Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

  1. Die Sprache der Bewegung
    Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft
    Beteiligt: Fikus, Monika (HerausgeberIn); Schürmann, Volker (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche sachlichen und methodischen Konsequenzen das hat. Der vorliegende Band unterstellt, dass sich Bedeutungen in den Bewegungen bilden, und nicht in individuellen oder kollektiven Akteuren, die ihren Bewegungen erst noch Bedeutung verleihen. Aus der Sicht von Sportwissenschaft, Religionswissenschaft, Ingenieurwissenschaft und Ethnologie wird die Relevanz dieser Annahme erprobt. Der grundlegende, auch für den Einsatz in der Lehre geeignete Band ist ein Beitrag zur Schärfung der Rede von »Bewegungs-Kultur«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fikus, Monika (HerausgeberIn); Schürmann, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402610
    RVK Klassifikation: ZX 7100 ; ZX 3900
    Schriftenreihe: KörperKulturen
    Schlagworte: body; Body; Soziologie; Körper; Ethnographie; Semantik; Sportwissenschaft; Sport Science; Sport; Sociology; Cultural Studies; Bewegungskultur; Sportwissenschaft; Ethnographie; Cultural Studies; Semantik; Körper; Sport; Soziologie; Sport Science; Body; Sociology;
    Umfang: 1 Online Ressource (140 Seiten), Illustrationen
  2. Sport
    eine Kulturgeschichte im Spiegel der Kunst
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. der Kunst, Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9057050013
    RVK Klassifikation: LH 61140 ; ZX 3900 ; ZX 4050
    Schlagworte: Kunstgeschichte; Sportgeschichte; Sportfotografie
    Umfang: 424 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 410

