing a combination of eye-tracking with various research tools (including online questionnaires), the study offers a unique insight into viewing styles, preferences, and expectations of Polish viewers towards watching American humorous... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    By employing a combination of eye-tracking with various research tools (including online questionnaires), the study offers a unique insight into viewing styles, preferences, and expectations of Polish viewers towards watching American humorous productions deeply rooted in source culture with modes of audiovisual translation proper.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631785102
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Lodz Studies in Language Ser. ; v.63
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Translation Today
    Autor*in: Organ, Michal
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The book offers a collection of studies on application of audiovisual materials in the process of foreign language teaching, interlingual subtitling of news programmes, practical and functional realizations of closed captions, rewriting and censoring... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    The book offers a collection of studies on application of audiovisual materials in the process of foreign language teaching, interlingual subtitling of news programmes, practical and functional realizations of closed captions, rewriting and censoring iconic series, rendition of wordplays in audiovisual productions and translation of video games.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631787908
    RVK Klassifikation: ES 710
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studies in Linguistics, Anglophone Literatures and Cultures Ser. ; v.17
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (165 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Audiovisual Translation - Research and Use
    2nd Expanded Edition
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This book offers a range of complementary perspectives on Audiovisual Translation. Inquiries of linguistic, cultural, sociological, computational, educational and historical nature give a comprehensive account of AVT as an expanding and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    This book offers a range of complementary perspectives on Audiovisual Translation. Inquiries of linguistic, cultural, sociological, computational, educational and historical nature give a comprehensive account of AVT as an expanding and heterogeneous, yet internally coherent, field of scientific endeavour as well as professional practice.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631776407
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schriftenreihe: Lodz Studies in Language Ser. ; v.53
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Germanic myths in the audiovisual culture
    Beteiligt: Ortiz de Urbina y Sobrino, Paloma (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ortiz de Urbina y Sobrino, Paloma (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383000
    Weitere Identifier:
    9783823383000
    RVK Klassifikation: GB 3505
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 5
    Schlagworte: Germanen; Mythologie; Rezeption; Film; Fernsehserie; Videospiel; ; Wagner, Richard; Mythos <Motiv>; Rezeption; Audiovisuelle Medien;
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
  8. Chinese Environmental Humanities
    Practices of Environing at the Margins
    Beteiligt: Chang, Chia-ju (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    1. Environing at the Margins: Huanjing as a Critical Practice -- Section I Chinese Ecocriticism and Ecotranslation Studies -- 2. Building a Post-Industrial Shangri-La: Lu Shuyuan, Ecocriticism, and Tao Yuanming’s “Peach-Blossom Spring” -- 3. The... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Environing at the Margins: Huanjing as a Critical Practice -- Section I Chinese Ecocriticism and Ecotranslation Studies -- 2. Building a Post-Industrial Shangri-La: Lu Shuyuan, Ecocriticism, and Tao Yuanming’s “Peach-Blossom Spring” -- 3. The Nakedness of Hope: Solastalgia and Soliphilia in the Writings of Yu Yue, Zhang Binglin, and Liang Shuming -- 4. Blurred Centers/Margins: Ethnobotanical Healing in Writings by Ethnic Minority Women in China -- 5.From Jiang Rong to Jean-Jacques Annaud: An Ecological Rewrite of Wolf Totem -- 6. An Ecotranslation Manifesto: On the Translation of Bionyms in Nativist and Nature Writing from Taiwan -- Section II Chinese Ecocinema and Ecomedia Studies -- 7. Worms in the Anthropocene: The Multispecies World in Xu Bing’s Silkworm Series -- 8. Place, Animals, and Human Beings: The Case of Wang Jiuliang’s Beijing Besieged by Waste -- 9. Land, Technological Triumphalism and Planetary Limits: Revisiting Human-Land Affinity -- 10. Ecomedia Events in China: From Yellow Eco-Peril to Media Materialism -- Section III Sustainability, Organic Community, and Buddhist Multispecies Ethics -- 11 The Paradox of China’s Sustainability -- 12 Contemplating Land: An Ecocritique of Hong Kong -- 13. The Intersection of Sentient Beings and Species, Traditional and Modern, in the Practices and Doctrine of Dharma Drum Mountain -- 14. An Exposition of the Buddhist Philosophy of Protecting Life and Animal Production Chinese Environmental Humanities showcases contemporary ecocritical approaches to Chinese culture and aesthetic production as practiced in China itself and beyond. As the first collaborative environmental humanities project of this kind, this book brings together sixteen scholars from a diverse range of disciplines, including literary and cultural studies, philosophy, ecocinema and ecomedia studies, religious studies, minority studies, and animal or multispecies studies. The fourteen chapters are conceptually framed through the lens of the Chinese term huanjing (environment or “encircling the surroundings”), a critical device for imagining the aesthetics and politics of place-making, or “the practice of environing at the margin.” The discourse of environing at the margins facilitates consideration of the modes, aesthetics, ethics, and politics of environmental inclusion and exclusion, providing a lens into the environmental thinking and practices of the world’s most populous society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chang, Chia-ju (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030186340
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2019
    Schriftenreihe: Chinese Literature and Culture in the World
    Springer eBook Collection
    Array
    Schlagworte: Asian Literature; Oriental literature; Literature-Translations; Communication; Environmental sciences; Umwelt; Ökologie; Geisteswissenschaften; Sprache; Kritik; Linguistik; Film; Audiovisuelle Medien; Medienforschung; Gesellschaft; Religion; Ethik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIX, 344 p. 9 illus)
  9. Les transferts linguistiques dans les médias audiovisuels
    Beteiligt: Gambier, Yves (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Presses Univ. du Septentrion, [Villeneuve d'Ascq]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gambier, Yves (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2859394893
    RVK Klassifikation: ES 960 ; ES 817
    Schriftenreihe: Traductologie
    Schlagworte: Übersetzung; Massenmedien; Audiovisuelle Medien;
    Weitere Schlagworte: Translating and interpreting; Mass media and language; Array
    Umfang: 246 S, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [225]-244)

