Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4868.

  1. Automobile, Laufbilder und Cafés
    Autor*in: Salomon, Harald
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Mori Ogai Gedenkstätte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Japanisch; Japanische Literatur; Soziologie; Anthropologie
  2. La traductología: miradas para comprender su complejidad
    Erschienen: 2015
    Verlag:  MISC ; La Plata

    Las reflexiones sobre la actividad de traducción y sus resultados han estado marcadas históricamente por el mayor o menor alejamiento respecto de la obra original. También a través del tiempo se ha intentado dar respuesta a la pregunta ¿qué es una... mehr

     

    Las reflexiones sobre la actividad de traducción y sus resultados han estado marcadas históricamente por el mayor o menor alejamiento respecto de la obra original. También a través del tiempo se ha intentado dar respuesta a la pregunta ¿qué es una buena traducción? con la formulación de reglas generales, es decir, prescribiendo. Afortunadamente, hacia mediados del siglo XX, comienza a sistematizarse el estudio de la actividad de traducción y se entiende la complejidad que la sustenta, ya que en ella confluyen aspectos diversos, tanto lingüísticos como cognitivos, culturales o comparativos. De allí en más, los estudios sobre la traducción abandonan la prescripción y asumen una mirada descriptiva y explicativa, que se relaciona con las normas del género discursivo que se traduce, con las normas sociales del público para el cual se traduce y con las que se establecen entre la editorial o cliente y el traductor. Desde las aparentemente ingenuas definiciones de traducción, pasando por un recorte histórico de la evolución de su estudio, este libro recorre la relación entre lingüística y traducción, discute la evolución de los conceptos de unidad de traducción y equivalencia, expone la problematización del sentido en la lexicología y la terminología, que son campos afines con la traducción, e introduce la relación entre cultura y traducción.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: 42 ; Estudios / Investigaciones ; 206
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Sociology & anthropology; Literature; rhetoric and criticism; Literatur; Rhetorik; Literaturwissenschaft; Soziologie; Anthropologie; Kommunikationssoziologie; Sprachsoziologie; Soziolinguistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Science of Literature; Linguistics; Sociology of Communication; Sociology of Language; Sociolinguistics; Übersetzung; Semantik; Kultur; culture; semantics; translation
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung ; Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works

  3. Lykaon, der Wolfsmann, und Mary Shelleys Frankenstein, or, The Modern Prometheus
    Autor*in: Emmrich, Thomas
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Anthropologie; Französische Revolution; Kultur; Metamorphosen; Monstrosität
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Literale Anatomien. Buchstabenmenschen – Menschenbuchstaben
  5. Flauberts Lebensprogramm: zu einer zentralen Kategorie der historisch-strukturellen Anthropologie J.-P. Sartres
  6. Skizzen, Romane, Karikaturen: Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript Verlag ; DEU ; Bielefeld

    Seit Beginn des 19. Jahrhunderts förderte ein wachsendes Bedürfnis nach gesellschaftlicher Selbstbeobachtung die Entstehung und Popularisierung vielgestaltiger soziographischer Formate. Skizzen, Reiseberichte, Sozialromane und Karikaturen feierten... mehr

     

    Seit Beginn des 19. Jahrhunderts förderte ein wachsendes Bedürfnis nach gesellschaftlicher Selbstbeobachtung die Entstehung und Popularisierung vielgestaltiger soziographischer Formate. Skizzen, Reiseberichte, Sozialromane und Karikaturen feierten auf einem zunehmend kommerzialisierten Kunst- und Literaturmarkt beachtliche Erfolge und nahmen Orte, Typen, Gewohnheiten und Moden der sich ausdifferenzierenden sozialen Welt unter die Lupe. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie ethnographisch-soziologisches Wissen in verschiedenen medialen Formaten hergestellt wurde - und betrachten diese als Agenten eines sich formierenden sozialwissenschaftlichen Diskurses in Europa und darüber hinaus.

     

    Export in Literaturverwaltung
  7. Gegen\Dokumentation: Operationen - Foren - Interventionen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag ; DEU ; Bielefeld

    Das Gegen\\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, "Wirklichkeit" zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\\Dokumentarischen markiert... mehr

     

    Das Gegen\\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, "Wirklichkeit" zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\\Dokumentarischen betonen.

     

    Export in Literaturverwaltung
  8. Adoleszenz und Alterität: Aktuelle Perspektiven der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag ; DEU ; Bielefeld

    Die Auseinandersetzung mit literarisch inszenierter Adoleszenz hat sich insbesondere seit der Jahrtausendwende zu einem produktiven Arbeitsfeld der Literaturwissenschaft entwickelt. Vor allem Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie... mehr

     

    Die Auseinandersetzung mit literarisch inszenierter Adoleszenz hat sich insbesondere seit der Jahrtausendwende zu einem produktiven Arbeitsfeld der Literaturwissenschaft entwickelt. Vor allem Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie Literaturdidaktik haben davon profitiert. Doch wie hängen Adoleszenz und Alterität zusammen? Die Beiträger*innen erarbeiten anhand von exemplarischen literatur- und medienwissenschaftlichen Analysen Anknüpfungspunkte zwischen Adoleszenz und interkulturellen sowie postkolonialen Fragestellungen und greifen aktuelle Themen wie z.B. Flucht, Migration, Rassismus oder (post-)koloniale Erfahrungen auf. Dabei werden auch didaktische Überlegungen im Sinne eines rassismussensiblen, interkulturellen Unterrichts in den Fokus gerückt.