    Literaturverz. S. 405 - 410

  3. Die Sprache der Bewegung
    Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft
    Beteiligt: Fikus, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fikus, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899422619
    Weitere Identifier:
    9783899422610
    RVK Klassifikation: ZX 7100 ; ZX 3900 ; MR 7100 ; MS 6540 ; BE 2530
    Schriftenreihe: Körperkulturen
    Schlagworte: Sports; Sports; Movement, Psychology of
    Umfang: 140 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Sprache der Bewegung
    Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft
    Beteiligt: Fikus, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 554006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Phi 144
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    Cb Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 6540 F477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/10268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZX 3900 F477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dm 50
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 04 B 2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SPO:DK:1000:Fik::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 3456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 7814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    23366
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    05-14266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 203 e CO 0348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 203 e CO 0348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KPO 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    BewPhil40
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 3900 SPR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-9927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KMIspr = 414911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZX 7100 F477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ZX 7100 F477 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fikus, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899422619
    Weitere Identifier:
    9783899422610
    RVK Klassifikation: ZX 7100 ; ZX 3900 ; MR 7100 ; MS 6540 ; BE 2530
    Schriftenreihe: Körperkulturen
    Schlagworte: Sports; Sports; Movement, Psychology of
    Umfang: 140 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Sport und Ästhetik
    Tagung der dvs-Sektion Sportphilosophie vom 25. - 27.6.1992 in Köln
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Academia-Verl., Sankt Augustin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ZX 7057 spo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 023225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ZX 7057 G368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BS 13/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZX 7057 G368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 63061:63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PHI-WT 126
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 255/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 4063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SP 95/281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/17957
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dhs 97
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 372/901
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    95-1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    S 3/457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/ZX 7057 G368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität, Bibliothek
    R 1, 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 14984/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 15444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    V 2.4 SPO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kx 2294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 1d Spo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    95-13083 a
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 202 m CA 5013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 7057 SPO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 220 (63)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 220a (63)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ZX 3900 G368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Sp-D g 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mr 5.548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    F 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KRSGspo = 271936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388345477X
    RVK Klassifikation: ZX 7057 ; ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 63
    Schlagworte: Sports
    Umfang: 153 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Sport, Spiel und Leidenschaft
    afrikanische und deutsche Perspektiven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Wie manifestieren sich Sport und Spiel im Denken und in der Praxis von Gesellschaften? Sport als Medienereignis und als ein die Massen bewegendes Spektakel hat eine eminente soziale, politische und kommerzielle Bedeutung – und in der Darstellung in... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie manifestieren sich Sport und Spiel im Denken und in der Praxis von Gesellschaften? Sport als Medienereignis und als ein die Massen bewegendes Spektakel hat eine eminente soziale, politische und kommerzielle Bedeutung – und in der Darstellung in Literatur und Film auch eine ästhetische Dimension. Die Beiträge konzentrieren sich aus afrikanischer und deutscher Sicht auf diese Aspekte und reflektieren Entwicklungen des Sports und des Spiels in Afrika und Europa. Untersucht werden verschüttete und wirksame Modelle, Voraussetzungen, Hoffnungen und Ängste, Möglichkeiten und Gesetzmäßigkeiten des Sports und des Spiels in einer sich immer stärker globalisierenden Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maltzan, Carlotta von; Simo, D.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753088
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ZX 3900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Sportarten, Sportspiele (796)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Fußball; Sport; Ästhetik; Sport <Motiv>; Literatur; Sportpolitik; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  7. Öffentlicher Sport
    die Darstellung des Sports in Kunst, Medien und Literatur ; Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 20. - 22.5.1998 in Berlin
    Beteiligt: Gissel, Norbert (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Czwalina, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gissel, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880203393
    RVK Klassifikation: ZX 3750 ; ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 101
    Jahrestagung des dvs-Sektion Sportgeschichte ; 1998
    Schlagworte: Sport <Motiv>; Geschichte; ; Sportberichterstattung; ; Werbung; ; Geschichte;
    Umfang: 158 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Fußball als Kulturphänomen
    Kunst - Kult - Kommerz
    Beteiligt: Herzog, Markwart (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Fußball, lange als "Proletensport" verschrien, ist heute Teil der "Popkultur", mit Verbindungen zur Medien- und Unterhaltungsindustrie, so der Verlagskommentar. Die 18 Autoren aus dem Wissenschaftsbereich stellen in ihren ausführlichen, sorgfältig... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fußball, lange als "Proletensport" verschrien, ist heute Teil der "Popkultur", mit Verbindungen zur Medien- und Unterhaltungsindustrie, so der Verlagskommentar. Die 18 Autoren aus dem Wissenschaftsbereich stellen in ihren ausführlichen, sorgfältig recherchierten und dabei trotzdem gut lesbaren Beiträgen dar, welche Spuren Fußball hinterlässt. Neben den kulturhistorischen Ursprüngen des Fußballs - national wie international - und ökonomischen Aspekten (Profi- und Amateurvereine, Fanartikel) geht es vor allem um die Thematisierung von Fußball in der Literatur, im Kino und im TV, um Ikonographie und Ästhetik, sogar um Stadionbau. Im 3. Abschnitt "Sinnfindung, Ritual, Religion" stehen die Fans, ihre Gesänge, der Stadionbesuch, Idole und Ikonen im Vordergrund D. Schümer (BA 8/96) war viel knapper, T. Kistner (zuletzt BA 12/91), H. Böttiger und "Verkaufte Faszination" (beide BA 4/94) konzentrierten sich auf die Medien/Wirtschaft-Connection. Die Anschaffung dieses informativen Buches ist überall da zu empfehlen, wo ernsthaft interessierte Fußballfans vermutet werden. (2) (Ursula Czerlinski)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herzog, Markwart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170173723
    Weitere Identifier:
    9783170173729
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BK 6050 ; LB 61000 ; ZY 2029 ; ZY 2020 ; ZX 3900 ; MS 6540
    Schriftenreihe: Irseer Dialoge ; 7
    Schlagworte: Soccer; Soccer
    Umfang: 320 Seiten, Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Sprache der Bewegung
    Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche sachlichen und methodischen Konsequenzen das hat. Der vorliegende Band unterstellt, dass sich Bedeutungen in den Bewegungen bilden, und nicht in individuellen oder kollektiven Akteuren, die ihren Bewegungen erst noch Bedeutung verleihen. Aus der Sicht von Sportwissenschaft, Religionswissenschaft, Ingenieurwissenschaft und Ethnologie wird die Relevanz dieser Annahme erprobt. Der grundlegende, auch für den Einsatz in der Lehre geeignete Band ist ein Beitrag zur Schärfung der Rede von »Bewegungs-Kultur«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402610
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2530 ; MR 7100 ; MS 6540 ; ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KörperKulturen
    Schlagworte: Sports; Sports; Sports; Sports; Sociology (General); Sports.; Sports.; Bewegung.; Bewegungskultur.; Interdisziplinarität.; Kulturwissenschaften.; Movement, Psychology of.; Sportwissenschaft.; Sprache, Linguistik.; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: Body; Cultural Studies; Sociology; Sport
    Umfang: 1 online resource (142 pages)
    Bemerkung(en):

    open access

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Streck, Bernhard: Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Die göttliche Bewegung. Zur Interpretation von Sprung und Tanz im archaischen Ritual

