Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Ex Oriente lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die Orientthematik wurde in der türkischen Germanistik vielfach verarbeitet und insbesondere mit dem Ende der 100jährigen Gedenkfeiern des Ersten Weltkrieges lassen sich diesbezüglich viele neue Perspektiven und Diskurse beobachten. Der vorliegende Band befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen und auch hier spielt die Darstellung der deutsch-türkischen Begegnungen eine übergeordnete Rolle: Im ersten Teil werden Möglichkeiten der deutsch-türkischen Begegnungsfelder im Kontext der Literatur und Kultur diskutiert. Im zweiten Teil analysieren die AutorInnen das breite Spektrum der Übersetzungswissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus folgen Artikel zu den verschiedenen Themengebieten der Sprachwissenschaft und DaF bzw. DaZ

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783832588588
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  2. Ex Oriente lux: West-östlicher Kulturtransfer
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der östlichen Kultur. Die aus dieser Brücken -funk -tion der Türkei resultierenden Beiträge bereichern seit vielen Jahren die interkulturelle und internationale Germanistik.Der vorliegende erste Sammelband trägt den Titel "Ex Oriente Lux: West-östlicher Kulturtransfer" und gliedert sich in die drei Abschnitte Beiträge, Eindrücke und Erfahrungen. Die im Teil Beiträge veröffentlichten Artikel beleuchten die Orientthematik aus verschiedenen Perspektiven. Der zweite Teil Eindrücke umfasst Informationen zu zwei Schriftstellerinnen anlässlich ihrer Lesungen und einen Leseausschnitt. Der dritte Teil Erfahrungen beinhaltet Artikel, die Gedanken und Erfahrungen emeritierter Professorinnen und Professoren der türkischen Germanistik zum Ausdruck bringen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783832588564
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 1
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  3. Ex Oriente lux: West-östlicher Kulturtransfer
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der östlichen Kultur. Die aus dieser Brücken -funk -tion der Türkei resultierenden Beiträge bereichern seit vielen Jahren die interkulturelle und internationale Germanistik.Der vorliegende erste Sammelband trägt den Titel "Ex Oriente Lux: West-östlicher Kulturtransfer" und gliedert sich in die drei Abschnitte Beiträge, Eindrücke und Erfahrungen. Die im Teil Beiträge veröffentlichten Artikel beleuchten die Orientthematik aus verschiedenen Perspektiven. Der zweite Teil Eindrücke umfasst Informationen zu zwei Schriftstellerinnen anlässlich ihrer Lesungen und einen Leseausschnitt. Der dritte Teil Erfahrungen beinhaltet Artikel, die Gedanken und Erfahrungen emeritierter Professorinnen und Professoren der türkischen Germanistik zum Ausdruck bringen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783832549152
    Other identifier:
    9783832549152
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 1
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 234 Seiten, 210 mm
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  4. Ex Oriente lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die Orientthematik wurde in der türkischen Germanistik vielfach verarbeitet und insbesondere mit dem Ende der 100jährigen Gedenkfeiern des Ersten Weltkrieges lassen sich diesbezüglich viele neue Perspektiven und Diskurse beobachten. Der vorliegende Band befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen und auch hier spielt die Darstellung der deutsch-türkischen Begegnungen eine übergeordnete Rolle: Im ersten Teil werden Möglichkeiten der deutsch-türkischen Begegnungsfelder im Kontext der Literatur und Kultur diskutiert. Im zweiten Teil analysieren die AutorInnen das breite Spektrum der Übersetzungswissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus folgen Artikel zu den verschiedenen Themengebieten der Sprachwissenschaft und DaF bzw. DaZ

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783832549176
    Other identifier:
    9783832549176
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 209 Seiten, 210 mm
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8