Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 82.

  1. Der Bürgermeister von Saardam, oder Die zwei Peter
    Lustspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 23. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 23.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Peter, Czaar von Rußland,. unter dem Namen: Peter Baß, Zimmergesell; Hr. Beschort: General Lefort, Russischer Gesandter bei den Generalstaaten; Hr. Stich: Marquis von Chateauneuf, französischer Gesandter; Hr. Hillebrand: Lord Syndham, englischer Gesandter; Hr. Rüthling: van Bett, Bürgermeister von Saardam; Mlle. Henr. Reinwald: Maria, seine Nichte; Hr. Zwick: Brown, Zimmermeister; Hr. Crüsemann: Peter Filmann, ein junger Russe, Zimmergesell; Hr. Michaelis: Ein holländischer Officier.

  2. Nein!
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von G. von Barnekow
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Published: 26. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Her von Helm; Mlle. Henr. Reinwald: Adolphine, seine Tochter; Hr. Krüger: Albert, Oberst; Hr. Crüsemann: Johann, sein Bedienter; Mlle. Aug. Hampel: Therese, Adolphinens Kammermädchen.

  3. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 26. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mlle. Henr. Reinwald: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mlle. Wilh. Werner: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.

  4. Der Flüchtling
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 28. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 28.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann die Oper: Oedip zu Colonos, diesem Tage nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Wolff: Herr von Rosenau, Banquier; Mad. Schröck: Amalie, dessen Frau; Mlle. Aug. Brandes: Mathilde, ihre Cousine; Hr. Freund: Flinkinthal, Sohn eines reichen Kaufmanns; Mlle. Emil. Willmann: Marie, Besitzerin eines Landhauses; Hr. Michaelis: Faustpacker, Gerichtsdiener; Hr. Wiese: Gerichtsdiener; Hr. Grohmann: Gerichtsdiener.

  5. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 10. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  6. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 13. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist unpäßlich

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  7. Das kluge Kind
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen: la petit Soeur, von Scribe, bearbeitet von Castelli
    Contributor: Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 30. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann die Oper: Die Dorfsängerinnen, an diesem Tage nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Bessel: Herr von Rostanges, Gutsbesitzer; Mlle. H. Reinwald: Pauline, seine Tochter; Pauline Werner: Jenny, seine Tochter; Mlle. Aug. Brandes: Leon, sein Neffe, in einer Erziehungsanstalt; Hr. Mattausch: Obrist von Kerkavel, Kommandant im nächsten Städchen; Hr. Lemm: Baron von Villiers, Schiffskapitain; Hr. Freund: Adolph, sein Neffe, Schiffslieutenant; Hr. Richter: Guichard, Notar; Hr. Michaelis: Laguerite, Korporal.

  8. Tantchen Rosamunde
    Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Contributor: Wolff, Amalie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 3. December 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wolff, Amalie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Mad. Wolff: Tantchen Rosamunde; Mlle. H. Reinwald: Hannchen, ihre Nichte; Hr. Crüsemann: Graf Kettler; Hr. Stich: Herr von Lööbenau; Hr. Richter: Magister Lobedan; Mad. Dötsch: Lieschen, eine Gastwirthin; Hr. Michaelis: Ein Schulz.

  9. Das Mädchen von Marienburg
    Schauspiel in 5 Abtheilungen ; von Kratter
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 7. December 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Peter Aleczieviz, Czaar von Rußland; Hr. Bessel: Alexander Menzikof, Fürst und Feldmarschall; Mad. Schröck: Natalie, dessen Gemahlin; Mad. Stich: Chatinka; Hr. Zwick: Friedrich Glück, Pastor von Marienburg; Hr. Stich: Eduard, dessen Sohn; Hr. Wiese: Ein Präsident. Hr. Michaelis: Jakob Mersch, ein holländischer Schiffer.

  10. Der Jurist und der Bauer
    Original-Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Contributor: Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 17. December 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Frau von Holtei, geborne Rogée, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lanze, Advokat; Hr. Berger: Geyer, Advokat; Hr. Gern S.: Fertig, Lanzens Schreiber; Mad. Sebastiani: Catharine, Lanzens Haushälterinn; Hr. Zwick: Kunz, Bauer; Hr. Rüthling: Knebel, Bauer; Mad. Neumann: Rosine, Kunzens Tochter; Hr. Wauer: Rost, ein Pachter, Kunzens Schwager; Hr. Unzelmann: Grübler, ein Rechenmeister; Hr. Michaelis: Michel, Kunzens Knecht; Hr. Benda: Puffer, ein Amtsknecht.

  11. Tantchen Rosamunde
    Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Contributor: Wolff, Amalie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 20. December 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wolff, Amalie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.12.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mlle. Eunike ist heiser

    Interpr.: Mad. Wolff: Tantchen Rosamunde; Mlle. H. Reinwald: Hannchen, ihre Nichte; Hr. Crüsemann: Graf Kettler; Hr. Stich: Herr von Lööbenau; Hr. Richter: Magister Lobedan; Mad. Dötsch: Lieschen, eine Gastwirthin; Hr. Michaelis: Ein Schulz.

  12. Der Stralower Fischzug
    Volksstück mit Gesang, in 2 Abtheilungen
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Lanz, Julie (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Hillebrand, Joseph (Schauspieler)
    Published: 24. August 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Lanz, Julie (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Hillebrand, Joseph (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik ist eingerichtet vom Königl. Musik-Director G.A. Schneider

    Interpr.: Hr. Wauer: Sattler Jucht; Mad. Unzelmann: Friederike, seine Tochter; Mad. Esperstedt: Die Tante aus dem Fleischscharrn; Hr. Gern S.: Der Onkel aus der Pfeifenbude; Hr. Rüthling: Martin, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Hr. Rehfeldt: Fritz, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Hr. Unzelmann S.: Schullehrer Wirrmkann; Hr. Freund: Samuel, Sattlergesell; Mlle. Wilh. Leist: Rößchen, sogenannte Schneider-Mamsell; Mad. Dötsch: Ottilie, sogenannte Schneider-Mamsell; Hr. Hillebrand: Ein alter Chausee-Einnehmer; Hr. Holzbecher: Matz Rohrsperling; Hr. Richter: Ein Maurerpolier; Hr. Michaelis: Michel, ein Knecht; Hr. Crüsemann: Ein beobachtender Zuschauer aus Berlin; Hr. Krüger: Ein Fremder aus dem Harz; Mlle. Julie Lanz: Eine blinde Sängerin; Hr. Weitzmann: Ein Schneidergesell aus Weißenfels; Hr. Wiedemann: Ein Charlottenburg-Fahrer; Hr. Zwick: Ein Topfbinder, aus Schwaben gebürtig; Mll. Const. Sebastiani: Dessen Mündel; Louis Schneider: Ein Gurken-Verkäufer; Hr. Berger: ein Polizey-Commissair; Hr. Leidel: Ein Pfefferküchler; Hr. Benda: Bürger; Hr. Wiese: Handwerksgeselle.

  13. Das Blatt hat sich gewendet
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Published: 10. September 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Amtsrath Poll; Mad. Eunike: Seine Gemahlin; Mad. Unzelmann: Karoline, des Amtsraths Tochter erster Ehe; Hr. Unzelmann: Hamster, ein Schiffskapitain; Hr. Crüsemann: Ludwig Brand, seines Bruders Sohn; Hr. Freund: Wilhelm Brand, seines Bruders Sohn; Mad. Dötsch: Luise, Karolinens Freundin; Mlle. Emil.Willmann: Frau Bilding; Hr. Unzelmann S.: Lieutenant Willmar; Hr. Bessel: Emmering, Dorf-Wirth; Hr. Wiese: Johann, Diener des Amtsraths; Hr. Michaelis: Paul, ein Matrose.

  14. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 30. July 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.07.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Freund ist unpäßlich

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mad. Unzelmann: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mad. Dötsch: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.

  15. Nein!
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von G. von Barnekow
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Published: 6. August 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Her von Helm; Mlle. Henr. Reinwald: Adolphine, seine Tochter; Hr. Krüger: Albert, Oberst; Hr. Crüsemann: Johann, sein Bedienter; Mlle. Aug. Hampel: Therese, Adolphinens Kammermädchen.

  16. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 6. August 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mad. Unzelmann: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mad. Dötsch: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.

  17. Die junge Tante
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach Melesville, von J.F. Castelli
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 7. August 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Lemm: Freiherr von Waldheim; Mad. Stich: Wilhelmine, seine Tochter; Hr. Krüger: Eduard Hilmer; Mad. Devrient: Betty, Wilhelminens Kammermädchen; Hr. Stich: Friedrich, Hilmers Reitknecht.

  18. Merope
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen ; nach Voltaire ; von Gotter
    Contributor: Wolff, Amalie (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 20. Auguste 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wolff, Amalie (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wolff: Merope, Wittwe Kresphonts, Königs von Messene; Mlle. Emil. Willmann: Ismenia, ihre Vertraute; Hr. Crüsemann: Eurikles, ihr Vertrauter; Hr. Beschort: Polyphont, Usurpator von Messene; Hr. Freund: Erox, sein Vertrauter; Mad. Stich: Aegisth; Hr. Lemm: Narbus, ein Greis; Hr. Michaelis: Ein Priester.

  19. Nein!
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von G. von Barnekow
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Published: 14. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale. Neu einstudirt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient ist heiser

    Interpr.: Hr. Lemm: Her von Helm; Mlle. Henr. Reinwald: Adolphine, seine Tochter; Hr. Krüger: Albert, Oberst; Hr. Crüsemann: Johann, sein Bedienter; Mlle. Aug. Hampel: Therese, Adolphinens Kammermädchen.

  20. Der Gefangene
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler)
    Published: 18. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Hoguet kann das Ballet: Aline, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Mad. Devrient: Frau von Bellnau, Wittwe; Mlle. Henr. Reinwald: Rosine, ihre Stieftochter; Hr. Gern: Der Kommandant; Hr. Bader: Lieutenant von Linwall; Hr. Devrient d. jüng.: Hauptmann von Marwell; Hr. Blume: Herrmann, Marwells Bedienter; Hr. Michaelis: Ein Korporal; Hr. wiese: Ein Bedienter der Frau von Bellnau.

  21. Das Intermezzo, oder Der Landjunker zum Erstenmale in der Residenz
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 22. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Morgen kein Schauspiel

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Hr. Stümer sind heiser

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Junker Hans von Birken, Erb-Herr auf Plumpersdorf; Hr. Gern S.: Maß, sein Diener; Mad. Krickeberg: Frau von Klingen; Mlle. Aug. Brandes: Amalie, ihre Tochter; Hr. Gern: Seelmann, vormals Prediger zu Plumpersdorf; Mad. Devrient: Ernestine, seine Tochter, Amaliens Kammermädchen; Hr. Bessel: Karl, sein Sohn, Schauspieler; Mlle. E. Willmann: dessen Frau; Hr. Freund: Leutenant von Silberforst; Hr. Unzelmann S.: Baron Volta, Spieler; Hr. Rüthling: Ein Visicator; Mad. Sebastiani: Ein pauvre honteuse; Hr. Richter: Ein Kesselflicker; Hr. Holzbecher: Ein Taschendieb; Hr. Berger: Ein Gastwirth; Hr. Grohmann: Ein Lohnbedienter; Hr. Benda: Ein Postillion; Hr. Schneider: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Michaelis: Ein Bedienter der Frau von Klingen; Hr. Leidel: Ein Polizei-Beamter.

  22. Das Intermezzo, oder Der Landjunker zum Erstenmale in der Residenz
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 2. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Junker Hans von Birken, Erb-Herr auf Plumpersdorf; Hr. Gern S.: Maß, sein Diener; Mad. Krickeberg: Frau von Klingen; Mlle. Aug. Brandes: Amalie, ihre Tochter; Hr. Gern: Seelmann, vormals Prediger zu Plumpersdorf; Mad. Devrient: Ernestine, seine Tochter, Amaliens Kammermädchen; Hr. Bessel: Karl, sein Sohn, Schauspieler; Mlle. E. Willmann: dessen Frau; Hr. Freund: Leutenant von Silberforst; Hr. Unzelmann S.: Baron Volta, Spieler; Hr. Rüthling: Ein Visicator; Mad. Sebastiani: Ein pauvre honteuse; Hr. Richter: Ein Kesselflicker; Hr. Holzbecher: Ein Taschendieb; Hr. Berger: Ein Gastwirth; Hr. Grohmann: Ein Lohnbedienter; Hr. Benda: Ein Postillion; Hr. Schneider: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Michaelis: Ein Bedienter der Frau von Klingen; Hr. Leidel: Ein Polizei-Beamter.

  23. Geschäftswuth
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; nach dem Dänischen des Holberg, übersetzt von Herrn v. Zieten, Schauspieler und Regisseur des Theaters zu Leipzig
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 4. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Gern S.: Herr Hetzer, vormals Kaufmann; Mad. Bader: Barbara, dessen Schwester; Mad. Unzelmann: Wilhelmine, seine Tochter; Mad. Devrient: Marie, dessen Nichte: Mad. Eunike: Marzibille, Haushälterin; Hr. Freund: Gelbert; Hr. Crüsemann: ???, sein Univeritätsfreund; Hr. Zwick: Erich Madsen, Buchhalter; Hr. Weitzmann: Peter Madsen, sein Sohn:; Hr. Michaelis: Kleckser, Schreiber des Hetzer; Hr. Unzelmann S.; Sand, Schreiber bei Hetzer; Hr. Schneider: Wiescher, Schreiber bei Hetzer; Hr. Benda: Ein Bauer; Hr. Wiese: Ein Schneider; Hr. Richter: Ein Notar.

  24. Alzire
    Trauerspiel in 4 Abtheilungen ; frei nach Voltaire von Karl Anton Heß
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler)
    Published: 5. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Der Chorgesang in der zweiten Abtheilung ist vom Königl. Musik-Director F.L. Seidel

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Don Gusman, Gouverneur in Amerika; Hr. Beschort: Don Alvarez, dessen Vater; Hr. Rebenstein: Zamor, Inca von Potoz; Hr. Mattausch: Montes, König von Mexiko; Mad. Unzelmann: Alzire, dessen Tochter; Mad. Dötsch: Emire, aus ihrem Gefolge; Mlle. Wilh. Werner: Zephane, aus ihrem Gefolge; Hr. Crüsemann: Hatuai, ein amerikanischer Anführer; Hr. Michaelis: Alonzo, ein spanischer Offizier; Hr. Busolt: Spanischer Officier im Gefolge Don Gusmans.

  25. Der Vater von ungefähr
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen der Herren Pain und Vieillard, von Kotzebue
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 7. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rüthling: Herr von Grünfeld; Hr. Freund: Carl, sein Sohn; Hr. Stich: Flink, dessen Bedienter; Mlle. Em. Willmann: Frau von Rosen. eine reiche junge Wittwe; Mad. Esperstedt: Laurette, ihr Kammermädchen; Hr. Gern S.: Mordfuß, ein Wucherer; Hr. Wiese: Sattelfest, Stallmeister; Hr. Berger: Schnippschnitt, Schneider; Hr. Richter: Fegbeutel, Restaurateur; Louis Schneider: Hüpfeschnell, Tanzmeister; Hr. Michaelis: Fleischbauer, Fechtmeister; Hr. Benda: Ein Postbothe.