  10. Populäre Kultur
    ein Studienbuch zur Funktionsbestimmung und Interpretation populärer Kultur
    Autor*in: Fluck, Winfried
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    80/5087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 8780 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.445.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.445.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.625.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    KA 700.19b
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1275 (Studienbd,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.487.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F UA 1037
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz T 0 FLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    076.659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    R/Q F 16 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ F 30/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ZX 3900 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ SW 1930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HR 1640 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476003981
    RVK Klassifikation: EC 8780 ; GE 4573 ; HR 1640 ; HU 1729 ; LB 31000 ; LB 31900 ; MS 9300 ; ZX 3900
    Schriftenreihe: Amerikastudien. @Schriftenreihe. Studienband ; 2
    Schlagworte: Volkskultur; Massenkultur; Trivialliteratur; Kultur; Sozialisation
    Umfang: X, 229 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 223

  11. Sport und Ästhetik
    Tagung der Dvs-Sektion Sportphilosophie vom 25. - 27.6.1992 in Köln
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Herausgeber)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Academia-Verlag, Sankt Augustin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ZX 3900 G368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 1376, Bd. 63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Sport A 3 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spo EB 5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spo EB 5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    181.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    86/400, 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388345477X
    RVK Klassifikation: ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 63
    Schlagworte: Sport; Ästhetik
    Umfang: 153 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Sport
    eine Kulturgeschichte im Spiegel der Kunst
    Beteiligt: Kühnst, Peter
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. der Kunst, Dresden [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ZX 3900 K95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ZX 3900 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Sport: IV 1939
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Sport H 2 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    G 51.14/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Sportwissenschaft
    K 2.30
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    96 Q 255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 Se 96/668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    M IV 1102/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühnst, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9057050013
    RVK Klassifikation: LH 61140 ; LH 84330 ; ZX 3900
    Schlagworte: Sport <Motiv>; Sport
    Umfang: 424 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 410

  13. Sport: Kunst oder Leben?
    Sportsoziologie als Kulturwissenschaft
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Academia-Verl., Sankt Augustin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ZX 3900 G925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/ZX 7100 G925 S7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Sport P 3.02 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    194.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    MS 6540 GUE/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Sportwissenschaft
    E 6,1.26
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    98/1746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 97/407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896650165
    RVK Klassifikation: ZX 3900 ; ZX 7100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sport als Kultur ; 2
    Schlagworte: Sportsoziologie; Kulturwissenschaften; Sport; Ästhetik; Sportphilosophie
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 227 - 235

  14. Die Sprache der Bewegung
    Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft
    Erschienen: 2004
    Verlag:  transcript Verlag

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche sachlichen und methodischen Konsequenzen das hat.Der vorliegende Band unterstellt, dass sich Bedeutungen in den Bewegungen bilden, und nicht in individuellen oder kollektiven Akteuren, die ihren Bewegungen erst noch Bedeutung verleihen. Aus der Sicht von Sportwissenschaft, Religionswissenschaft, Ingenieurwissenschaft und Ethnologie wird die Relevanz dieser Annahme erprobt. Der grundlegende, auch für den Einsatz in der Lehre geeignete Band ist ein Beitrag zur Schärfung der Rede von »Bewegungs-Kultur«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402610
    RVK Klassifikation: BE 2530 ; MR 7100 ; MS 6540 ; ZX 3900
    Schriftenreihe: KörperKulturen
    Schlagworte: Soziologie; Körper; Ethnographie; Sport; Semantik; Sociology; Cultural Studies; Body; Sportwissenschaft; Sport Science; Kulturwissenschaften; Interdisziplinarität; Bewegungskultur; Bewegung; Sportwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Sport, literature, society
    cultural historical studies
    Beteiligt: Tadié, Alexis (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tadié, Alexis (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Sport in the global society - historical perspectives
    Schlagworte: Sport <Motiv>; Literatur
    Umfang: XX, 185 S., Ill.
  16. Öffentlicher Sport
    die Darstellung des Sports in Kunst, Medien und Literatur ; Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 20.-22.5.1998 in Berlin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Czwalina, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880203393
    RVK Klassifikation: ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 101
    Schlagworte: Medien; Sport; Kunst; Geschichte; Kultur; Sport <Motiv>; Literatur
    Umfang: 158 S., Ill.
  17. Mythos Olympia
    Autonomie und Unterwerfung von Sport und Kultur ; Hitlers Olympiade, Olympische Kultur, Riefenstahls Olympia-Film
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin u.a.