  10. From page to screen
    modification and misrepresentation of female characters in audiovisual media = Vom Buch zum Film : Veränderung und Verfälschung weiblicher Figuren in den audiovisuellen Medien
    Beteiligt: Almagro-Jiménez, Manuel (HerausgeberIn); Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    For a long time now, women have struggled for the vindication of their rights and for their visibility. This struggle may seem a story of success, maybe not complete or equal for all women, but at least one which slowly but surely carries with it the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For a long time now, women have struggled for the vindication of their rights and for their visibility. This struggle may seem a story of success, maybe not complete or equal for all women, but at least one which slowly but surely carries with it the promise of equality for all women. However, a closer look reveals that in various fields of culture the representation of women frequently undergoes a manipulation which makes the image of women lose the intention initially attempted. This is often the case with adaptations of literary texts to the screen, when the initial literary message is changed because of, for example, marketing demands or some ideological stance. Rarely do we find the opposite case where the indifferent or emasculated original female characters are turned into guardians and/or apologists of feminine power. The present volume focuses precisely on the way in which the image of women is modified in films and TV series, when compared with the original literary texts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Almagro-Jiménez, Manuel (HerausgeberIn); Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383673
    Weitere Identifier:
    9783823383673
    RVK Klassifikation: AP 45500 ; AP 45700 ; AP 53000
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 6
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Literatur; Verfilmung; Audiovisuelle Medien; ; Frau; Literarische Gestalt; Verfilmung; Frauenbild; Änderung;
    Umfang: 410 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Wenn Gewalt zur Unterhaltung wird ...
    Beiträge zur Nutzung und Wirkung von Gewaltdarstellungen in audiovisuellen Medien
    Beteiligt: Lukesch, Helmut (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lukesch, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890737250
    RVK Klassifikation: MS 7960 ; AP 17120 ; CP 3800 ; AP 16650
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Medienforschung ; 3
    Schlagworte: Gewaltdarstellung; Audiovisuelle Medien; Jugend; ; Medienkonsum; Medienkompetenz; Medienpädagogik;
    Umfang: 192 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Hören und Anschauen im Literaturunterricht
    zur Arbeit mit audiovisuellen Mitteln
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschunterricht; Fernsehen; Bildungswesen; Audiovisuelle Medien; Medienpädagogik
    Umfang: 215 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Mediale Spielräume
    Dokumentation des 17. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums, Universität Hamburg 2004
    Beteiligt: Barth, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Der Sammelband "Mediale Spielräume" er-kundet in zwanzig kurzen Beiträgen die Vielfalt audiovisueller Weltdarstellung und Weltkon-struktion - von Klassikern des französischen Films über postmoderne Eventmovies bis zur Werbung in Computerspielen. So... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband "Mediale Spielräume" er-kundet in zwanzig kurzen Beiträgen die Vielfalt audiovisueller Weltdarstellung und Weltkon-struktion - von Klassikern des französischen Films über postmoderne Eventmovies bis zur Werbung in Computerspielen. So entsteht ein einzigartiger Überblick zur gegenwärtigen Diskussion über audiovisuelle Medien. Als thematische Schwerpunkte dieser Diskussion zeigt sich sich neben der Auseinande-rsetzung mit Filmklassikern und gesellschaft-lichen Bezügen der Bildmedien vor allem der Bereich des postklassischen Kinos und der virtuellen Welten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Barth, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894723989; 389472398X
    Weitere Identifier:
    9783894723989
    RVK Klassifikation: AP 41500
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; ; Film; Intermedialität; ; Audiovisuelle Medien; ; Film; Intermedialität;
    Umfang: 190 S, 21 cm
  14. Computer & Co.
    audiovisuelle Medien in der Jugendarbeit
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Burckhardthaus-Laetare-Verl., Offenbach/M.

