Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 201 to 225 of 32546.

  1. Transitkunst. Studien zur Literatur 1890-2010

    Die Chiffre „Transit“ vereinigt mit Aspekten wie Mobilität, Flüchtigkeit und Vorläufigkeit zentrale Begriffe des Zeiterlebens zwischen 1890 und 2010. Vor dem Hintergrund mehrerer Krisen und Katastrophen sowie tiefgreifender Umwandlungsprozesse... more

     

    Die Chiffre „Transit“ vereinigt mit Aspekten wie Mobilität, Flüchtigkeit und Vorläufigkeit zentrale Begriffe des Zeiterlebens zwischen 1890 und 2010. Vor dem Hintergrund mehrerer Krisen und Katastrophen sowie tiefgreifender Umwandlungsprozesse erscheint das Leben als Durchgangsstadium, in dem sich nur noch ein temporäres, fragmentarisches Netz von Orientierungspunkten entwerfen lässt. Das Transitäre durchdringt nahezu alle Facetten des Individuums und seiner Lebensbereiche: vom Wahrnehmen der Inkohärenz in der Folge gesellschaftlicher Umwälzungen, über den Verlust ‚sicherer‘ Orte bis zum Erfahren der eigenen Identität als provisorisch. Die Reaktion auf solche Übergangszustände ist oft eine Intensivierung der Suchbewegungen nach Sicherheit, Nähe und Glück, die jedoch selbst zunehmend transitive Zwischenstellungen markieren. Die Literatur zeichnet sich unter dieser Perspektive durch die Adaptation transittypischer Themen und Inhalte aus, desgleichen durch die autoreflexive Übertragung von Konzepten wie Momenthaftigkeit, Unvollständigkeit und Flexibilität in das eigene narrative Programm. Die Beiträge des Bandes nähern sich verschiedenen Formen eines solchen inhaltlichen und/oder formalen ‚Dazwischen‘ an. Die Idee des Transits erweist sich dabei für diese vielfältigen literatur- und kulturwissenschaftlichen Untersuchungen als ebenso funktionale wie inspirierende Klammer, der es gelingt, im bewussten Einlassen auf das im Durchgang Begriffene die heterogenen Facetten des 20. Jahrhunderts zu verbinden: zu einer Art Zeitbild und Ästhetik des Transits.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Deutsch; Literatur; Mobilität |Motiv|; Aufsatzsammlung; Online-Publikation
    Rights:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Bulletin der deutschen Slavistik 18.2012
  3. Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software
  4. Einführung. Forschungslage. Nachdenken über Familiengeschichten
    Author: Hühn, Peter
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  5. Die Patriarchengeschichte im Alten Testament und ihre Fortschreibung in „Die Kinder unseres Viertels“ (1959/67) von Nagib Machfus
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  6. Schauerliche Familiengeschichten: zur Plot-Struktur englischer ‚Gothic Novels‘
    Author: Hühn, Peter
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  7. Vom archaischen zum modernen Familienroman in den slavischen Literaturen: vom späten 19. Jahrhundert bis zur Stalinzeit
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  8. Vom Fresko zum Mosaik? – Evolutionslinien des Familienromans im Frankreich der Moderne
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  9. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  10. Von der archaischen Groß- zur modernen Kleinfamilie im britischen Kolonialreich
    Author: Hühn, Peter
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  11. Der Verfall der traditionellen Familie und die Entstehung alternativer Kleinformen
    Author: Hühn, Peter
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  12. Familie im hispanoamerikanischen Roman
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  13. Die Konstruktion der Familie als Spiegel der modernen Gesellschaft in einer traditionellen Kultur
    Author: Hühn, Peter
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  14. Die lähmende Gegenwart einer dunklen Vergangenheit – eine amerikanische Südstaatenfamilie
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  15. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  16. Erschwerter Abschied und schwierige Vergegenwärtigung: deutsche Familiengeschichten um die Jahrtausendwende
    Published: 2012
    Publisher:  Hamburg University Press

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  17. Die Autorinnen und Autoren

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf.... more

     

    Seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es in Deutschland wieder Familienromane. Sie sind eine neue Modellserie der ,Väterromane‘, die ihnen vorausgegangen sind. Die ,Generationenromane‘ nehmen die forschende Geste der Väterromane auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen sich des Themas an und widmen sich beispielhaften Romanen aus Europa und Übersee. ; Since the nineties of the last century there his an increase of family novels in Germany. Theese novels represent a new model series of so-called 'father novels' that preceded them. The new 'generational novels' take up the exploratory gesture of the father novels. The contributions collected in this volume address the topic and dedicate themselves to exemplary novels from Europe and overseas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Parent title: In: Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
    DDC Categories: 800
    Subjects: Familienroman; Literatur; Literaturwissenschaft; Epik; Prosa; deutsche Literatur; englische Literatur; slavische Literatur; romanische Literatur; hispanoamerikanische Literatur; family novel; literature; literary studies; prose; German literature; English literature; Slavic literature; Romanic literature; Hispano-American literature; Literature and rhetoric
    Rights:

    hup.sub.uni-hamburg.de/publikationsprozess/rechte/

  18. Die deutsche Literatur (im Ausland seit 1933)
    ein Dialog zwischen Politik und Kunst
    Published: 1938
    Publisher:  Verl. Science et Littérature, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7289/408-1
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 2946
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.3841
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ah 9482
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 43300 D649 D4.938
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/151665
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Schriften zu dieser Zeit ; 1
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 62 S., 8°
  19. Ein Kärntner Spiel vom Doktor Faust
    nach einer Hs. des Klosters St. Georgen am Längsee
    Published: 1943
    Publisher:  Leykam, Graz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 Per 251-1,2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 852:35v(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-FA 80 1/40
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 2884 h/65 (2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/5999: 1,2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 9035
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 6 : 16 [e]
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 537
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8144
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 10606
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Kärntner Forschungen ; 2
    Subjects: Figurentheater; Literatur; Deutsch;
    Scope: 63 S., 8°
    Notes:

    Literaturverz. S. 62 - 63

  20. Problèmes de critique et d'histoire textuelle
    Published: 1973
    Publisher:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ch 0317
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 990
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/7330
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.4019
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3487046709
    Edition: Nachdr. der Ausg. Bukarest und Paris 1942 [ohne Vorwort]
    Series: Array ; 5
    Subjects: Latein; Literatur;
    Scope: XVIII, 237 S, 1 Portr
  21. L' ennui de Sénèque à Moravia
    Published: 1973
    Publisher:  Bordas, Paris [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1335
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/497147
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 9 | BOU | Enn 1
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4012-162 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 31346
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Array ; 722
    Subjects: Langeweile <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Scope: 207 S., Ill.
  22. Programy i dyskusje literackie okresu Młodej Polski
    Published: 1973
    Publisher:  Zakł. Nar. im. Ossolińskich Wydawn., Wrocław

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 472.4/376
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 26642:212
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    POTa 901:212:α
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    74 A 2984
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jyb 212
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/224394
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KP:1378:Kwi::1973
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di 155/1300
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 472.4 BU 4380
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Polish
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Array ; 212
    Subjects: Literatur; Młoda Polska
    Scope: 88, 731 S
    Notes:

    Mit Bibliogr

  23. Estnische Literatur
    ihre europäische Verflechtung in Geschichte und Gegenwart
    Published: 1973
    Publisher:  Nordostdt. Kulturwerk, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 20221-4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 89-637
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ssl 590/548
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38813:4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    El Thomson, E. 1973
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    37-75-30
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/249-4
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 3/1275
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2077/10
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/2234
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6988-4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    HAi 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    13 L 062 *0001
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-1708
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243777 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Schriftenreihe Nordost-Archiv ; Bd. 4
    Subjects: Estland; Literatur; Geschichte 1535-1973;
    Scope: III, 130, XVI S, Ill
    Notes:

    Literaturverz. S. 113 - 116

  24. Propos littéraires
    littérature et science, littérature française, littérature québécoise; actes du colloque, Section des Littératures de Langue Française, Ottawa, les 13 et 14 octobre 1972
    Contributor: Dionne, René (Hrsg.)
    Published: 1973
    Publisher:  Ed. de l'Univ. d'Ottawa, Ottawa

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cn 0296
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dionne, René (Hrsg.)
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0776641220
    RVK Categories: IB 1079 ; ID 1450
    Series: Congrès de l'Association Canadienne-Française pour l'Avancement des Sciences ; 40
    Cahiers du Centre de Recherche en Civilisation Canadienne-Française ; 7
    Subjects: Französisch; Literatur; Kanada;
    Other subjects: Array; Array; Array
    Scope: 128 S.
  25. Die Jenseitsbrücke im Mittelalter
    Published: 1973
    Publisher:  Verb. der Wiss. Ges. Österreichs, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10616-104
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 825.5 jen/247
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 26103:104
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Din 2.1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/552
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    74 A 8314
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 648
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/9811
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FE:4260:Din::1973
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4427-104
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 din 00
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    76:2573
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 3460 (104)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Series: Dissertationen der Universität Wien ; 104
    Subjects: Literatur; Jenseits; Brücke <Motiv>; Geschichte 500-1500;
    Other subjects: Array; Civilization, Medieval, in literature
    Scope: 258 S, 21 cm
    Notes:

    Bibliogr. S. [237] - 245

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1973