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Sport, Bewegung, Kultur
    auf der Suche nach neuen Bewegungserfahrungen schweift der Blick auch zu fremden Kulturen ...
    Verlag:  Huchler, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ZX 3900
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Bewegungskultur
  19. Sport, Spiel und Leidenschaft
    afrikanische und deutsche Perspektiven
    Beteiligt: Maltzan, Carlotta von (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Maltzan, Carlotta von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553082; 377055308X
    Weitere Identifier:
    9783770553082
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ZX 3900
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sport; Ästhetik; Sport <Motiv>; Literatur; Sportpolitik; Medien; Fußball
    Umfang: 278 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Sport: Kunst oder Leben?
    Sportsoziologie als Kulturwissenschaft
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Academia-Verl., Sankt Augustin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ZX 3900 gue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    S 3/408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität, Bibliothek
    S 10, 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    V 2.0 GUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 1d Gue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Y bk 3/ Guel 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4N 7941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 11857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    I 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896650165
    RVK Klassifikation: ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Sport als Kultur - Studien zum Sinn des Sports ; 2]
    Schlagworte: Sportsoziologie; Kulturwissenschaften; ; Sport; Ästhetik; ; Sportphilosophie;
    Umfang: 235 S.
  21. Öffentlicher Sport
    die Darstellung des Sports in Kunst, Medien und Literatur ; Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 20. - 22.5.1998 in Berlin
    Beteiligt: Gissel, Norbert (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Czwalina, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115044-1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ZX 3907 oef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    614242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/12110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZX 3907 G535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 16741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 G-NEU 949
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 255/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SP Spo14 00/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SPO 090:YC0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fc 73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/428708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2000-2462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität, Bibliothek
    R 1,101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SPO:AV:1000:DVS:101:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2000 A 2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kx 2451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 1f Oef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Spo 200.025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.07538:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 203 i CG 9100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 4050 OEFF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZX 3907 S535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 i 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ZX 3900 G535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    H 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KRSFöff = 307306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gissel, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880203393
    RVK Klassifikation: ZX 3750 ; ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 101
    Jahrestagung des dvs-Sektion Sportgeschichte ; 1998
    Schlagworte: Sport <Motiv>; Geschichte; ; Sportberichterstattung; ; Werbung; ; Geschichte;
    Umfang: 158 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Sport
    eine Kulturgeschichte im Spiegel der Kunst
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. der Kunst, Dresden

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    BK4e Sport BG-Hb 1029/96B
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1996:4006
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 50629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Kühnst 1996
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.6409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.044 KUE
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 84330-98 4179 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZX 3904 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 B 1741
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 BEL 53
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 7204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Zentralbibliothek Halle (Saale)
    Ik 448
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SP Spo18 00/92
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 094.2:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/21322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bs 536
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bs 536a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bs 536b
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ch.S.10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    96-3234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 04 B 435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 04 B 435 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    S 2/118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 B 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ ZX 3900 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SPO:DK:1000:Küh::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 4882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 370/3
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 1f Spo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 243.001
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Fm 199/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 204 e CC 2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-96-0360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2109-861 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 4050 KUEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Bibliothek
    KSa# IV# 2
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ZX 4050 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 B 1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 B 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    H 530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    289240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-154 049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    ST Ab 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9057050013
    RVK Klassifikation: LH 61140 ; ZX 3900 ; ZX 4050
    Schlagworte: Kunstgeschichte; Sportgeschichte; Sportfotografie
    Umfang: 424 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 410