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3766493116
    RVK Klassifikation: DW 4000
    Schriftenreihe: 8-13
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Computer; Medienpädagogik; Computerunterstütztes Lernen; Jugendarbeit
    Umfang: 160 S., Ill.
  15. Die Stimmen der Überlebenden, aber wessen Worte?
    Audiovisuelle Interviews mit NS-Überlebenden und ihre Übersetzung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  LIT, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643508850
    Schriftenreihe: Repräsentation - Transformation ; Band 13
    Schlagworte: Judenvernichtung; Überlebender; Erlebnisbericht; Videointerview; Übersetzung; Politische Bildungsarbeit; ; Judenvernichtung; Überlebender; Interview; Audiovisuelle Medien; Übersetzung; ; Judenvernichtung; Überlebender; Erlebnisbericht; Videointerview; Übersetzung; Politische Bildungsarbeit;
    Umfang: 262 Seiten, Diagramme
  16. Medien in der Suchtprophylaxe
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407582382
    RVK Klassifikation: DG 7500 ; MS 6410
    Schriftenreihe: Arbeitsergebnisse aus der Suchtforschung ; 8
    Beltz-Forschungsberichte
    Schlagworte: Sucht; Prävention; Audiovisuelle Medien; ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel; Drogenmissbrauch; Prävention; ; Sucht; Prävention; Audiovisuelle Medien; ; Drogenmissbrauch; Prävention; Audiovisuelle Medien; ; Sucht; Prävention; Medienpädagogik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 241 S, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dr. nach Typoskript. - Literaturangaben

    Kurzfilme in der Suchtprophylaxe / Renate Klees -- Methodisch-didaktische Hinweise zur Arbeit mit Filmen in der Suchtprophylaxe mit Jugendlichen / Sibylle Kretschmer, Norbert H. Weber -- Suchtprophylaxe mit Video in Schule und Freizeit / Karin Steffen, Hartmut Horst -- Das Thema "Sucht" im öffentlich-rechtlichen Medium / H.G. Roth -- Das Zeitungskolleg "Drogen" / Wiklef Hoops

