Results for *

Displaying results 1 to 25 of 39.

  1. Schlachtfeld der Diktatoren
    Osteuropa im Schatten von Hitler und Stalin
    Published: 2000
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525340214
    Other identifier:
    RVK Categories: NQ 4672
    DDC Categories: 940
    Series: Kleine Reihe V & R ; 4021
    Subjects: Nationalsozialismus; Stalinismus; Besatzungspolitik; Politische Verfolgung; Diktatur
    Scope: 158 S. : Ill.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  2. El tema de la dictadura en la narrativa del mundo hispánico
    (siglo XX)
    Published: 2000
    Publisher:  Bulzoni, Roma

    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    LA 150.5/15
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 8883194551
    RVK Categories: IP 1840
    Series: Centro per lo Studio delle Letterature e delle Culture delle Aree Emergenti ; 13
    Subjects: Diktatur <Motiv>; Diktator <Motiv>; Prosa; Spanisch
    Scope: 150 S.
  3. Hans Joachim Schädlich: Versuchte Nähe
    Published: 2000
    Publisher:  Univ.], [Düsseldorf

    Der Titel scheint unverfänglich, ist aber alles andere als harmlos. Aus einer Erzählposition, in der sich zwei Perspektiven der Annäherung überschneiden, eine äußere der "[v]ersuchte[n] Nähe" (des kritischen Beobachters) zum Vorsitzenden des... more

    Access:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Der Titel scheint unverfänglich, ist aber alles andere als harmlos. Aus einer Erzählposition, in der sich zwei Perspektiven der Annäherung überschneiden, eine äußere der "[v]ersuchte[n] Nähe" (des kritischen Beobachters) zum Vorsitzenden des Staatsrates (Außensicht) und eine innere der [v]ersuchte[n] Nähe des Staatsoberhauptes zum Volk der DDR (Innensicht), wird die [v]ersuchte Nähe des Protagonisten aus dem Blickwinkel des Beobachters Schritt für Schritt in ihrer Hinfälligkeit entlarvt. Beschrieben wird der Ablauf einiger Stunden des Generalsekretärs der staatstragenden Partei an einem Feiertag, dem Gründungstag der DDR am 7. Oktober. Die Instanz des Erzählers verfolgt dabei den Einsatz des dem Staatschef zu Gebote stehenden gestischen, mimischen und sprachlichen Instrumentariums. Vertraut mit der Mentalität des Funktionärs, befähigt, dessen Umgang mit den Hilfsmitteln der Macht zu analysieren, durchleuchtet der Autor bestimmte Rituale als Syndrome einer totalitären Gesellschaftsstruktur.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Edition: Stand: 15.7.2000
    Subjects: Diktatur; Macht; Staatsoberhaupt
    Other subjects: Schädlich, Hans Joachim (1935-)
    Scope: Online-Ressource
  4. Alegorías de la derrota
    la ficción postdictatorial y el trabajo del duelo
    Published: 2000
    Publisher:  Ed. Cuarto Propio, Santiago de Chile

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9562601927
    RVK Categories: IQ 00190
    Edition: 1. ed.
    Series: Serie Ensayo
    Subjects: Argentinien; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung; ; Brasilien; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung; ; Chile; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung;
    Scope: 336 S
  5. Kollektive Identität
    heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur
    Published: 2000
    Publisher:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er... more

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er eine Formel des Multikulturalismus oder eines postnationalen Weltbürgertums, mal dient er als Mahnung zu neuem Patriotismus oder auch als Schlachtruf der nationalistischen Rechten. Dieses Buch verfolgt ihre Spuren bei fünf Stichwortgebern des 20. Jahrhunderts: Carl Schmitt, Georg Lukacs, Sigmund Freud, Maurice Halbwachs und Aldous Huxley Niethammer, Zeithistoriker aus Jena (zuletzt "Deutschland danach" ID 12/00), legt hier ein begriffsgeschichtliches Werk vor, das weit über das Fach Geschichte hinausreicht und im besten Sinne sozialwissenschaftlich ist. Der Begriff "kollektive Identität", manchmal auch "nationale Identität", hat Konjunktur und Niethammer arbeitet hier minutiös heraus, bei welchen Denkern (Schmitt, Jung, Freud, Erikson u.a.) der Begriff zuerst eine Rolle spielte und wie er in die öffentliche Diskussion in Politik und Medien wanderte und dort nun eine unhinterfragte Existenz genießt, obwohl er als ein konstruierter Sachverhalt in der Realität keine Entsprechung findet. Das Buch hat stellenweise Längen, aber der Autor dankt es dem Leser mit einem hinreißenden, eng am Material orientierten diskursiven Stil, aus dem man viel lernen kann. (3) (Jürgen Plieninger)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. El tema de la dictadura en la narrativa del mundo hispánico
    siglo XX
    Published: 2000
    Publisher:  Bulzoni, Roma

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Book
    ISBN: 8883194551
    RVK Categories: IP 1840
    Series: Centro per lo Studio delle Letterature e delle Culture delle Aree Emergenti: Centro per lo Studio delle Letterature e delle Culture delle Aree Emergenti ; 13
    Subjects: Dictatorship in literature; Spanish American fiction; Spanish fiction; Prosa; Diktator <Motiv>; Diktatur <Motiv>; Spanisch
    Scope: 150 S.
  7. La composición
    Published: 2000
    Publisher:  Ed. Ekaré, Caracas

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Book
    ISBN: 9802572152
    RVK Categories: IQ 64705
    Subjects: Polizeistaat; Überwachung; Militärdiktatur; Diktatur; Verrat <Motiv>; Unterdrückung; Bevölkerung
    Scope: 36 S., überw. Ill.
  8. Exorcising history
    Argentine theater under dictatorship
    Published: 2000
    Publisher:  Bucknell Univ. Press [u.a.], Lewisburg

  9. Disremembering the dictatorship
    the politics of memory in the Spanish transition to democracy
    Published: 2000
    Publisher:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English; Spanish
    Media type: Book
    ISBN: 9042013524
    RVK Categories: IM 1270 ; IP 2650
    Series: Portada hispánica ; 8
    Subjects: Collectief geheugen; Democratisering; Mémoire collective - Espagne - 1970-2000; Mémoire; Politique et littérature - Espagne - 1970-2000; Politique et littérature - Espagne; Transition démocratique - Espagne; Geschichte; Gesellschaft; Memory; Spanish literature; Diktatur; Vergangenheitsbewältigung
    Scope: 248 S.
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Beitr. teilw. engl., teilw. span.

  10. Alegorías de la derrota
    la ficción postdictatorial y el trabajo del duelo
    Published: 2000
    Publisher:  Ed. Cuarto Propio, Santiago de Chile

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 02::3158
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9562601927
    RVK Categories: IQ 00190
    Edition: 1. ed.
    Series: Serie Ensayo
    Subjects: Argentinien; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung; ; Brasilien; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung; ; Chile; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung;
    Scope: 336 S
  11. Kollektive Identität
    heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur
    Published: 2000
    Publisher:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er... more

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ean 00 : x 24252
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2000/1379
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    305 N677k
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 462935
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - O 1484
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bc 8081
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 606/404
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 2000 N677
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1290 N677
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 6800 Niet 2000
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 1 Nie
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HC 1610 Nie
    No inter-library loan
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 13517
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM131 Niet2000
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 181-63
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R 10 Nie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SA 3033
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 2.6./ 16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MR 6800 007
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 315/38
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 331:YB0030
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F/300.56
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11125: 55594
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI b 585
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 17/973
    Bb 2002/350
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2338
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/12122
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 53
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 53a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 205 : N34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SJ:520:::2000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 7896
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 7897
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 9719
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 140/17
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-16271
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 940-430
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.15599:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.15599:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.15599:3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 606 CJ 1091
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1014
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5013-312 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 13071
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Pol, Ni
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .006284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1290 NIE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 113e
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1290 N677
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 30-133
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 30-133
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    OEMnie = 339503
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 753 .N54 2000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 28.948
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1290 N677
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    Mag Db 4081
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er eine Formel des Multikulturalismus oder eines postnationalen Weltbürgertums, mal dient er als Mahnung zu neuem Patriotismus oder auch als Schlachtruf der nationalistischen Rechten. Dieses Buch verfolgt ihre Spuren bei fünf Stichwortgebern des 20. Jahrhunderts: Carl Schmitt, Georg Lukacs, Sigmund Freud, Maurice Halbwachs und Aldous Huxley Niethammer, Zeithistoriker aus Jena (zuletzt "Deutschland danach" ID 12/00), legt hier ein begriffsgeschichtliches Werk vor, das weit über das Fach Geschichte hinausreicht und im besten Sinne sozialwissenschaftlich ist. Der Begriff "kollektive Identität", manchmal auch "nationale Identität", hat Konjunktur und Niethammer arbeitet hier minutiös heraus, bei welchen Denkern (Schmitt, Jung, Freud, Erikson u.a.) der Begriff zuerst eine Rolle spielte und wie er in die öffentliche Diskussion in Politik und Medien wanderte und dort nun eine unhinterfragte Existenz genießt, obwohl er als ein konstruierter Sachverhalt in der Realität keine Entsprechung findet. Das Buch hat stellenweise Längen, aber der Autor dankt es dem Leser mit einem hinreißenden, eng am Material orientierten diskursiven Stil, aus dem man viel lernen kann. (3) (Jürgen Plieninger)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. La parola esautorata
    figure dittatoriali nel romanzo africano francofono
    Published: 2000
    Publisher:  Liguori, Napoli

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Book
    ISBN: 8820731827
    RVK Categories: IJ 80067
    Edition: 1. ed. ital.
    Series: Critica e letteratura ; 31
    Domini
    Subjects: Französisch; Roman; Diktatur <Motiv>; Diktator <Motiv>
    Scope: 147 p., 24 cm
    Notes:

    Contains bibliography, notes and name index

  13. <<La>> parola esautorata
    figure dittatoriali nel romanzo africano francofono
    Published: 2000
    Publisher:  Liguori Ed., Napoli

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 8820731827
    Edition: 1. ed.
    Series: Critica e letteratura ; 31
    Domini
    Subjects: Französisch; Roman; Afrika; Diktatur <Motiv>
    Scope: 147 S.
  14. El tema de la dictadura en la narrativa del mundo hispánico (siglo XX)
    Published: 2000
    Publisher:  Bulzoni, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.170.87
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 8883194551
    RVK Categories: IP 1840
    Series: Consiglio Nazionale delle Ricerche, Centro per lo studio delle Letterature e delle Culture delle Aree Emergenti ; 13
    Subjects: Spanisch; Literatur; Diktatur <Motiv>
    Scope: 150 S.
  15. La parola esautorata
    figure dittatoriali nel romanzo africano francofono
    Published: 2000
    Publisher:  Liguori Ed., Napoli

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2001/3341
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Book
    ISBN: 8820731827
    Edition: 1. ed.
    Series: Critica e letteratura ; 31
    Domini
    Subjects: Roman; Diktatur <Motiv>; Französisch
    Scope: 147 S.
  16. Kollektive Identität
    heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur
    Published: 2000
    Publisher:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er... more

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er eine Formel des Multikulturalismus oder eines postnationalen Weltbürgertums, mal dient er als Mahnung zu neuem Patriotismus oder auch als Schlachtruf der nationalistischen Rechten. Dieses Buch verfolgt ihre Spuren bei fünf Stichwortgebern des 20. Jahrhunderts: Carl Schmitt, Georg Lukacs, Sigmund Freud, Maurice Halbwachs und Aldous Huxley Niethammer, Zeithistoriker aus Jena (zuletzt "Deutschland danach" ID 12/00), legt hier ein begriffsgeschichtliches Werk vor, das weit über das Fach Geschichte hinausreicht und im besten Sinne sozialwissenschaftlich ist. Der Begriff "kollektive Identität", manchmal auch "nationale Identität", hat Konjunktur und Niethammer arbeitet hier minutiös heraus, bei welchen Denkern (Schmitt, Jung, Freud, Erikson u.a.) der Begriff zuerst eine Rolle spielte und wie er in die öffentliche Diskussion in Politik und Medien wanderte und dort nun eine unhinterfragte Existenz genießt, obwohl er als ein konstruierter Sachverhalt in der Realität keine Entsprechung findet. Das Buch hat stellenweise Längen, aber der Autor dankt es dem Leser mit einem hinreißenden, eng am Material orientierten diskursiven Stil, aus dem man viel lernen kann. (3) (Jürgen Plieninger)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Disremembering the dictatorship
    the politics of memory in the Spanish transition to democracy
    Published: 2000
    Publisher:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English; Spanish
    Media type: Book
    ISBN: 9042013524
    RVK Categories: IM 1270 ; IP 2650
    Series: Portada hispánica ; 8
    Subjects: Collectief geheugen; Democratisering; Mémoire collective - Espagne - 1970-2000; Mémoire; Politique et littérature - Espagne - 1970-2000; Politique et littérature - Espagne; Transition démocratique - Espagne; Geschichte; Gesellschaft; Memory; Spanish literature; Diktatur; Vergangenheitsbewältigung
    Scope: 248 S.
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Beitr. teilw. engl., teilw. span.

  18. Alegorías de la derrota
    la ficción postdictatorial y el trabajo del duelo
    Published: 2000
    Publisher:  Ed. Cuarto Propio, Santiago de Chile

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9562601927
    Edition: 1. ed.
    Series: Serie Ensayo
    Subjects: Argentinien; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung; ; Brasilien; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung; ; Chile; Literatur; Diktatur; Trauerarbeit; Vergangenheitsbewältigung;
    Scope: 336 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 319 - 333

  19. Disremembering the dictatorship
    the politics of memory in the Spanish transition to democracy
    Contributor: Resina, Joan Ramon (Publisher)
    Published: 2000
    Publisher:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Resina, Joan Ramon (Publisher)
    Language: Multiple languages
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9042013524
    RVK Categories: IM 1270
    Series: Portada hispánica ; 8
    Subjects: Spanien; Diktatur; Vergangenheitsbewältigung; Geschichte 1975-2000; Aufsatzsammlung;
    Scope: 248 S.
    Notes:

    Literaturangaben

  20. Kollektive Identität
    heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur
    Published: 2000
    Publisher:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er... more

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ean 00 : x 24252
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2000/1379
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    305 N677k
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 462935
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - O 1484
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bc 8081
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 606/404
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MR 6800 nie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2000 2207 01
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 2000 N677
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XI-A-0529-00
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AMi/5/20
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/6392
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/6392,a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: EP 100/86
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 558/62
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/130/74
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: J IX 4
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: U 722 ni
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/NIE 1/1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MD 2000 N677
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1290 N677
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 6800 Niet 2000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 1 Nie
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HC 1610 Nie
    No inter-library loan
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 13517
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM131 Niet2000
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 181-63
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R 10 Nie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SA 3033
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 2.6./ 16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MR 6800 007
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 315/38
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 331:YB0030
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F/300.56
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11125: 55594
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI b 585
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 17/973
    Bb 2002/350
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2338
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/12122
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 53
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 53a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 7/1568
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: III Gc: 43
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 11271
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Pa 2000.4
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    164 Nie L
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    C FB 1611
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MD 2000 N677
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HM753.N5 2000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    30 NIE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 205 : N34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SJ:520:::2000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 7896
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 7897
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    La 3450
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 140/17
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    2001/2024
    No inter-library loan
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dh 50 (306)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-16271
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 940-430
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.15599:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CORP 20,80
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 6710 N677
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 1290 N677
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 2050
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK3.2.1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 606 CJ 1091
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1014
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5013-312 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 13071
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Pol, Ni
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .006284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1290 NIE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 113e
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1290 N677
    No inter-library loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C17 534
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 30-133
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 30-133
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    21/486
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5J 5486
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    50/9253
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 9507
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A IV Nie L
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Dd 41
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    C I 464
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Al 130
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    OEMnie = 339503
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 753 .N54 2000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 28.948
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1290 N677
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    Mag Db 4081
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er eine Formel des Multikulturalismus oder eines postnationalen Weltbürgertums, mal dient er als Mahnung zu neuem Patriotismus oder auch als Schlachtruf der nationalistischen Rechten. Dieses Buch verfolgt ihre Spuren bei fünf Stichwortgebern des 20. Jahrhunderts: Carl Schmitt, Georg Lukacs, Sigmund Freud, Maurice Halbwachs und Aldous Huxley Niethammer, Zeithistoriker aus Jena (zuletzt "Deutschland danach" ID 12/00), legt hier ein begriffsgeschichtliches Werk vor, das weit über das Fach Geschichte hinausreicht und im besten Sinne sozialwissenschaftlich ist. Der Begriff "kollektive Identität", manchmal auch "nationale Identität", hat Konjunktur und Niethammer arbeitet hier minutiös heraus, bei welchen Denkern (Schmitt, Jung, Freud, Erikson u.a.) der Begriff zuerst eine Rolle spielte und wie er in die öffentliche Diskussion in Politik und Medien wanderte und dort nun eine unhinterfragte Existenz genießt, obwohl er als ein konstruierter Sachverhalt in der Realität keine Entsprechung findet. Das Buch hat stellenweise Längen, aber der Autor dankt es dem Leser mit einem hinreißenden, eng am Material orientierten diskursiven Stil, aus dem man viel lernen kann. (3) (Jürgen Plieninger)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Political instability and growth in dictatorships
    Published: Nov. 2000
    Publisher:  William Davidson Inst., Ann Arbor, Mich.

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1158 (354)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: [Elektronische Ressource]
    Series: William Davidson Institute working papers ; 354
    Subjects: Wachstumstheorie; Diktatur; Neue politische Ökonomie; Staatskrise; Entrepreneurship; Wohlfahrtsökonomik; Theorie
    Scope: Online-Ressource, 30, [4] p., text, ill
  22. Hans Joachim Schädlich: Versuchte Nähe
    Published: 2000

    Der Titel scheint unverfänglich, ist aber alles andere als harmlos. Aus einer Erzählposition, in der sich zwei Perspektiven der Annäherung überschneiden, eine äußere der „[v]ersuchte[n] Nähe“ (des kritischen Beobachters) zum Vorsitzenden des... more

     

    Der Titel scheint unverfänglich, ist aber alles andere als harmlos. Aus einer Erzählposition, in der sich zwei Perspektiven der Annäherung überschneiden, eine äußere der „[v]ersuchte[n] Nähe“ (des kritischen Beobachters) zum Vorsitzenden des Staatsrates (Außensicht) und eine innere der „[v]ersuchte[n] Nähe“ des Staatsoberhauptes zum „Volk der DDR“ (Innensicht), wird die „[v]ersuchte Nähe“ des Protagonisten aus dem Blickwinkel des Beobachters Schritt für Schritt in ihrer Hinfälligkeit entlarvt. Beschrieben wird der Ablauf einiger Stunden des Generalsekretärs der staatstragenden Partei an einem „Feiertag“, dem Gründungstag der DDR am 7. Oktober. Die Instanz des Erzählers verfolgt dabei den Einsatz des dem Staatschef zu Gebote stehenden gestischen, mimischen und sprachlichen Instrumentariums. Vertraut mit der Mentalität des Funktionärs, befähigt, dessen Umgang mit den Hilfsmitteln der Macht zu analysieren, durchleuchtet der Autor bestimmte Rituale als Syndrome einer totalitären Gesellschaftsstruktur.

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Report
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Schädlich; Hans Joachim; Deutschland; Gesellschaftskritik; Diktatur
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Christoph Hein: Die Mauern von Jerichow
    Published: 2000

    Anno 1992 - „Wendezeit“: Drei Jahre nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989, zwei Jahre nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1990. Die Nachfolgestaaten des 1945 besiegten Deutschen Reiches waren zwar wieder vereint, doch... more

     

    Anno 1992 - „Wendezeit“: Drei Jahre nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989, zwei Jahre nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1990. Die Nachfolgestaaten des 1945 besiegten Deutschen Reiches waren zwar wieder vereint, doch sahen sich viele ihrer Bürger nach wie vor getrennt, nunmehr durch die „Mauer in ihren Köpfen“. Diese Lage in deutschen Landen gab Anlaß zur Besorgnis. In seinem Text plädiert Christoph Hein dafür, die Regeln der „Rechtsstaatlichkeit“ nicht nur in den „alten“ Bundesländern zu beachten, sondern sie auch auf die zumeist viel älteren „neuen“ anzuwenden.

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Report
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Johnson; Uwe; Diktatur; Kritik; Deutschland / Vereinigung
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Heiner Müller: Fernsehen
    Published: 2000

    Der hier vorgestellte Text, der unterschiedliche metrische und graphische Merkmale aufweist, besteht aus drei numerierten Sektionen: „Geographie, Daily News nach Brecht, Selbstkritik.“. Das Gedicht ist kurz nach der Öffnung der Mauer in der... more

     

    Der hier vorgestellte Text, der unterschiedliche metrische und graphische Merkmale aufweist, besteht aus drei numerierten Sektionen: „Geographie, Daily News nach Brecht, Selbstkritik.“. Das Gedicht ist kurz nach der Öffnung der Mauer in der Zeitschrift „Temperamente” erschienen. Obwohl in dieser ersten Druckfassung die gespannte Situation schon zu erkennen ist - die Zeitschrift, die im Januar 1990 herauskam, ist voller Appelle und Reflexionen über die historische Identität der DDR - sind die Entstehungsbedingungen noch viel dramatischer. Die ersten Oktobertage. Im Theater „Am Palast der Republik” soll „Quartett“ von Heiner Müller gegeben werden, aber der Regisseur und ein Schauspieler sind in den Westen geflohen. Der Autor liest das Stück selbst: Eine Geste der Solidarität mit denen, die bleiben, eine Haltung, die viele ostdeutsche Intellektuelle eint, von Volker Braun über Christa Wolf bis Stefan Heym, die an eine mögliche Neugründung der DDR glauben. In diesem gespannten Klima liest Heiner Müller dem Publikum „Fernsehen“ vor und unterbricht damit Valmonts Monolog. Der Text folgt einer analogischen Optik, welche die Figuren der Gegenwart den Fernsehbildern der 1989 übertragenen Ereignisse zuordnet.

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Report
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Müller; Heiner; Diktatur; Kommunismus
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Discurso y economía política en la década militar
    (1948-1958)
    Published: 2000
    Publisher:  Universidad de los Andes, Consejo de Desarrollo Científico, Humanístico y Tecnológico, Mérida

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9801104104
    Edition: 1. ed.
    Subjects: Wirtschaftspolitik; Diktatur; Venezuela; Civil-military relations; Dictatorship
    Scope: 202 S, Abb., Tab
    Notes:

    Enth. 6 Beitr