Results for *

Displaying results 1 to 25 of 35.

  1. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750-1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: [2014]; © 2014
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913660
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 770.3/211
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5910 W489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 1/221
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 244
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6674
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GE 4831 2133
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/270/175
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4720:Wer::2014
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6791
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Ruh 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02154:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3592
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4831 W489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2222:38
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3465038509; 9783465038504
    Other identifier:
    9783465038504
    RVK Categories: GE 4831 ; GK 1185 ; GM 1541 ; GE 4801
    Series: Das Abendland ; Neue Folge, 38
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>; Ideengeschichte 1750-1930;
    Scope: 729 Seiten, Illustration
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Leipzig, 2012

  2. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/1056887532/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 978-3-465-03850-4
    Edition: 1. Aufl
    Series: Das Abendland, N.F. ; 38
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>
    Scope: 729 S. : Ill.
    Notes:

    Literaturverz. S. 665 - 723

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2012

  3. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Published: 2011
    Publisher:  S.Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777621968
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 1
    Germanistik
    Subjects: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (226 Seiten), Illustrationen
  4. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750-1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783465138501
    Other identifier:
    10.5771/9783465138501
    Series: Das Abendland ; Neue Folge 38
    Subjects: Moderne; Deutsch; Ruhm <Motiv>; Literatur; Geisteswissenschaften
    Scope: 1 Online- Ressource
    Notes:

    Habilitation, Universität Leipzig, 2012

  5. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 W489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/7837
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.w489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGO1846
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K18500
    No inter-library loan
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L8932WER/1
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 53017
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGO2004
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLQ1908
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-719
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783465038504
    DDC Categories: 400
    Series: Das Abendland ; N.F., 38
    Subjects: Geisteswissenschaften; Deutsch; Literatur; Moderne; Ruhm <Motiv>
    Scope: 729 S., Ill.
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2012

  6. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.426.55
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4831 W489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8044
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 4791
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783465038504
    Other identifier:
    9783465038504
    RVK Categories: GE 4831
    DDC Categories: 830
    Series: Das Abendland ; N.F. 38
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>; Ruhm
    Scope: 729 S., Ill.
    Notes:

    Literaturverz. S. 665 - 723

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2012

  7. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750-1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main ; Nomos, Baden-Baden

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138501
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 4831
    DDC Categories: 830; 400
    Subjects: Deutsch; Ruhm; Literatur; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
  8. Vom Stehen auf einem Bein: zu Norbert Elias' Erasmus-Rezeption
    Published: 2011
    Publisher:  Universität Augsburg, Augsburg ; Hirzel, Stuttgart

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 300
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 1
    Subjects: Zivilisationsprozess; Literatur
    Other subjects: Elias, Norbert (1897-1990); Erasmus, Desiderius (1466-1536)
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    In: Entdeckung der frühen Neuzeit: Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750, S. 141-157

  9. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Published: 2011
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2351 L598
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.426.47
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4221 L598
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2011/1332
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2351 L598
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 3002
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    253.980
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 41.2 - E 1
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2351 L598
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4438
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783777620886; 3777620882
    Other identifier:
    9783777620886
    RVK Categories: GC 4706 ; GE 4011 ; GG 4221
    DDC Categories: 830
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 1
    Subjects: Deutsch; Literatur; Literaturgeschichtsschreibung
    Scope: 226 Seiten, Illustrationen
  10. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte ; (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der Moderne aufgegriffen und thematisiert wird. Dabei wird ein weiter Modernebegriff zugrunde gelegt: Die Moderne stellt einen Prozess dar, der durch unterschiedliche "Zündstufen" von der Mitte des 18. bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vorangetrieben wird. Innerhalb jeder dieser "Zündstufen" der Moderne bildet die Idee des Ruhms ein zentrales Thema. Die Arbeit verfolgt den Transfer der Ruhmidee aus der Lyrik des 18. über die Erzählliteratur, die Essayistik und die Philosophie des 19. bis in die Geisteswissenschaften des frühen 20. Jahrhunderts. Gezeigt wird, dass die Thematisierung des Ruhms in der Moderne vornehmlich eine Reaktion auf zwei Problembereiche darstellt: erstens das tradierte Problem der Endlichkeit des Lebens und zweitens das neue oder zumindest mit neuer Dringlichkeit wahrgenommene Problem schwindender Orientierung und Ordnung in Kultur und Gesellschaft. Der Ruhm wird in der Moderne in spezifisch gebrochener Form thematisiert. Gleichwohl bleibt er als sinnstiftende Kategorie erhalten und wird als solche in Verbindung mit einer Reihe wiederkehrender Topoi fortlaufend aktualisiert. Das stetige Reden über den Ruhm in der Literatur und in der Wissenschaftsgeschichte ist zu erklären als eine besondere Form des Traditionsverhaltens. Die Ideengeschichte des Ruhms zwischen 1750 und 1930 gewinnt ihre Dynamik durch das Ineinander von problemgeschichtlichen Bezügen, von gattungs- und disziplinenhistorischen Entwicklungen und von Spezifika der Moderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783465038504; 3465038509
    RVK Categories: GE 4831 ; GK 1185 ; GM 1541
    Series: Das Abendland ; Neue Folge, 38
    Subjects: Moderne; Geisteswissenschaften; Ruhm <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Scope: 729 S., Ill.
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2012

