Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Techniken und Praktiken der Verdatung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gredel, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; 30
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Digitalisierung; Deutsch; Digital Humanities; Diskursanalyse; Diskursanalyse; Diskurs; Kommunikation; Algorithmus; Software; Datenerhebung; Datentransformation; Korpus <Linguistik>; Annotation
    Weitere Schlagworte: Verdatung; Digitale Diskursanalyse; Verdatungstechnik; Verdatungspraktik; Korpuskompilierung; Analytischen Datenerschließung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskurse – digital. Theorien, Methoden, Anwendungen. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2022, S. 137-157.-(Diskursmuster ; 30). - ISBN 978-3-11-072144-7

  2. Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Herausgeber); Dreesen, Philipp (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Herausgeber); Dreesen, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312637; 3944312635
    Weitere Identifier:
    9783944312637
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 25
    Schlagworte: Politische Beteiligung; Politisches Handeln; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Partizipation; Sprache und Politik; Teilhabe; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 720 g
  3. Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
    Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks
    Beteiligt: Andersen, Christiane (Herausgeber); Fix, Ulla (Herausgeber); Schiewe, Jürgen (Herausgeber); Andersen, Christiane (Mitwirkender); Ängsal, Magnus P. (Mitwirkender); Czachur, Waldemar (Mitwirkender); Dreesen, Philipp (Mitwirkender); Fix, Ulla (Mitwirkender); Kalwa, Nina (Mitwirkender); Kiesendahl, Jana (Mitwirkender); Schiewe, Jürgen (Mitwirkender); Spitzmüller, Jürgen (Mitwirkender); Zimmermann, Barbara (Mitwirkender)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

  4. Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
    Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks
  5. Diskursgrenzen
    Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDR
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110369311; 3110369311
    Weitere Identifier:
    9783110369311
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; Bd. 8
    Schlagworte: Widerstand; Politische Sprache; Sprachspiel; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Discourse Linguistics; Resistance; German Democratic Republic; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Widerstand; Diskurslinguistik; DDR; EBK: eBook
    Umfang: XIII, 413 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
    Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Christiane (Hrsg.); Fix, Ulla (Hrsg.); Schiewe, Jürgen (Hrsg.); Andersen, Christiane (Hrsg.); Ängsal, Magnus P. (Hrsg.); Czachur, Waldemar (Hrsg.); Dreesen, Philipp (Hrsg.); Fix, Ulla (Hrsg.); Kalwa, Nina (Hrsg.); Kiesendahl, Jana (Hrsg.); Schiewe, Jürgen (Hrsg.); Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503177479; 3503177477
    Weitere Identifier:
    9783503177479
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 265
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik; Wissenschaftstheorie
    Weitere Schlagworte: Fleck, Ludwik
    Umfang: 355 Seiten, 21 cm, 518 g
  7. Techniken und Praktiken der Verdatung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin/Boston

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gredel, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; 30
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Digitalisierung; Deutsch; Digital Humanities; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskurse – digital. Theorien, Methoden, Anwendungen. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2022, S. 137-157.-(Diskursmuster ; 30). - ISBN 978-3-11-072144-7

  8. Der Diskurs im Spannungsfeld von System- und angewandter Linguistik
    Bericht von der 4. Internationalen Konferenz "Kommunikation für Europa" in Pobierowo (Polen) vom 15.09. bis 18.09.2009
    Autor*in: Baláž, Sonja
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Dreesen, Philipp; Matějková, Pavla
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tekst i dyskurs; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 2008-; Band 3 (2010), Seite 271-273; 24 cm

  9. Wann beginnt Kritik? Bedingungen, Möglichkeiten und Ziele einer kontrastiven Diskurslinguistik als kritisches Verfahren
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tekst i dyskurs; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 2008-; Band 6 (2013), Seite 391-411; 24 cm

  10. Bierni na Wschodzie, ponoszący zbiorową winę i oczywiście obecni w Europie - krytyka niemieckich i polskich podręczników do historii w oparciu o kontrastywną lingwistykę dyskursu
    Erschienen: 2012

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Judkowiak, Joanna
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tekst i dyskurs; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 2008-; Band 5 (2012), Seite 93-126; 24 cm

  11. Linguistik als antifragile Disziplin?
    Optionen in der digitalen Transformation
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Digital classics online; Leipzig : Univ., Historisches Seminar, 2015; 4(2018), 1, Seite 63-75; Online-Ressource

    Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Methodologie; Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>;