Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 36.

  1. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 26. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mlle. Henr. Reinwald: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mlle. Wilh. Werner: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.

  2. Die beiden Gutsherrn
    Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Hillebrand, Joseph (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 17. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Hillebrand, Joseph (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Auf Begehren

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff inst unpäßlich

    Interpr.: Hr. Lemm: Der Gutsherr; Mad. Schröck: Seine Gattin; Hr. Stich: Ihr Sohn; Mlle. Henr. Reinwald: Ihre Tochter; Hr. Unzelmann S.: Wirthschafts-Inspector; Hr. Rüthling: Der Jäger; Hr. Richter: Der Schulz; Mad. Esperstedt: Die Kuhpächterin; Hr. Zwick: Müller und Schenkwirth: Mlle. Wilh. Leist: Seine Frau; Louis Schneider: Jokei; Hr. Rehfeldt: Knecht; Hr. Mattausch: Der Gutsherr, einst Hauptmann; Mad. Unzelmann: Seine Tochter; Hr. Hillebrand: Verwalter; Hr. Gern: Schöppe; Hr. Benda: Bauer; Hr. Buggenhagen: Bauer; Hr. Leidel: Vogt; Mad. Dötsch: Magd; Hr. Rebenstein: Der Rittmeister; Hr. Krüger: Sein Bursch; Hr. Berger: Ein Holzhändler; Hr. Gern S.: Vagabund; Hr. Holzbecher: Vagabund; Hr. Michaelis: Vagabund.

  3. Staberl's Hochzeit ; Posse in 3 Abtheilungen ; von A. Bäuerle
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 20. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Herr Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Zwick Joseph Redlich, Bindermeister; Mad. Eunike: Therese, seine Frau; Mad. Dötsch: Käthchen, ihre Tochter; Hr. Crüsemann: Secretair Breg, Käthchens Mann; Hr. Richter: Hainisch, Braumeister: Mlle. Mar. Wolff: Lettchen, seine Tochter; Hr. Mattausch: Eisenguß, Schwerdtfeger; Hr. Walter: Staberl, Parapluiemacher; Mad. Bader: Ursula Quinterl, eine Trödlerin; Hr. Unzelmann S.: Baron Schollenau; Hr. Freund: Ein Rittmeister; Louis Schneider: Andredl, Lehrling bei Redlich; Hr. Wiedemann: Ein Kellner.

  4. Staberl's Hochzeit ; Posse in 3 Abtheilungen ; von A. Bäuerle
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 23. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Freund, Anton (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 23.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Herr Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Zwick Joseph Redlich, Bindermeister; Mad. Eunike: Therese, seine Frau; Mad. Dötsch: Käthchen, ihre Tochter; Hr. Crüsemann: Secretair Breg, Käthchens Mann; Hr. Richter: Hainisch, Braumeister: Mlle. Mar. Wolff: Lettchen, seine Tochter; Hr. Mattausch: Eisenguß, Schwerdtfeger; Hr. Walter: Staberl, Parapluiemacher; Mad. Bader: Ursula Quinterl, eine Trödlerin; Hr. Unzelmann S.: Baron Schollenau; Hr. Freund: Ein Rittmeister; Louis Schneider: Andredl, Lehrling bei Redlich; Hr. Wiedemann: Ein Kellner.

  5. Staberl's Hochzeit ; Posse in 3 Abtheilungen ; von A. Bäuerle
    Contributor: Devrient, Eduard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 31. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Eduard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 31.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Herr Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Zwick Joseph Redlich, Bindermeister; Mad. Eunike: Therese, seine Frau; Mad. Dötsch: Käthchen, ihre Tochter; Hr. Crüsemann: Secretair Breg, Käthchens Mann; Hr. Richter: Hainisch, Braumeister: Mlle. Mar. Wolff: Lettchen, seine Tochter; Hr. Mattausch: Eisenguß, Schwerdtfeger; Hr. Walter: Staberl, Parapluiemacher; Mad. Bader: Ursula Quinterl, eine Trödlerin; Hr. Unzelmann S.: Baron Schollenau; Hr. Devr ient d. jüng.: Ein Rittmeister; Louis Schneider: Andredl, Lehrling bei Redlich; Hr. Weitzmann: Ein Kellner.

  6. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 30. July 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.07.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Freund ist unpäßlich

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mad. Unzelmann: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mad. Dötsch: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.

  7. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 6. August 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.08.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mad. Unzelmann: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mad. Dötsch: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.

  8. Das Intermezzo, oder Der Landjunker zum Erstenmale in der Residenz
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 22. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Morgen kein Schauspiel

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Hr. Stümer sind heiser

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Junker Hans von Birken, Erb-Herr auf Plumpersdorf; Hr. Gern S.: Maß, sein Diener; Mad. Krickeberg: Frau von Klingen; Mlle. Aug. Brandes: Amalie, ihre Tochter; Hr. Gern: Seelmann, vormals Prediger zu Plumpersdorf; Mad. Devrient: Ernestine, seine Tochter, Amaliens Kammermädchen; Hr. Bessel: Karl, sein Sohn, Schauspieler; Mlle. E. Willmann: dessen Frau; Hr. Freund: Leutenant von Silberforst; Hr. Unzelmann S.: Baron Volta, Spieler; Hr. Rüthling: Ein Visicator; Mad. Sebastiani: Ein pauvre honteuse; Hr. Richter: Ein Kesselflicker; Hr. Holzbecher: Ein Taschendieb; Hr. Berger: Ein Gastwirth; Hr. Grohmann: Ein Lohnbedienter; Hr. Benda: Ein Postillion; Hr. Schneider: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Michaelis: Ein Bedienter der Frau von Klingen; Hr. Leidel: Ein Polizei-Beamter.

  9. Das Intermezzo, oder Der Landjunker zum Erstenmale in der Residenz
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 2. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Junker Hans von Birken, Erb-Herr auf Plumpersdorf; Hr. Gern S.: Maß, sein Diener; Mad. Krickeberg: Frau von Klingen; Mlle. Aug. Brandes: Amalie, ihre Tochter; Hr. Gern: Seelmann, vormals Prediger zu Plumpersdorf; Mad. Devrient: Ernestine, seine Tochter, Amaliens Kammermädchen; Hr. Bessel: Karl, sein Sohn, Schauspieler; Mlle. E. Willmann: dessen Frau; Hr. Freund: Leutenant von Silberforst; Hr. Unzelmann S.: Baron Volta, Spieler; Hr. Rüthling: Ein Visicator; Mad. Sebastiani: Ein pauvre honteuse; Hr. Richter: Ein Kesselflicker; Hr. Holzbecher: Ein Taschendieb; Hr. Berger: Ein Gastwirth; Hr. Grohmann: Ein Lohnbedienter; Hr. Benda: Ein Postillion; Hr. Schneider: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Michaelis: Ein Bedienter der Frau von Klingen; Hr. Leidel: Ein Polizei-Beamter.

  10. Geschäftswuth
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; nach dem Dänischen des Holberg, übersetzt von Herrn v. Zieten, Schauspieler und Regisseur des Theaters zu Leipzig
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 4. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Gern S.: Herr Hetzer, vormals Kaufmann; Mad. Bader: Barbara, dessen Schwester; Mad. Unzelmann: Wilhelmine, seine Tochter; Mad. Devrient: Marie, dessen Nichte: Mad. Eunike: Marzibille, Haushälterin; Hr. Freund: Gelbert; Hr. Crüsemann: ???, sein Univeritätsfreund; Hr. Zwick: Erich Madsen, Buchhalter; Hr. Weitzmann: Peter Madsen, sein Sohn:; Hr. Michaelis: Kleckser, Schreiber des Hetzer; Hr. Unzelmann S.; Sand, Schreiber bei Hetzer; Hr. Schneider: Wiescher, Schreiber bei Hetzer; Hr. Benda: Ein Bauer; Hr. Wiese: Ein Schneider; Hr. Richter: Ein Notar.

  11. Der Vater von ungefähr
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen der Herren Pain und Vieillard, von Kotzebue
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 7. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rüthling: Herr von Grünfeld; Hr. Freund: Carl, sein Sohn; Hr. Stich: Flink, dessen Bedienter; Mlle. Em. Willmann: Frau von Rosen. eine reiche junge Wittwe; Mad. Esperstedt: Laurette, ihr Kammermädchen; Hr. Gern S.: Mordfuß, ein Wucherer; Hr. Wiese: Sattelfest, Stallmeister; Hr. Berger: Schnippschnitt, Schneider; Hr. Richter: Fegbeutel, Restaurateur; Louis Schneider: Hüpfeschnell, Tanzmeister; Hr. Michaelis: Fleischbauer, Fechtmeister; Hr. Benda: Ein Postbothe.

  12. Der Bräutigam aus Mexiko
    Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Blume, Heinrich (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Hoppe, Louise (Schauspielerin)
    Published: 20. November 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Blume, Heinrich (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Hoppe, Louise (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.11.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Mad. Louise Hoppe, vom Theater zu Töplitz, [als Gast]

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf von Prahlenstein; Mad. Dötsch: Isabelle, dessen Tochter; Mlle. Henr. Reinwald: Euphrosine, dessen Tochter; Hr. Rüthling: von Lerchenthal; Hr. Crüsemann: Baron von Eberbach; Hr. Rebenstein: Don Alonso Mantequilla, aus Mexico; Hr. Beschort: Reimann, dessen Begleiter; Hr. Richter: Mefferinsky, Verwalter des Grafen; Mad. Schröck: Wittwe Hedwig; Mad. Louise Hoppe: Suschen, deren Nichte; Mlle. Wilh. Leist: Philippine, Kammermädchen der jungen Gräfinnen; Hr. Bessel: Ein Koch des Grafen; Louis Schneider: Juan, Schwarze, in Alonso's Diensten; Hr. Wiedemann: Pedro, Schwarze, in Alonso's Diensten.

  13. Der Vater von ungefähr
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen der Herren Pain und Vieillard, von Kotzebue
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 8. März 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.03.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rüthling: Herr von Grünfeld; Hr. Freund: Carl, sein Sohn; Hr. Stich: Flink, dessen Bedienter; Mlle. Em. Willmann: Frau von Rosen. eine reiche junge Wittwe; Mad. Esperstedt: Laurette, ihr Kammermädchen; Hr. Gern S.: Mordfuß, ein Wucherer; Hr. Wiese: Sattelfest, Stallmeister; Hr. Richter: Fegbeutel, Restaurateur; Louis Schneider: Hüpfeschnell, Tanzmeister; Hr. Michaelis: Fleischbauer, Fechtmeister; Hr. Grohmann: Ein Postbothe.

  14. Mittel und Wege
    Posse in 3 Abtheilungen ; von C. Lebrün
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Esperstedt, Amalie (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler)
    Published: 2. Januar 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Esperstedt, Amalie (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.01.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Devrient: Sir David Dunder auf Dunderhall, ein Landedelmann; Mad. Bader: Lady dunder, seine Gemahlin; Mlle. Mar. Wolff: Jenne, seine Tochter; Mlle. Aug. Brandes: Fanny, seine Tochter; Hr. Rüthling: Der alte Randon; Hr. Stich: Random, sein Sohn; Hr. Freund: Scruple, dessen Freund; Hr. Bessel: Carney; Hr. Gern S.: Roundfee, Wucherer; Hr. Richter: Quirck, sein Agent; Hr. Zwick: Paul Peery, Gastwirth in Dover; Mad. Esperstedt: Dessen Frau; Hr. Wauer: Tiptoe, Random's und Scruple's Bedienter; Louis Schneider: Ein Kellner; Hr. Grohmann: Ein Gerichtsdiener.

  15. Der Vater von ungefähr
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen der Herren Pain und Vieillard, von Kotzebue
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 27. July 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.07.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Rüthling: Herr von Grünfeld; Hr. Freund: Carl, sein Sohn; Hr. Stich: Flink, dessen Bedienter; Mlle. Em. Willmann: Frau von Rosen. eine reiche junge Wittwe; Mad. Esperstedt: Laurette, ihr Kammermädchen; Hr. Gern S.: Mordfuß, ein Wucherer; Hr. Wiese: Sattelfest, Stallmeister; Hr. Berger: Schnippschnitt, Schneider; Hr. Richter: Fegbeutel, Restaurateur; Louis Schneider: Hüpfeschnell, Tanzmeister; Hr. Michaelis: Fleischbauer, Fechtmeister; Hr. Benda: Ein Postbothe.

  16. Der Stralower Fischzug
    Volksstück mit Gesang, in 2 Abtheilungen
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Lanz, Julie (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler)
    Published: 25. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Lanz, Julie (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 25.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik ist eingerichtet vom Königl. Musik-Director G.A. Schneider

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Wauer: Sattler Jucht; Mad. Unzelmann: Friederike, seine Tochter; Mad. Esperstedt: Die Tante aus dem Fleischscharrn; Hr. Gern S.: Der Onkel aus der Pfeifenbude; Hr. Rüthling: Martin, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Louis Schneider: Fritz, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Hr. Unzelmann S.: Schullehrer Wirrmkann; Hr. Freund: Samuel, Sattlergesell; Mlle. Em. Willmann: Rößchen, sogenannte Schneider-Mamsell; Mad. Dötsch: Ottilie, sogenannte Schneider-Mamsell; Hr. Mattausch: Ein alter Chausee-Einnehmer; Hr. Holzbecher: Matz Rohrsperling; Hr. Richter: Ein Maurerpolier; Mlle. Wilh. Werner: Liese, eine Fischerin; Hr. Michaelis: Michel, ein Knecht; Hr. Bessel: Ein beobachtender Zuschauer aus Berlin; Hr. Krüger: Ein Fremder aus dem Harz; Julie Lanz: Eine blinde Sängerin; Hr. Weitzmann: Ein Schneidergesell aus Weißenfels; Hr. Zwick: Ein Topfbinder, aus Schwaben gebürtig; Mll. Const. Sebastiani: Dessen Mündel; Hr. Buggenhagen: Ein Neunaugen-Händler; Hr. Berger: ein Polizey-Commissair; Hr. Leidel: Ein Pfefferküchler; Hr. Benda: Bürger.

  17. Die beiden Gutsherrn
    Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 19. September 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 19.09.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Lemm: Der Gutsherr; Mad. Schröck: Seine Gattin; Hr. Stich: Ihr Sohn; Mlle. Henr. Reinwald: Ihre Tochter; Hr. Unzelmann S.: Wirthschafts-Inspector; Hr. Rüthling: Der Jäger; Hr. Richter: Der Schulz; Mad. Esperstedt: Die Kuhpächterin; Hr. Zwick: Müller und Schenkwirth: Mlle. Wilh. Leist: Seine Frau; Luis Schneider: Jokei; Hr. Rehfeldt: Knecht; Hr. Mattausch: Der Gutsherr, einst Hauptmann; Mlle. Wilh. Franz: Seine Tochter; Hr. Bessel: Verwalter; Hr. Gern: Schöppe; Hr. Benda: Bauer; Hr. Buggenhagen: Bauer; Hr. Vieweg: Vogt; Mad. Dötsch: Magd; Hr. Rebenstein: Der Rittmeister; Hr. Krüger: Sein Bursch; Hr. Berger: Ein Holzhändler; Hr. Gern S.: Vagabund; Hr. Wiese: Vagabund; Hr. Michaelis: Vagabund.

  18. Die beiden Gutsherrn
    Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Published: 21. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 21.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Auf Begehren

    Interpr.: Hr. Lemm: Der Gutsherr; Mad. Schröck: Seine Gattin; Hr. Stich: Ihr Sohn; Mlle. Henr. Reinwald: Ihre Tochter; Hr. Unzelmann S.: Wirthschafts-Inspector; Hr. Rüthling: Der Jäger; Hr. Richter: Der Schulz; Mad. Esperstedt: Die Kuhpächterin; Hr. Zwick: Müller und Schenkwirth: Mlle. Emil. Willmann: Seine Frau; Louis Schneider: Jokei; Hr. Rehfeldt: Knecht; Hr. Mattausch: Der Gutsherr, einst Hauptmann; Mad. Unzelmann: Seine Tochter; Hr. Bessel: Verwalter; Hr. Gern: Schöppe; Hr. Benda: Bauer; Hr. Buggenhagen: Bauer; Hr. Holzbecher: Vogt; Mlle. Wilh. Leist: Magd; Hr. Rebenstein: Der Rittmeister; Hr. Krüger: Sein Bursch; Hr. Berger: Ein Holzhändler; Hr. Gern S.: Vagabund; Hr. Wiese: Vagabund; Hr. Michaelis: Vagabund.

  19. Das Intermezzo, oder Der Landjunker zum Erstenmale in der Residenz
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 22. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 123
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Morgen kein Schauspiel

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Hr. Stümer sind heiser

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Junker Hans von Birken, Erb-Herr auf Plumpersdorf; Hr. Gern S.: Maß, sein Diener; Mad. Krickeberg: Frau von Klingen; Mlle. Aug. Brandes: Amalie, ihre Tochter; Hr. Gern: Seelmann, vormals Prediger zu Plumpersdorf; Mad. Devrient: Ernestine, seine Tochter, Amaliens Kammermädchen; Hr. Bessel: Karl, sein Sohn, Schauspieler; Mlle. E. Willmann: dessen Frau; Hr. Freund: Leutenant von Silberforst; Hr. Unzelmann S.: Baron Volta, Spieler; Hr. Rüthling: Ein Visicator; Mad. Sebastiani: Ein pauvre honteuse; Hr. Richter: Ein Kesselflicker; Hr. Holzbecher: Ein Taschendieb; Hr. Berger: Ein Gastwirth; Hr. Grohmann: Ein Lohnbedienter; Hr. Benda: Ein Postillion; Hr. Schneider: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Michaelis: Ein Bedienter der Frau von Klingen; Hr. Leidel: Ein Polizei-Beamter.

  20. Das Intermezzo, oder Der Landjunker zum Erstenmale in der Residenz
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 2. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 132a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Junker Hans von Birken, Erb-Herr auf Plumpersdorf; Hr. Gern S.: Maß, sein Diener; Mad. Krickeberg: Frau von Klingen; Mlle. Aug. Brandes: Amalie, ihre Tochter; Hr. Gern: Seelmann, vormals Prediger zu Plumpersdorf; Mad. Devrient: Ernestine, seine Tochter, Amaliens Kammermädchen; Hr. Bessel: Karl, sein Sohn, Schauspieler; Mlle. E. Willmann: dessen Frau; Hr. Freund: Leutenant von Silberforst; Hr. Unzelmann S.: Baron Volta, Spieler; Hr. Rüthling: Ein Visicator; Mad. Sebastiani: Ein pauvre honteuse; Hr. Richter: Ein Kesselflicker; Hr. Holzbecher: Ein Taschendieb; Hr. Berger: Ein Gastwirth; Hr. Grohmann: Ein Lohnbedienter; Hr. Benda: Ein Postillion; Hr. Schneider: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Michaelis: Ein Bedienter der Frau von Klingen; Hr. Leidel: Ein Polizei-Beamter.

  21. Mittel und Wege
    Posse in 3 Abtheilungen ; von C. Lebrün
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Esperstedt, Amalie (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler)
    Published: 2. Januar 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 003a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Esperstedt, Amalie (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.01.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Devrient: Sir David Dunder auf Dunderhall, ein Landedelmann; Mad. Bader: Lady dunder, seine Gemahlin; Mlle. Mar. Wolff: Jenne, seine Tochter; Mlle. Aug. Brandes: Fanny, seine Tochter; Hr. Rüthling: Der alte Randon; Hr. Stich: Random, sein Sohn; Hr. Freund: Scruple, dessen Freund; Hr. Bessel: Carney; Hr. Gern S.: Roundfee, Wucherer; Hr. Richter: Quirck, sein Agent; Hr. Zwick: Paul Peery, Gastwirth in Dover; Mad. Esperstedt: Dessen Frau; Hr. Wauer: Tiptoe, Random's und Scruple's Bedienter; Louis Schneider: Ein Kellner; Hr. Grohmann: Ein Gerichtsdiener.

  22. Der Bräutigam aus Mexiko
    Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Blume, Heinrich (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Hoppe, Louise (Schauspielerin)
    Published: 20. November 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 326
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Blume, Heinrich (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Hoppe, Louise (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.11.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Mad. Louise Hoppe, vom Theater zu Töplitz, [als Gast]

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf von Prahlenstein; Mad. Dötsch: Isabelle, dessen Tochter; Mlle. Henr. Reinwald: Euphrosine, dessen Tochter; Hr. Rüthling: von Lerchenthal; Hr. Crüsemann: Baron von Eberbach; Hr. Rebenstein: Don Alonso Mantequilla, aus Mexico; Hr. Beschort: Reimann, dessen Begleiter; Hr. Richter: Mefferinsky, Verwalter des Grafen; Mad. Schröck: Wittwe Hedwig; Mad. Louise Hoppe: Suschen, deren Nichte; Mlle. Wilh. Leist: Philippine, Kammermädchen der jungen Gräfinnen; Hr. Bessel: Ein Koch des Grafen; Louis Schneider: Juan, Schwarze, in Alonso's Diensten; Hr. Wiedemann: Pedro, Schwarze, in Alonso's Diensten.

  23. Geschäftswuth
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; nach dem Dänischen des Holberg, übersetzt von Herrn v. Zieten, Schauspieler und Regisseur des Theaters zu Leipzig
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 4. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 135b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Gern S.: Herr Hetzer, vormals Kaufmann; Mad. Bader: Barbara, dessen Schwester; Mad. Unzelmann: Wilhelmine, seine Tochter; Mad. Devrient: Marie, dessen Nichte: Mad. Eunike: Marzibille, Haushälterin; Hr. Freund: Gelbert; Hr. Crüsemann: ???, sein Univeritätsfreund; Hr. Zwick: Erich Madsen, Buchhalter; Hr. Weitzmann: Peter Madsen, sein Sohn:; Hr. Michaelis: Kleckser, Schreiber des Hetzer; Hr. Unzelmann S.; Sand, Schreiber bei Hetzer; Hr. Schneider: Wiescher, Schreiber bei Hetzer; Hr. Benda: Ein Bauer; Hr. Wiese: Ein Schneider; Hr. Richter: Ein Notar.

  24. Der Vater von ungefähr
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen der Herren Pain und Vieillard, von Kotzebue
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 7. May 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 138b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.05.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Telle und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rüthling: Herr von Grünfeld; Hr. Freund: Carl, sein Sohn; Hr. Stich: Flink, dessen Bedienter; Mlle. Em. Willmann: Frau von Rosen. eine reiche junge Wittwe; Mad. Esperstedt: Laurette, ihr Kammermädchen; Hr. Gern S.: Mordfuß, ein Wucherer; Hr. Wiese: Sattelfest, Stallmeister; Hr. Berger: Schnippschnitt, Schneider; Hr. Richter: Fegbeutel, Restaurateur; Louis Schneider: Hüpfeschnell, Tanzmeister; Hr. Michaelis: Fleischbauer, Fechtmeister; Hr. Benda: Ein Postbothe.

  25. Die Liebe zu Abentheuern, oder Abentheuer aus Liebe
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; von W. Vogel
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 30. July 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 222
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.07.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Freund ist unpäßlich

    Interpr.: Mad. Stich: Julie von Naufeld, eine junge Wittwe; Hr. Crüsemann: Carl von Ramsdorf, ihr Bruder, Legationssecretair; Hr. Stich: Guido von Steinbach, Rittmeister; Hr. Devrient: Elias von Hellerau, ein reicher Privatmann; Mad. Unzelmann: Rosalie, seine Nichte; Hr. Bessel: Raschmann, Gerichtsperson; Hr. Zwick: Schnaufer, ein Wirth; Mad. Esperstedt: Minette, Juliens Kammermädchen; Mad. Dötsch: Lieschen, Rosaliens Kammermädchen; Hr. Rüthling: Jean Fopp, Guido's ehemaliger Diener; Hr. Michaelis: Tippel, Guido's Reitknecht; Hr. Richter: Burer, Gerichtsdiener; Hr. Schneider: Adam, Diener bei Hellerau.