  11. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750-1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: [2014]; © 2014
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3465038509; 9783465038504
    Other identifier:
    9783465038504
    RVK Categories: GE 4831 ; GK 1185 ; GM 1541 ; GE 4801
    Series: Das Abendland ; Neue Folge, 38
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>; Ideengeschichte 1750-1930; ; Deutschland; Ruhm; Philosophische Anthropologie; Geschichte 1750-1930; ; Deutschland; Ruhm <Motiv>; Lyrik; Geschichte 1750-1930;
    Scope: 729 Seiten, Illustration
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Leipzig, 2012

  12. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Contributor: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Published: 2011
    Publisher:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Das Bild der frühen Neuzeit in deutschen Literaturgeschichten der Gegenwart folgt bestimmten Konturen. Die Geschichte dieser Konturen zu erkunden, ist das Ziel dieses Bandes. Die hier versammelten Beiträge gehen der Frage nach, wie die... more

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Bild der frühen Neuzeit in deutschen Literaturgeschichten der Gegenwart folgt bestimmten Konturen. Die Geschichte dieser Konturen zu erkunden, ist das Ziel dieses Bandes. Die hier versammelten Beiträge gehen der Frage nach, wie die 'Übergangsepoche' der frühen Neuzeit in sich wandelnden fachhistorischen Konstellationen der Germanistik literatur- und sprachgeschichtlich integriert wurde. Die Thematisierung dieser Frage ermöglicht Aufschlüsse über den wissenschaftsinternen wie -externen Wandel von Forschungsinteressen, Sichtweisen und Wertungen. Die Beiträge des Bandes markieren verschiedene Ebenen wissenschaftshistorischen Fragens: den Wandel der Darstellung in Literaturgeschichten, die Geschichte der Forschung zu frühneuzeitlichen Autoren, die Entwicklung der Forschungsaktivitäten von Frühneuzeitgermanisten, die Begriffsgeschichte einschlägiger Konzepte sowie zentrale sprachgeschichtliche Aspekte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777621968
    RVK Categories: GC 4706 ; GG 4221 ; GB 2351 ; GE 4011
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanisitk ; Band 1
    Germanisitk
    Subjects: Literatur; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Konferenzschrift
    Scope: 1 Online-Ressource (266 Seiten), Illustrationen
  13. Altersschwelle 30/33
    zur Geschichte einer semantischen Einheit
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2010

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Online Contents Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 45, Heft 1 (2010), Seite 21-47

    Subjects: Literatur; Lebensalter <Motiv>; Christliche Ethik
    Other subjects: Jesus Christus
  14. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte ; (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der... more