  17. Literatur und Medienkünste für junge Leute
    Beteiligt: Emmrich, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kinderbuchverl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emmrich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783358000601; 3358000605
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sozialistische deutsche Literatur; Audiovisuelle Medien; Medienpädagogik; Kinder- und Jugendliteratur
    Umfang: 383 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 363 - 368

  18. Literatur und Medienkünste für junge Leute
  19. Licht und Wahrheit
    eine Mediumgeschichte der fotografischen Projektion
    Autor*in: Ruchatz, Jens
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537920
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 94200 ; AP 94204 ; AP 94400 ; AP 97900 ; AP 57500
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Dia; Projektion <Optik>; Geschichte; Filmtechnik; Fotografie; Audiovisuelle Medien; Technik
    Umfang: 471 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001

    Überarb. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001

  20. Bildschirm - Medien - Theorien
    Beteiligt: Gendolla, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gendolla, Peter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536088
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 33660 ; BL 9700 ; AP 11800
    Schlagworte: Bildschirm; Medienwissenschaft; Audiovisuelle Medien; Kunst; Neue Medien; Ästhetik
    Umfang: 183 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  21. Bildethik
    Theorie und Moral im Bildjournalismus der Massenmedien
    Autor*in: Leifert, Stefan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770544165
    RVK Klassifikation: AP 13625 ; AP 14800 ; AP 27400 ; CC 7260 ; EC 2410
    Schlagworte: Bildpublizistik; Ethik; Kunst; Audiovisuelle Medien; Ästhetik; Semiotik; Kunstwissenschaft
    Umfang: 324 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Hochschule f. Philosophie, Diss., 2005/06 u.d.T.: Leifert, Stefan: Bild und Ethik.

  22. Lernen, Behalten, Vergessen beim Unterricht mit Film, Tonbildschau und Bildtextheft
    eine experimentelle Untersuchung beim Geographieunterr. im 6. Schulj. d. Hauptschule
  23. Audiovisuelle Mittel und Medien im Unterricht Hörgeschädigter
    Möglichkeiten und Grenzen ; Bodenseeländertagung 1974 in Linz ; Tagungsbericht
    Beteiligt: Marckhgott, Hans (Hrsg.)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Verein Österr. Taubstummenlehrer, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marckhgott, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DT 6500
    Schlagworte: Kind; Hörschädigung; Unterricht; Medienpädagogik; Kongress; Linz <1974>; Audiovisuelle Medien; Gehörloser Mensch; Unterricht; ; Gehörloser Mensch; Unterricht; audiovisuelle Medien;
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Handbuch der Medieninstitute
    Informationen über medienpädagogische und -wissenschaftliche Institutionen und Aktivitäten in der Bundesrepublik Deutschland
    Beteiligt: Böhm, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770513371
    RVK Klassifikation: AP 12500 ; DB 2000 ; DP 2500 ; DW 4000
    Schriftenreihe: Schriften zur Medienpädagogik ; 1
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Archiv; Adressbuch; ; Medienpädagogik; Wissenschaftliche Einrichtung; Adressbuch; ; Medienwissenschaft; Wissenschaftliche Einrichtung; Adressbuch; ; Massenmedien; Einrichtung; Adressbuch;
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - [144]

  25. AV-Medien in Schule und Jugendarbeit
    Beiträge zur Erziehung durch Medien
    Beteiligt: Brandt, Peter (Hrsg.); Bader, Joseph (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Auer, Donauwörth

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Peter (Hrsg.); Bader, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3403023451
    RVK Klassifikation: DP 2580
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Medienpädagogik; ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel; ; Audiovisuelle Medien; Jugendarbeit;
    Umfang: 96 S., Ill., graph. Darst.