Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Die Lustbarkeiten im Wirthsgarten
    Komisches Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Zademack, Eduard (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Simon, Julius (GefeierteR); Schulz, Emilie (GefeierteR); Zademack, Wilhelm (GefeierteR); Boller, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lange, Auguste (GefeierteR); Balz, Emil (GefeierteR); Voßwinkel, Carl (Tänzer); Rollscheck, Bertha (Tänzerin); Lanz, Juliane (Tänzerin); Gimpel, Albert (Tänzer); Eichbaum, Mathilde (Tänzerin); Weiß, Carl (Tänzer); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Müller, Adolph (Tänzer); Brandes, Auguste (Tänzerin); Lehmann, Louis (Tänzer); Müller, Louis (Tänzer); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Published: 17. December 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zademack, Eduard (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Simon, Julius (GefeierteR); Schulz, Emilie (GefeierteR); Zademack, Wilhelm (GefeierteR); Boller, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lange, Auguste (GefeierteR); Balz, Emil (GefeierteR); Voßwinkel, Carl (Tänzer); Rollscheck, Bertha (Tänzerin); Lanz, Juliane (Tänzerin); Gimpel, Albert (Tänzer); Eichbaum, Mathilde (Tänzerin); Weiß, Carl (Tänzer); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Müller, Adolph (Tänzer); Brandes, Auguste (Tänzerin); Lehmann, Louis (Tänzer); Müller, Louis (Tänzer); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Eingerichtet für das Königl. Schauspiel vom Königl. Solotänzer A. Lauchery, ausgeführt von den Eleven der Königl. Tanzschule. Musik von Winter

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Krickeberg, Mad. Dötsch, Hr. Devrient und Mad. Unzelmann sind krank

    Interpr.: Carl Voßwinkel: Der Wirth; Juliane Lanz: Seine Frau; Mathilde Eichbaum: Deren Tochter; Carl Weiß: Ein Grenadier; Cäcilie Adler: Ein Putzmachherin; Adolph Müller: Ein Dragoner; Auguste Brandes: Ein Stickerin; Louis Lehmann: Husar; Louis Müller: Husar; Marie Lauchery: Ein Bäuerin; Eduard Zademack: Ein Friseur; Amalie Galster: Ein Kammermädchen; Julius Simon: Ein alter Stutzer; Emilie Schulz: Dessen Geliebte; Wilhelm Zademack: Bedienter; Wilhelm Bollert: Bedienter; Louis Schneider: Ein Notar; Caroline Lanz: Dienstmädchen; Auguste Lange: Dienstmädchen; Emil Balz: Schneider; Eduard Grubner: Schneider; Auguste Linke: Wäscherin; Emilie Linke: Wäscherin; Albert Wollenberg: Musikant; Anton Nanni: Musikant; Franz Gräb: Musikant; Julius Graßmann: Musikant; Louis Sergeois: Savoyard; Gustav Rathgerber: Savoyard; Malvine Gädike: Savoyard; Bertha Rollscheck: Savoyard; Albert Guimpel: Ein Bärenführer.

  2. Die Lustbarkeiten im Wirthsgarten
    Komisches Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Zademack, Eduard (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Simon, Julius (GefeierteR); Schulz, Emilie (GefeierteR); Zademack, Wilhelm (GefeierteR); Boller, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lange, Auguste (GefeierteR); Balz, Emil (GefeierteR); Voßwinkel, Carl (Tänzer); Rollscheck, Bertha (Tänzerin); Lanz, Juliane (Tänzerin); Gimpel, Albert (Tänzer); Eichbaum, Mathilde (Tänzerin); Weiß, Carl (Tänzer); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Müller, Adolph (Tänzer); Brandes, Auguste (Tänzerin); Lehmann, Louis (Tänzer); Müller, Louis (Tänzer); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Published: 17. December 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 335b R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zademack, Eduard (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Simon, Julius (GefeierteR); Schulz, Emilie (GefeierteR); Zademack, Wilhelm (GefeierteR); Boller, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lange, Auguste (GefeierteR); Balz, Emil (GefeierteR); Voßwinkel, Carl (Tänzer); Rollscheck, Bertha (Tänzerin); Lanz, Juliane (Tänzerin); Gimpel, Albert (Tänzer); Eichbaum, Mathilde (Tänzerin); Weiß, Carl (Tänzer); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Müller, Adolph (Tänzer); Brandes, Auguste (Tänzerin); Lehmann, Louis (Tänzer); Müller, Louis (Tänzer); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Eingerichtet für das Königl. Schauspiel vom Königl. Solotänzer A. Lauchery, ausgeführt von den Eleven der Königl. Tanzschule. Musik von Winter

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Krickeberg, Mad. Dötsch, Hr. Devrient und Mad. Unzelmann sind krank

    Interpr.: Carl Voßwinkel: Der Wirth; Juliane Lanz: Seine Frau; Mathilde Eichbaum: Deren Tochter; Carl Weiß: Ein Grenadier; Cäcilie Adler: Ein Putzmachherin; Adolph Müller: Ein Dragoner; Auguste Brandes: Ein Stickerin; Louis Lehmann: Husar; Louis Müller: Husar; Marie Lauchery: Ein Bäuerin; Eduard Zademack: Ein Friseur; Amalie Galster: Ein Kammermädchen; Julius Simon: Ein alter Stutzer; Emilie Schulz: Dessen Geliebte; Wilhelm Zademack: Bedienter; Wilhelm Bollert: Bedienter; Louis Schneider: Ein Notar; Caroline Lanz: Dienstmädchen; Auguste Lange: Dienstmädchen; Emil Balz: Schneider; Eduard Grubner: Schneider; Auguste Linke: Wäscherin; Emilie Linke: Wäscherin; Albert Wollenberg: Musikant; Anton Nanni: Musikant; Franz Gräb: Musikant; Julius Graßmann: Musikant; Louis Sergeois: Savoyard; Gustav Rathgerber: Savoyard; Malvine Gädike: Savoyard; Bertha Rollscheck: Savoyard; Albert Guimpel: Ein Bärenführer.