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der Moderne aufgegriffen und thematisiert wird. Dabei wird ein weiter Modernebegriff zugrunde gelegt: Die Moderne stellt einen Prozess dar, der durch unterschiedliche "Zündstufen" von der Mitte des 18. bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vorangetrieben wird. Innerhalb jeder dieser "Zündstufen" der Moderne bildet die Idee des Ruhms ein zentrales Thema. Die Arbeit verfolgt den Transfer der Ruhmidee aus der Lyrik des 18. über die Erzählliteratur, die Essayistik und die Philosophie des 19. bis in die Geisteswissenschaften des frühen 20. Jahrhunderts. Gezeigt wird, dass die Thematisierung des Ruhms in der Moderne vornehmlich eine Reaktion auf zwei Problembereiche darstellt: erstens das tradierte Problem der Endlichkeit des Lebens und zweitens das neue oder zumindest mit neuer Dringlichkeit wahrgenommene Problem schwindender Orientierung und Ordnung in Kultur und Gesellschaft. Der Ruhm wird in der Moderne in spezifisch gebrochener Form thematisiert. Gleichwohl bleibt er als sinnstiftende Kategorie erhalten und wird als solche in Verbindung mit einer Reihe wiederkehrender Topoi fortlaufend aktualisiert. Das stetige Reden über den Ruhm in der Literatur und in der Wissenschaftsgeschichte ist zu erklären als eine besondere Form des Traditionsverhaltens. Die Ideengeschichte des Ruhms zwischen 1750 und 1930 gewinnt ihre Dynamik durch das Ineinander von problemgeschichtlichen Bezügen, von gattungs- und disziplinenhistorischen Entwicklungen und von Spezifika der Moderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783465038504; 3465038509
    RVK Categories: GE 4831 ; GK 1185 ; GM 1541
    Series: Das Abendland ; N.F., 38
    Subjects: Literatur; Deutsch; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>
    Scope: 729 S., Ill.
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2012

  15. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte : (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: [2014]
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der... more

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der Moderne aufgegriffen und thematisiert wird. Dabei wird ein weiter Modernebegriff zugrunde gelegt: Die Moderne stellt einen Prozess dar, der durch unterschiedliche "Zündstufen" von der Mitte des 18. bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vorangetrieben wird. Innerhalb jeder dieser "Zündstufen" der Moderne bildet die Idee des Ruhms ein zentrales Thema. Die Arbeit verfolgt den Transfer der Ruhmidee aus der Lyrik des 18. über die Erzählliteratur, die Essayistik und die Philosophie des 19. bis in die Geisteswissenschaften des frühen 20. Jahrhunderts. Gezeigt wird, dass die Thematisierung des Ruhms in der Moderne vornehmlich eine Reaktion auf zwei Problembereiche darstellt: erstens das tradierte Problem der Endlichkeit des Lebens und zweitens das neue oder zumindest mit neuer Dringlichkeit wahrgenommene Problem schwindender Orientierung und Ordnung in Kultur und Gesellschaft. Der Ruhm wird in der Moderne in spezifisch gebrochener Form thematisiert. Gleichwohl bleibt er als sinnstiftende Kategorie erhalten und wird als solche in Verbindung mit einer Reihe wiederkehrender Topoi fortlaufend aktualisiert. Das stetige Reden über den Ruhm in der Literatur und in der Wissenschaftsgeschichte ist zu erklären als eine besondere Form des Traditionsverhaltens. Die Ideengeschichte des Ruhms zwischen 1750 und 1930 gewinnt ihre Dynamik durch das Ineinander von problemgeschichtlichen Bezügen, von gattungs- und disziplinenhistorischen Entwicklungen und von Spezifika der Moderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783465138501
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 4831 ; GK 1185 ; GM 1541
    Series: Das Abendland ; Neue Folge 38
    Subjects: Ruhm <Motiv>; Moderne; Geisteswissenschaften; Deutsch; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (729 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Leipzig, 2012

  16. Netzwerk Fiktion - ein philologisches Forschungsprojekt zur Theorie und Geschichte der Fiktionalität
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2010

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Online Contents Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Parent title: In: Journal of literary theory; Berlin : de Gruyter, 2007-; (2010); Online-Ressource

    Subjects: Kongressbericht; Fiktion; Literatur; Deutsch
    Notes:

    Forschungsprojekt, 05.-06.06.2009, 11.01-12.01.2010, Freue Universität Berlin

  17. Problem und Kontext
    zur Methodologie der literaturwissenschaftlichen Problemgeschichte
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Online Contents Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Journal of literary theory; Berlin : de Gruyter, 2007-; Band 8, Heft 1 (2014), Seite 31-54; 23 cm

    Subjects: Literatur; Literaturgeschichtsschreibung; Problem; Kontext; Methodologie
  18. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783465038504
    DDC Categories: 400
    Series: <<Das>> Abendland ; N.F., 38
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>; Ideengeschichte 1750-1930
    Scope: 729 S. : Ill.
    Notes:

    Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2012

  19. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte (1750-1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783465138501
    Series: <<Das>> Abendland ; Neue Folge 38
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>; Ideengeschichte 1750-1930
    Scope: 1 Online- Ressource
    Notes:

    Habilitation, Universität Leipzig, 2012

  20. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Published: 2011
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783777620886
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 1
    Germanistik
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geschichte 1500-1700; Literaturgeschichtsschreibung; Geschichte 1750-2009; Deutsch; Literatur; Geschichte 1500-1700; Literaturgeschichtsschreibung; Geschichte 1750-2009
    Scope: 226 S. : Ill.
  21. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Published: 2011
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI515 E6F9N
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wd 9538
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/1504
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr254.l598
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHE1183
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L20864/400
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A4896
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 540-44
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32752
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2354
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHI1921
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2155
    Loan of volumes, no copies
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 470
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHG1604
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lepper, Marcel (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783777620886
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 1
    Germanistik
    Subjects: Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Literatur
    Scope: 226 S., Ill.
  22. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte ; (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: 2014
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der Moderne aufgegriffen und thematisiert wird. Dabei wird ein weiter Modernebegriff zugrunde gelegt: Die Moderne stellt einen Prozess dar, der durch unterschiedliche "Zündstufen" von der Mitte des 18. bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vorangetrieben wird. Innerhalb jeder dieser "Zündstufen" der Moderne bildet die Idee des Ruhms ein zentrales Thema. Die Arbeit verfolgt den Transfer der Ruhmidee aus der Lyrik des 18. über die Erzählliteratur, die Essayistik und die Philosophie des 19. bis in die Geisteswissenschaften des frühen 20. Jahrhunderts. Gezeigt wird, dass die Thematisierung des Ruhms in der Moderne vornehmlich eine Reaktion auf zwei Problembereiche darstellt: erstens das tradierte Problem der Endlichkeit des Lebens und zweitens das neue oder zumindest mit neuer Dringlichkeit wahrgenommene Problem schwindender Orientierung und Ordnung in Kultur und Gesellschaft. Der Ruhm wird in der Moderne in spezifisch gebrochener Form thematisiert. Gleichwohl bleibt er als sinnstiftende Kategorie erhalten und wird als solche in Verbindung mit einer Reihe wiederkehrender Topoi fortlaufend aktualisiert. Das stetige Reden über den Ruhm in der Literatur und in der Wissenschaftsgeschichte ist zu erklären als eine besondere Form des Traditionsverhaltens. Die Ideengeschichte des Ruhms zwischen 1750 und 1930 gewinnt ihre Dynamik durch das Ineinander von problemgeschichtlichen Bezügen, von gattungs- und disziplinenhistorischen Entwicklungen und von Spezifika der Moderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783465038504; 3465038509
    RVK Categories: GE 4831 ; GK 1185 ; GM 1541
    Series: Das Abendland ; N.F., 38
    Subjects: Literatur; Deutsch; Geisteswissenschaften; Moderne; Ruhm <Motiv>
    Scope: 729 S., Ill.
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2012

  23. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Contributor: Lepper, Marcel (Publisher); Werle, Dirk (Publisher)
    Published: 2011
    Publisher:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Lepper, Marcel (Publisher); Werle, Dirk (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777620886; 9783777621968
    RVK Categories: GB 2351 ; GG 4221
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 1
    Subjects: Literatur; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Scope: 1 Online-Ressource (226 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  24. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Contributor: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Published: 2011
    Publisher:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Das Bild der frühen Neuzeit in deutschen Literaturgeschichten der Gegenwart folgt bestimmten Konturen. Die Geschichte dieser Konturen zu erkunden, ist das Ziel dieses Bandes. Die hier versammelten Beiträge gehen der Frage nach, wie die... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan

     

    Das Bild der frühen Neuzeit in deutschen Literaturgeschichten der Gegenwart folgt bestimmten Konturen. Die Geschichte dieser Konturen zu erkunden, ist das Ziel dieses Bandes. Die hier versammelten Beiträge gehen der Frage nach, wie die 'Übergangsepoche' der frühen Neuzeit in sich wandelnden fachhistorischen Konstellationen der Germanistik literatur- und sprachgeschichtlich integriert wurde. Die Thematisierung dieser Frage ermöglicht Aufschlüsse über den wissenschaftsinternen wie -externen Wandel von Forschungsinteressen, Sichtweisen und Wertungen. Die Beiträge des Bandes markieren verschiedene Ebenen wissenschaftshistorischen Fragens: den Wandel der Darstellung in Literaturgeschichten, die Geschichte der Forschung zu frühneuzeitlichen Autoren, die Entwicklung der Forschungsaktivitäten von Frühneuzeitgermanisten, die Begriffsgeschichte einschlägiger Konzepte sowie zentrale sprachgeschichtliche Aspekte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777621968
    Other identifier:
    RVK Categories: GC 4706 ; GG 4221 ; GB 2351 ; GE 4011
    Series: Beiträge zur Geschichte der Germanisitk ; Band 1
    Germanisitk
    Subjects: Literatur; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Konferenzschrift; Entdeckung der frühen Neuzeit; Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750; Germanistik
    Scope: 1 Online-Ressource (266 Seiten), Illustrationen
  25. Ruhm und Moderne
    eine Ideengeschichte : (1750 - 1930)
    Author: Werle, Dirk
    Published: [2014]
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Studie beantwortet die Frage, wie und warum die aus der Antike stammende Idee des Dichter- beziehungsweise Heldenruhms in der - vornehmlich deutschsprachigen - Literatur und in den - vornehmlich deutschsprachigen - Geisteswissenschaften der Moderne aufgegriffen und thematisiert wird. Dabei wird ein weiter Modernebegriff zugrunde gelegt: Die Moderne stellt einen Prozess dar, der durch unterschiedliche "Zündstufen" von der Mitte des 18. bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vorangetrieben wird. Innerhalb jeder dieser "Zündstufen" der Moderne bildet die Idee des Ruhms ein zentrales Thema. Die Arbeit verfolgt den Transfer der Ruhmidee aus der Lyrik des 18. über die Erzählliteratur, die Essayistik und die Philosophie des 19. bis in die Geisteswissenschaften des frühen 20. Jahrhunderts. Gezeigt wird, dass die Thematisierung des Ruhms in der Moderne vornehmlich eine Reaktion auf zwei Problembereiche darstellt: erstens das tradierte Problem der Endlichkeit des Lebens und zweitens das neue oder zumindest mit neuer Dringlichkeit wahrgenommene Problem schwindender Orientierung und Ordnung in Kultur und Gesellschaft. Der Ruhm wird in der Moderne in spezifisch gebrochener Form thematisiert. Gleichwohl bleibt er als sinnstiftende Kategorie erhalten und wird als solche in Verbindung mit einer Reihe wiederkehrender Topoi fortlaufend aktualisiert. Das stetige Reden über den Ruhm in der Literatur und in der Wissenschaftsgeschichte ist zu erklären als eine besondere Form des Traditionsverhaltens. Die Ideengeschichte des Ruhms zwischen 1750 und 1930 gewinnt ihre Dynamik durch das Ineinander von problemgeschichtlichen Bezügen, von gattungs- und disziplinenhistorischen Entwicklungen und von Spezifika der Moderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783465138501
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 4831 ; GK 1185 ; GM 1541
    Series: Das Abendland ; Neue Folge 38
    Subjects: Ruhm <Motiv>; Moderne; Geisteswissenschaften; Deutsch; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (729 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Leipzig, 2012