     

    Export in Literaturverwaltung
  9. Linguistik der Interkulturalität: Dimensionen eines interdisziplinären Forschungsfeldes
  10. Die Gnade vollendeter Endlichkeit
    zur transzendentaltheologischen Auslegung der thomanischen Anthropologie
    Autor*in: Schenk, Richard
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 110:135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    QCd 2.183
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    89:0745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 292:W0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/D/611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/9725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1890 : 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 26154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    231526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 345121153X
    Schriftenreihe: Freiburger theologische Studien ; 135
    Schlagworte: Grace (Theology); Theological anthropology; Hermeneutik; Thomas von Aquin; Theodizeeproblem; Gnade/Erlösung; Anthropologie; Eschatologie; Todesvorstellung; Theologie; Literaturverzeichnis/Bibliographie; hermeneutics; Thomas Aquinas; theodicy problem; grace/redemption; anthropology; escatology; concept of death; theology; bibliography
    Weitere Schlagworte: Thomas, Aquinas, Saint
    Umfang: 638 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1986/87

  11. Lévi-Strauss
    Erschienen: 1970

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MR 5100
    Schlagworte: Strukturalismus; Philosophie; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009)
    Bemerkung(en):

    (1. publ.)
    (London): Fontana, Collina (1970). 127 S. [Claude Lévi-Strauss]
    Modẽrn masters.

  12. Claude Lévi-Strauss
    Erschienen: 1974

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MR 5100 ; CI 5857 ; BF 8050
    Schlagworte: Strukturalismus; Anthropologie; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009)
    Bemerkung(en):

    Rev. ed.
    New Yrok: Viking Pr. (1974). XI, 146 S. m. Abb.
    Modern masters.
    Enth. S.137-142 Bibliogr. zu C.Lévi-Strauss.

  13. Anṯrubūlūǧiyā al-adab
    dirāsa anṯrubūlūǧīya li-s-sard al-ʿarabī
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rawāfid li-n-Našr wa-'t-Tauzīʿ, al-Qāhira

    Arabic literature; history and criticism mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Arabic literature; history and criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789776370142
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Anthropologie
    Umfang: 414 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 403-410)

  14. Bibelübersetzung - Schnittstelle zwischen Kulturen
    Zusammenhänge dargestellt an der Sprache und Kultur der Zaza
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VTR, Verl. für Theologie u. Religionswissenschaft, Nürnberg ; VKW, Verl. für Kultur u. Wiss., Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941750500
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Disputationes linguarum et cultuum orbis. Sectio I, Untersuchungen zu den iranischen Sprachen und Kulturen ; [5]
    Schlagworte: Übersetzung; Ethnologie; Mensch; Begriff; Zāzā; Anthropologie
    Umfang: 191 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 184

  15. Ruʾyat al-Yaman
    qirāʾa fi 'l-kitābāt al-istišrāqīya wa-'l-intrubūlūǧīya
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dār an-Našr li-l-Ǧāmiʿāt, Ṣanʿāʾ

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1.
    Schlagworte: Orientalistik; Anthropologie
    Umfang: 215 S., 24 cm
  16. Introduction à l'anthropologie structurale
    Lévi-Strauss aujourd'hui
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020498316; 9782020498319
    RVK Klassifikation: IH 58561
    Schriftenreihe: Points ; 463
    Essais
    Schlagworte: Strukturalismus; Ethnologie; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009)
    Umfang: 174 S
  17. Culture/contexture
    explorations in anthropology and literary studies
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daniel, E. Valentine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520084632; 0520084640
    Schlagworte: Anthropologie; Literatursoziologie
    Umfang: VI, 410 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Orientalism and anthropology
    from Max Müller to Louis Dumont
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Institut Français de Pondichéry, Pondichéry

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788184700770
    RVK Klassifikation: LB 26000
    Auflage/Ausgabe: 2. impr.
    Schriftenreihe: Pondy paper in social sciences ; 24
    Schlagworte: Forschung; Orientalistik; Kontroverse; Interkulturelles Verstehen; Indologie; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Müller, Friedrich Max (1823-1900); Dumont, Louis (1911-1998)
    Umfang: 91 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  19. Gender and anthropology
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Waveland Press, Long Grove, Ill.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1577660668; 9781577660668
    RVK Klassifikation: LB 25000 ; LB 31000 ; LB 44000 ; MS 2850
    Schlagworte: Anthropologie; Geschlechterforschung
    Umfang: XV, 128 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 107-117) and index

  20. Weltfremdheit
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518117815
    RVK Klassifikation: CI 4641
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 4. Dr.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1781
    Edition Suhrkamp / Neue Folge ; 781
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Anthropologie; Weltflucht; Weltfremdheit
    Umfang: 381 S.
  21. Mensch - Gesellschaft - Wissenschaft
    Versuche einer reflexiven historischen Anthropologie
    Beteiligt: Dressel, Gert (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Studia, Innsbruck

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dressel, Gert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901502238
    RVK Klassifikation: MS 9350
    Schriftenreihe: Sozial- und kulturwissenschaftliche Studientexte ; 2
    Schlagworte: Anthropologie; Geschichte; Gesellschaft; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftssoziologie; Sozialer Wandel; Wissenschaft : Gesellschaft; Wissenschaft : Politik; Gesellschaftsstruktur; Kulturgeschichte; Geschichte; Mathematik; Historische Analyse; Hermeneutik; Soziologie; Politik; Chinastudien; Volkskune
    Umfang: VI, 279 S.
  22. El descubrimiento científico de América
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Anthropos, Editorial del Hombre, Barcelona

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8476580932
    RVK Klassifikation: NB 5540 ; NB 5550 ; IO 8080 ; LB 25595 ; NF 8512
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Lateinamerika; Anthropologie; Geschichtsschreibung; ; Malaspina, Alessandro; Amerika; Forschung;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 281-309

  23. Textwelten
    Studien zur Kulturgeschichte, Anthropologie und Hermeneutik des Alten Testaments
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hopf, Matthias (HerausgeberIn); Pietsch, Michael (HerausgeberIn); Seiler, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783788734251; 3788734256
    Weitere Identifier:
    9783788734251
    RVK Klassifikation: BC 7720 ; BC 7820
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; Band 182
    Schlagworte: Bibel; Exegese; Hermeneutik; ; Bibel; Theologische Anthropologie; ; Israel <Altertum>; Geschichte; ; Bibel; Anthropologie; Hermeneutik; ; Israel <Altertum>; Kultur; Sozialstruktur; Zeithintergrund; ; Bibel; Theologische Anthropologie;
    Umfang: VIII, 379 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Posthumanistische Pädagogik
    unterwegs zu einer poststrukturalistischen Erziehungswissenschaft
    Autor*in: Wimmer, Michael
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Existenzphilosophie, Kritische Theorie und (Post-)Strukturalismus stimmen darin überein, dass die Rede von dem Menschen überholt ist. Zum einen hat der Humanismus seine praktische Geltungskraft und seine theoretischen Begründungsansprüche verloren,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Existenzphilosophie, Kritische Theorie und (Post-)Strukturalismus stimmen darin überein, dass die Rede von dem Menschen überholt ist. Zum einen hat der Humanismus seine praktische Geltungskraft und seine theoretischen Begründungsansprüche verloren, zum anderen hat sich die Sonderstellung des Menschen in Abgrenzung zum Tier wie zur Maschine durch die Erkenntnisse der empirischen Natur- und Humanwissenschaften als Illusion erwiesen. Das Ende des Menschen als Fundamentalkategorie bedeutet jedoch nicht, dass auch die Frage danach verschwunden wäre, wie die Menschen mit sich und Anderen/m umgehen. So beansprucht der Transhumanismus als Erbe des Humanismus dessen Vervollkommnungsideen technologisch realisieren und die Endlichkeit und Unvollkommenheit des Menschen in einer Symbiose mit der Maschine überwinden zu können. Statt um den Übermenschen, der als maschinentechnische Neugestaltung das Vacuum, das die These vom Ende des Menschen in der Anthropologie hinterlassen hat, theo-technologisch ausfüllt, geht es im Posthumanismus um ein anderes Verständnis des Menschen jenseits der Abgrenzungen zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Wesen. Die hier versammelten Beiträge verstehen sich als Stationen auf dem Weg zu einem solchen posthumanistischen Verständnis des Menschen und erkunden das neue Problemfeld, das sich nach den »Enden des Menschen« aufgetan hat, mit dem Ziel einer Posthumanistischen Pädagogik, die für die Zukunftsprobleme offen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657786152
    RVK Klassifikation: DF 3000
    Schlagworte: Bildung; Anthropologie; Kulturwissenschaft; Medien; Mensch; Maschine; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Technikphilosophie; Transhumanismus; Posthistoire
    Umfang: 1 Online-Ressource (426 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 417-422

  25. Biopolitik des Wissens
    Hans Henny Jahnns literarisches Archiv des Menschen
    Autor*in: Schäfer, Armin
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826011295
    RVK Klassifikation: GM 3935
    Schriftenreihe: Array ; 167
    Schlagworte: Jahnn, Hans Henny; Anthropologie;
    Weitere Schlagworte: Array; Anthropology in literature; Human beings in literature; Literature and anthropology
    Umfang: 347 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - 346

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1995