  23. Fußball als Kulturphänomen
    Kunst - Kult - Kommerz
    Beteiligt: Herzog, Markwart (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Fußball, lange als "Proletensport" verschrien, ist heute Teil der "Popkultur", mit Verbindungen zur Medien- und Unterhaltungsindustrie, so der Verlagskommentar. Die 18 Autoren aus dem Wissenschaftsbereich stellen in ihren ausführlichen, sorgfältig... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    K 798/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 449282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2819-1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    GV943.9.S64 F881 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.8686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    ZY 2024 F994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ZY 2029 H582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/360/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: Ob 824 / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZY 2020 H582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 23298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 178-2
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SPO 240:YD0073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/9505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D10/234
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    G 35/ 67
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Rel. u. Kult. 4051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 1319(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 1319(7) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    S 19/414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 4849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Po 2002.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lcq 197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SPO 207 : F74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SPO 207 : F74,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SPO 04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SPO 207 : F74,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 8440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 7139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gym 650/h29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 1d Fus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.13683:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 603.2 e CL 3592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KQF 5022-481 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 2029 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 2029 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-5828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ZX 3900 H582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Vx 4520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/5231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 6147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    H 157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Al 899-43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    189 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fußball, lange als "Proletensport" verschrien, ist heute Teil der "Popkultur", mit Verbindungen zur Medien- und Unterhaltungsindustrie, so der Verlagskommentar. Die 18 Autoren aus dem Wissenschaftsbereich stellen in ihren ausführlichen, sorgfältig recherchierten und dabei trotzdem gut lesbaren Beiträgen dar, welche Spuren Fußball hinterlässt. Neben den kulturhistorischen Ursprüngen des Fußballs - national wie international - und ökonomischen Aspekten (Profi- und Amateurvereine, Fanartikel) geht es vor allem um die Thematisierung von Fußball in der Literatur, im Kino und im TV, um Ikonographie und Ästhetik, sogar um Stadionbau. Im 3. Abschnitt "Sinnfindung, Ritual, Religion" stehen die Fans, ihre Gesänge, der Stadionbesuch, Idole und Ikonen im Vordergrund D. Schümer (BA 8/96) war viel knapper, T. Kistner (zuletzt BA 12/91), H. Böttiger und "Verkaufte Faszination" (beide BA 4/94) konzentrierten sich auf die Medien/Wirtschaft-Connection. Die Anschaffung dieses informativen Buches ist überall da zu empfehlen, wo ernsthaft interessierte Fußballfans vermutet werden. (2) (Ursula Czerlinski)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herzog, Markwart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170173723
    Weitere Identifier:
    9783170173729
    RVK Klassifikation: BK 6050 ; LB 61000 ; ZY 2029 ; ZY 2020 ; ZX 3900 ; MS 6540
    Schriftenreihe: Irseer Dialoge ; 7
    Schlagworte: Soccer; Soccer
    Umfang: 320 Seiten, Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Sport - Kunst oder Leben?
    Sportsoziologie als Kulturwissenschaft
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Academia-Verl., Sankt Augustin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896650165
    RVK Klassifikation: ZX 3900 ; CC 3900 ; ZX 7100 ; ZX 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sportsoziologie; Kulturwissenschaften; ; Sport; Ästhetik; ; Sportphilosophie;
    Umfang: 235 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 227 - 235

  25. Öffentlicher Sport
    die Darstellung des Sports in Kunst, Medien und Literatur ; Jahrestagung der Dvs-Sektion Sportgeschichte vom 20. - 22.5.1998 in Berlin
    Beteiligt: Gissel, Norbert (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Czwalina, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gissel, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880203393
    RVK Klassifikation: ZX 3900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft, Sektion Sportgeschichte
    Schriftenreihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 101
    Schlagworte: Sport <Motiv>; Literatur; Geschichte; Kongress; Berlin <1998>; ; Sport <Motiv>; Kunst; Geschichte; Kongress; Berlin <1998>; ; Sportberichterstattung; Presse; Geschichte; Kongress; Berlin <1998>; ; Sport <Motiv>; Werbung; Geschichte; Kongress; Berlin <1998>;
    Umfang: 158 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben