Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Die Quitzows
    Vaterländisches Drama in 5 Aufzügen, von L. Schneider
    Contributor: Weygold, Hr. (GefeierteR); Hartmann, K.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Paul, Hr. (GefeierteR); Niehr, Friedrich (GefeierteR); Bethge, Adolph (GefeierteR); Michaelis, Hr. (GefeierteR); Heinrich, Hr. (GefeierteR); Mickler, August (GefeierteR); Liebnitz, Hr. (GefeierteR); Rott, Moritz (Schauspieler/in); Lieder, Hr.; Lavallade, Franz von (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Blume, Heinrich (Schauspieler/in); Grua, Franz (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Schauspieler/in); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler/in); Stich, Bertha (Schauspieler/in); Crelinger, Auguste (Schauspieler/in); Wauer, Carl (Schauspieler/in); Litfaß, Ernst
    Published: 03. Februar 1848

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Weygold, Hr. (GefeierteR); Hartmann, K.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Paul, Hr. (GefeierteR); Niehr, Friedrich (GefeierteR); Bethge, Adolph (GefeierteR); Michaelis, Hr. (GefeierteR); Heinrich, Hr. (GefeierteR); Mickler, August (GefeierteR); Liebnitz, Hr. (GefeierteR); Rott, Moritz (Schauspieler/in); Lieder, Hr.; Lavallade, Franz von (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Blume, Heinrich (Schauspieler/in); Grua, Franz (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Schauspieler/in); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler/in); Stich, Bertha (Schauspieler/in); Crelinger, Auguste (Schauspieler/in); Wauer, Carl (Schauspieler/in); Litfaß, Ernst
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin (Ein Thürmer)
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.02.1848

    Art der Aufführung: 21ste Schauspielhaus-Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Moritz Rott: märkischer Edler Dietrich von Quitzow. Franz Deocar Wilhelm Gentil von Lavallade: märkischer Edler Henning von Quitzow. Hr. Müller: märkischer Edler Wichart von Rochow. Heinrich Blume: märkischer Edler Birken von der Duba. Franz Wilhelm Grua: Graf Johannes von Hohenlohe. Louis Schneider: Notar Peter Groschwitz. Emil Karl Friedrich Christian Franz: Bürgermeister von Berlin Henning Strohband. Bertha Stich: dessen Tochter Ursula. Auguste Crelinger: deren Wärterin Gertrud. Carl Wauer: Püchsenmeister Eccart. Hr. Weygold: Der Sacristan der Kirche zu Wilsnak. K.W. Hartmann: Der Kämmerer von Berlin. Albert Leopold Gern: Meister d. Gewandschneiderzunft in Berlin Witte Ellrich. Hr. Paul: Gesell d. Gewandschneiderzunft in Berlin Jan Würge. Friedrich Niehr: Gesell d. Gewandschneiderzunft in Berlin Nickel Flicke. Adolf Bethge: Reisiger Knecht Dietrich's v. Quitzow Reinhard. Hr. Michaelis: Reisiger Knecht Dietrich's v. Quitzow Wolff. Hr. Heinrich: Bauer. August Mickler: Bauer. Hr. Liebnitz: Bauer. Clara Hartmann: Ein Edelknecht des Burggrafen Friedrich von Hohenzollern. Hr. Götz: Ein Stadtdiener. Hr. Lieder: Ein Thürmer.

  2. Die Quitzows
    Vaterländisches Drama in 5 Aufzügen, von L. Schneider
    Contributor: Weygold, Hr. (GefeierteR); Hartmann, K.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Paul, Hr. (GefeierteR); Niehr, Friedrich (GefeierteR); Bethge, Adolph (GefeierteR); Michaelis, Hr. (GefeierteR); Heinrich, Hr. (GefeierteR); Mickler, August (GefeierteR); Liebnitz, Hr. (GefeierteR); Rott, Moritz (Schauspieler/in); Lieder, Hr.; Lavallade, Franz von (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Blume, Heinrich (Schauspieler/in); Grua, Franz (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Schauspieler/in); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler/in); Stich, Bertha (Schauspieler/in); Crelinger, Auguste (Schauspieler/in); Wauer, Carl (Schauspieler/in); Litfaß, Ernst
    Published: 03. Februar 1848

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Weygold, Hr. (GefeierteR); Hartmann, K.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Paul, Hr. (GefeierteR); Niehr, Friedrich (GefeierteR); Bethge, Adolph (GefeierteR); Michaelis, Hr. (GefeierteR); Heinrich, Hr. (GefeierteR); Mickler, August (GefeierteR); Liebnitz, Hr. (GefeierteR); Rott, Moritz (Schauspieler/in); Lieder, Hr.; Lavallade, Franz von (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Blume, Heinrich (Schauspieler/in); Grua, Franz (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Schauspieler/in); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler/in); Stich, Bertha (Schauspieler/in); Crelinger, Auguste (Schauspieler/in); Wauer, Carl (Schauspieler/in); Litfaß, Ernst
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin (Ein Thürmer)
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.02.1848

    Art der Aufführung: 21ste Schauspielhaus-Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Moritz Rott: märkischer Edler Dietrich von Quitzow. Franz Deocar Wilhelm Gentil von Lavallade: märkischer Edler Henning von Quitzow. Hr. Müller: märkischer Edler Wichart von Rochow. Heinrich Blume: märkischer Edler Birken von der Duba. Franz Wilhelm Grua: Graf Johannes von Hohenlohe. Louis Schneider: Notar Peter Groschwitz. Emil Karl Friedrich Christian Franz: Bürgermeister von Berlin Henning Strohband. Bertha Stich: dessen Tochter Ursula. Auguste Crelinger: deren Wärterin Gertrud. Carl Wauer: Püchsenmeister Eccart. Hr. Weygold: Der Sacristan der Kirche zu Wilsnak. K.W. Hartmann: Der Kämmerer von Berlin. Albert Leopold Gern: Meister d. Gewandschneiderzunft in Berlin Witte Ellrich. Hr. Paul: Gesell d. Gewandschneiderzunft in Berlin Jan Würge. Friedrich Niehr: Gesell d. Gewandschneiderzunft in Berlin Nickel Flicke. Adolf Bethge: Reisiger Knecht Dietrich's v. Quitzow Reinhard. Hr. Michaelis: Reisiger Knecht Dietrich's v. Quitzow Wolff. Hr. Heinrich: Bauer. August Mickler: Bauer. Hr. Liebnitz: Bauer. Clara Hartmann: Ein Edelknecht des Burggrafen Friedrich von Hohenzollern. Hr. Götz: Ein Stadtdiener. Hr. Lieder: Ein Thürmer.