Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 131.

  1. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 5. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Schulz ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  2. Gleiche Schuld
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 7. October 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.10.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Malburg; Mad. Devrient: Friederike, seine Gattin; Hr. Crüsemann: Her von Frell; Hr. Stich: Oberst Graf Kullnau; Mad. Schröck: Frau von Reigen: Hr. Freund: Heinrich, Bedienter der Frau von Reigen; Mlle. Wilh. Werner: Cäcilie, Kammermädchen der Frau von Reigen; Louis Schneider: Ein Bedienter.

  3. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 2. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  4. Präsentirt das Gewehr!
    ein Geschenk für Knaben ; Anleitung zu militairischen Spielen
    Published: 1844
    Publisher:  Stuhr, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Subjects: Kriegsspiel; Uniform; Wehrerziehung
    Scope: 128 S., Ill.
  5. Die Bildbestände der Theatersammlung Louis Schneider im Museum der Preußischen Staatstheater Berlin
    systematischer Katalog
    Contributor: Badenhausen, Rolf (HerausgeberIn); Schneider, Louis (GefeierteR)
    Published: 1938
    Publisher:  Ges. für Theatergeschichte, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    P-Sl 1085
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 523-50
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14895
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 387-50
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. A 375
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 387-50
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs II 70 : 50
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.7977
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Eb 355(50)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM I, 1030:50
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-1 1/3:50
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ee 139
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ee 2 p
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAa 2.938
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/G
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    K 1936:50
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 7560(50)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.I,409/8
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz561/1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 540-50
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    1981 a 0317
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE VI 188: 50
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K12-2-2-1
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    De-3080(50)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pf 463
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 112 [pr] (50)
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 359 (49)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 568 (18)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Badenhausen, Rolf (HerausgeberIn); Schneider, Louis (GefeierteR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte ; 50
    Subjects: Staatstheater Berlin; Berlin; Theater; Literatur; Deutsch; ; Schneider, Louis;
    Scope: XVI, 232 Seiten, 8°
  6. Johann Carl von Eckenberg, der starke Mann
    Eine Studie zur Theater-Geschichte Berlins ; Vorgetragen im Verein für die Geschichte der Mark Brandenburg
    Published: (1848)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 1531
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 1531
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Theat. 180
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gc/Sch
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    Subjects: Eckenberg, Johann Karl von; Literatur; Deutsch;
    Scope: 45 S., 8°
    Notes:

    Text unterzeichnet: L. Schneider

  7. Zur guten Stunde, oder Die Edelknaben
    Lustspiel in 2 Abtheilungen ; nach dem Inhalt eines französischen Lustspiels von Dezéde, frei bearbeitet und in Musik gesetzt vom Freiherrn v. Lichtenstein
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Published: 30. April 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.04.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Herzog; Mad. Schröck: Frau von Hatdorf; Mlle. Aug. Brandes: Sophie, ihre Tochter; Mad. Seidler: Emil, ihr Sohn, Edelknabe des Herzogs; Mlle. Joh. Eunike: Theodor, Graf von Wallwitz, Edelknabe des Herzogs; Hr. Bader: Ferdinand von Bock, Lieutenant in einem Jägerbataillon; Hr. Blume: Alois Pfeffermann, Gastgeber zum blauen Hecht; Mlle. Henr. Reinwald: Lorchen, dessen Frau; Mlle. Wilh. Leist: Edelknabe des Herzogs; Mad. Sebastiani: Marthe, Sophiens alte Wärterin; Hr. Holzbecher: Joseph, Kellner; Hr. Weitzmann: Molch, Kellner; Hr. Weitzmann: Lamm, Kellner; Hr. Busolt: Schnabel, Kellner; Hr. Schneider; Der Koch im Gasthof; Hr. Grohmann: Der Kutscher im Gasthof.

  8. Zur guten Stunde, oder Die Edelknaben
    Lustspiel in 2 Abtheilungen ; nach dem Inhalt eines französischen Lustspiels von Dezéde, frei bearbeitet und in Musik gesetzt vom Freiherrn v. Lichtenstein
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Published: 7. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.05.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Herzog; Mad. Schröck: Frau von Hatdorf; Mlle. Aug. Brandes: Sophie, ihre Tochter; Mad. Seidler: Emil, ihr Sohn, Edelknabe des Herzogs; Mlle. Joh. Eunike: Theodor, Graf von Wallwitz, Edelknabe des Herzogs; Hr. Bader: Ferdinand von Bock, Lieutenant in einem Jägerbataillon; Hr. Blume: Alois Pfeffermann, Gastgeber zum blauen Hecht; Mlle. Henr. Reinwald: Lorchen, dessen Frau; Mlle. Wilh. Leist: Edelknabe des Herzogs; Mad. Sebastiani: Marthe, Sophiens alte Wärterin; Hr. Holzbecher: Joseph, Kellner; Hr. Weitzmann: Molch, Kellner; Hr. Weitzmann: Lamm, Kellner; Hr. Busolt: Schnabel, Kellner; Hr. Schneider; Der Koch im Gasthof; Hr. Grohmann: Der Kutscher im Gasthof.

  9. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 26. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mlle. Henr. Reinwald: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mlle. Wilh. Werner: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.

  10. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 10. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  11. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 13. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist unpäßlich

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  12. Die Tableaux
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; vom Dr. C. Töpfer
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Published: 17. Februar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.02.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich. Hr. Zwick ist krank

    Interpr.: Hr. Wolff: Kammerrath von Wellen; Hr. Rebenstein: Hans, sein Sohn; Hr. Lemm: Herr von Senkenborn, ein Landedelmann; Mad. Unzelmann: Sophie, seine Tochter; Hr. Beschort: Commerzienrath von Zeil; Mad. Schröck: Commerzienräthin; Mad. Esperstedt: Cecilie, ihre Tochter; Pauline Werner: Pepi, ihre Tochter; Hr. Stich: Baron Flügge; Hr. Devrient: Spitzig; Hr. Crüsemann: Weiber, ein Lehrer; Hr. Grohmann: Herr; Hr. Schneider: Herr; Mlle. Emile Willmann: Dame; Mlle. Sophie Hoffmann: Dame; Mlle. Bertha Carl: Dame.

  13. Nichtchen und Groß-Onkel
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe und Delavigne, vom Freiherrn von Lichtenstein
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 29. März 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.03.1824

    Aufführungsort: Potsdam

    Interpr.: Hr. Devrient: Kommissionsrath Kurzrock, ein reicher Privatmann; Hr. Crüsemann: Wilhelm Spahn, sein Neffe; Pauline Werner: Annchen, dessen Tochter; Mlle. Aug. Brandes: Christine, Dienstmädchen in Kurzrocks Diensten; Hr. Freund: Pancraz, Gärtner in Kurzrocks Diensten; Hr. Schneider: Jobst, Bedienter bei Kurzrock.

  14. Nichtchen und Groß-Onkel
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe und Delavigne, vom Freiherrn von Lichtenstein
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 30. März 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.03.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Kommissionsrath Kurzrock, ein reicher Privatmann; Hr. Crüsemann: Wilhelm Spahn, sein Neffe; Pauline Werner: Annchen, dessen Tochter; Mlle. Aug. Brandes: Christine, Dienstmädchen in Kurzrocks Diensten; Hr. Rüthling: Pancraz, Gärtner in Kurzrocks Diensten; Hr. Schneider: Jobst, Bedienter bei Kurzrock.

  15. Nichtchen und Groß-Onkel
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe und Delavigne, vom Freiherrn von Lichtenstein
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 11. April 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.04.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Kommissionsrath Kurzrock, ein reicher Privatmann; Hr. Crüsemann: Wilhelm Spahn, sein Neffe; Pauline Werner: Annchen, dessen Tochter; Mad. Dötsch: Christine, Dienstmädchen in Kurzrocks Diensten; Hr. Rüthling: Pancraz, Gärtner in Kurzrocks Diensten; Hr. Schneider: Jobst, Bedienter bei Kurzrock.

  16. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Hillebrand, Joseph (Sänger); Schneider, Louis (Sänger)
    Published: 24. August 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Hillebrand, Joseph (Sänger); Schneider, Louis (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Hillebrand: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer.

  17. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 6. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Ballet: Cephalus, Heute nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  18. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 11. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  19. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 27. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler, Hr. Zwick, Hr. Lemm und Mad. Stich sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  20. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 3. Februar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.02.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Stich, kann das Lustspiel: Die Tableaux, Heute nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich. Hr. Bader ist heiser

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  21. Nichtchen und Groß-Onkel
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe und Delavigne, vom Freiherrn von Lichtenstein
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 17. März 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.03.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Devrient: Kommissionsrath Kurzrock, ein reicher Privatmann; Hr. Crüsemann: Wilhelm Spahn, sein Neffe; Pauline Werner: Annchen, dessen Tochter; Mad. Dötsch: Christine, Dienstmädchen in Kurzrocks Diensten; Hr. Rüthling: Pancraz, Gärtner in Kurzrocks Diensten; Hr. Schneider: Jobst, Bedienter bei Kurzrock.

  22. Präsentirt das Gewehr!
    Ein Geschenk für Knaben ; Anleitung zu militairischen Spielen. Mit 4 colorirten Abbildungen der Uniformen des Preussischen Militairs von der Zeit des grossen Churfürsten bis auf die jetzige und einem colorirten Titelbilde
    Published: [1844]
    Publisher:  Stuhr, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Preußen; Uniform; ; Geschichte; Wehrerziehung; Kriegsspiel;
    Scope: [3] Bl., 128 S., Frontisp., 4 Ill., 8°
  23. Die beiden Gutsherrn
    Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Hillebrand, Joseph (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 17. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Hillebrand, Joseph (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Auf Begehren

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff inst unpäßlich

    Interpr.: Hr. Lemm: Der Gutsherr; Mad. Schröck: Seine Gattin; Hr. Stich: Ihr Sohn; Mlle. Henr. Reinwald: Ihre Tochter; Hr. Unzelmann S.: Wirthschafts-Inspector; Hr. Rüthling: Der Jäger; Hr. Richter: Der Schulz; Mad. Esperstedt: Die Kuhpächterin; Hr. Zwick: Müller und Schenkwirth: Mlle. Wilh. Leist: Seine Frau; Louis Schneider: Jokei; Hr. Rehfeldt: Knecht; Hr. Mattausch: Der Gutsherr, einst Hauptmann; Mad. Unzelmann: Seine Tochter; Hr. Hillebrand: Verwalter; Hr. Gern: Schöppe; Hr. Benda: Bauer; Hr. Buggenhagen: Bauer; Hr. Leidel: Vogt; Mad. Dötsch: Magd; Hr. Rebenstein: Der Rittmeister; Hr. Krüger: Sein Bursch; Hr. Berger: Ein Holzhändler; Hr. Gern S.: Vagabund; Hr. Holzbecher: Vagabund; Hr. Michaelis: Vagabund.

  24. Staberl's Hochzeit ; Posse in 3 Abtheilungen ; von A. Bäuerle
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 20. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Herr Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Zwick Joseph Redlich, Bindermeister; Mad. Eunike: Therese, seine Frau; Mad. Dötsch: Käthchen, ihre Tochter; Hr. Crüsemann: Secretair Breg, Käthchens Mann; Hr. Richter: Hainisch, Braumeister: Mlle. Mar. Wolff: Lettchen, seine Tochter; Hr. Mattausch: Eisenguß, Schwerdtfeger; Hr. Walter: Staberl, Parapluiemacher; Mad. Bader: Ursula Quinterl, eine Trödlerin; Hr. Unzelmann S.: Baron Schollenau; Hr. Freund: Ein Rittmeister; Louis Schneider: Andredl, Lehrling bei Redlich; Hr. Wiedemann: Ein Kellner.

  25. Staberl's Hochzeit ; Posse in 3 Abtheilungen ; von A. Bäuerle
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 23. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 23.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Herr Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Zwick Joseph Redlich, Bindermeister; Mad. Eunike: Therese, seine Frau; Mad. Dötsch: Käthchen, ihre Tochter; Hr. Crüsemann: Secretair Breg, Käthchens Mann; Hr. Richter: Hainisch, Braumeister: Mlle. Mar. Wolff: Lettchen, seine Tochter; Hr. Mattausch: Eisenguß, Schwerdtfeger; Hr. Walter: Staberl, Parapluiemacher; Mad. Bader: Ursula Quinterl, eine Trödlerin; Hr. Unzelmann S.: Baron Schollenau; Hr. Freund: Ein Rittmeister; Louis Schneider: Andredl, Lehrling bei Redlich; Hr. Wiedemann: Ein Kellner.