Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Die Tableaux
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; vom Dr. C. Töpfer
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Published: 17. Februar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.02.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich. Hr. Zwick ist krank

    Interpr.: Hr. Wolff: Kammerrath von Wellen; Hr. Rebenstein: Hans, sein Sohn; Hr. Lemm: Herr von Senkenborn, ein Landedelmann; Mad. Unzelmann: Sophie, seine Tochter; Hr. Beschort: Commerzienrath von Zeil; Mad. Schröck: Commerzienräthin; Mad. Esperstedt: Cecilie, ihre Tochter; Pauline Werner: Pepi, ihre Tochter; Hr. Stich: Baron Flügge; Hr. Devrient: Spitzig; Hr. Crüsemann: Weiber, ein Lehrer; Hr. Grohmann: Herr; Hr. Schneider: Herr; Mlle. Emile Willmann: Dame; Mlle. Sophie Hoffmann: Dame; Mlle. Bertha Carl: Dame.

  2. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 6. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Ballet: Cephalus, Heute nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  3. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 11. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  4. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 27. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler, Hr. Zwick, Hr. Lemm und Mad. Stich sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  5. Innocenzia
    Romantische Tragädie in 5 Abtheilungen ; von K. Levezow
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Gasparini, ... (GefeierteR); Riebe, Hulda (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Telle, Constant (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 30. Juny 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Gasparini, ... (GefeierteR); Riebe, Hulda (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Telle, Constant (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.06.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Mit neu componirter Musik der Ouvertüre, Zwischenakte und des zur vierten Abtheilung gehöirgen vom Herrn Balletmeister Telle eingerichteten lyrisch-pantomimischen Schauspiels

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Die neue Decoration der ersten Abtheilung Scene 1. ist von den Königl. Decorations-Malern Herrn Köhler und Gerst

    Interpr.: Mad. Unzelmann: Innocenzia, eine Pilgerin: Hr. Rebenstein: Der Graf von Primavera; Hr. Bessel: Don Philipp, Majordomo des Grafen; Mad. Schröck: Donna Mathilde, Gattin Don Philipps; Mad. Wolff: Christine, eine wohlthätige religiöse Schwester; Hr. Lemm: Tommaso, ein Hirt auf den italienischen Alpen; Mad. Esperstedt: Cornelia, seine Gattin; Hr. Crüsemann: Antonio, ihr Sohn; Hr. Freund: Marko, ein junger Hirt; Mlle. Wilh. Werner: Ein Hirtenknabe; Hr. Michaelis: Ein Diener des Grafen; Mad. Dötsch: Zofe der Donna Mathilde; Hr. Busolt: Maske; Hr. Grohmann: Maske; Hr. Schneider: Maske; Mlle.Gasperini: Amor; Mlle. Riege: Psyche; Mlle. Lampery: Nymphe; Hr. Telle: Faune; Mlle. Bertha Carl: Hirtin

  6. Innocenzia
    Romantische Tragädie in 5 Abtheilungen ; von K. Levezow
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Gasparini, ... (GefeierteR); Riebe, Hulda (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Telle, Constant (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 30. Juny 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 193
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Gasparini, ... (GefeierteR); Riebe, Hulda (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Telle, Constant (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.06.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Mit neu componirter Musik der Ouvertüre, Zwischenakte und des zur vierten Abtheilung gehöirgen vom Herrn Balletmeister Telle eingerichteten lyrisch-pantomimischen Schauspiels

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Die neue Decoration der ersten Abtheilung Scene 1. ist von den Königl. Decorations-Malern Herrn Köhler und Gerst

    Interpr.: Mad. Unzelmann: Innocenzia, eine Pilgerin: Hr. Rebenstein: Der Graf von Primavera; Hr. Bessel: Don Philipp, Majordomo des Grafen; Mad. Schröck: Donna Mathilde, Gattin Don Philipps; Mad. Wolff: Christine, eine wohlthätige religiöse Schwester; Hr. Lemm: Tommaso, ein Hirt auf den italienischen Alpen; Mad. Esperstedt: Cornelia, seine Gattin; Hr. Crüsemann: Antonio, ihr Sohn; Hr. Freund: Marko, ein junger Hirt; Mlle. Wilh. Werner: Ein Hirtenknabe; Hr. Michaelis: Ein Diener des Grafen; Mad. Dötsch: Zofe der Donna Mathilde; Hr. Busolt: Maske; Hr. Grohmann: Maske; Hr. Schneider: Maske; Mlle.Gasperini: Amor; Mlle. Riege: Psyche; Mlle. Lampery: Nymphe; Hr. Telle: Faune; Mlle. Bertha Carl: Hirtin

  7. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 11. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1824, Nr. 009a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  8. Die Tableaux
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; vom Dr. C. Töpfer
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Published: 17. Februar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100 -1824, Nr. 017a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.02.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich. Hr. Zwick ist krank

    Interpr.: Hr. Wolff: Kammerrath von Wellen; Hr. Rebenstein: Hans, sein Sohn; Hr. Lemm: Herr von Senkenborn, ein Landedelmann; Mad. Unzelmann: Sophie, seine Tochter; Hr. Beschort: Commerzienrath von Zeil; Mad. Schröck: Commerzienräthin; Mad. Esperstedt: Cecilie, ihre Tochter; Pauline Werner: Pepi, ihre Tochter; Hr. Stich: Baron Flügge; Hr. Devrient: Spitzig; Hr. Crüsemann: Weiber, ein Lehrer; Hr. Grohmann: Herr; Hr. Schneider: Herr; Mlle. Emile Willmann: Dame; Mlle. Sophie Hoffmann: Dame; Mlle. Bertha Carl: Dame.

  9. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 6. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1824, Nr. 005a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Ballet: Cephalus, Heute nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.

  10. Die Verschwornen
    Singspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Published: 27. Januar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1824, Nr. 026a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Hillebrand, Joseph (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Carl, Henriette Bertha (Sängerin); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Schneider, Louis (Sänger); Willmann, Emilie (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.01.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler, Hr. Zwick, Hr. Lemm und Mad. Stich sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Blume: Graf Heribert vonLüdenstein, Bannerherr; Mad. Schulz: Ludmilla, dessen Gattin; Hr. Bader: Astolf von Reisenberg, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Wauer: Garold von Nummen, Ritter und Heribert's Lehnsmann; Hr. Hillebrand: Friedrich von Trausdorf, Ritter und Herribert's Lehnsmann; Mlle. Henr. Reinwald: Helene, Astolf's Hausfrau; Mlle. Bertha Carl: Luitgarde, Garold's Hausfrau; Mlle. Sophie Hoffmann; Isella, Ludmillen's Zofe; Hr. Schneider: Udolin, Heribert's Page; Mlle. Willmann: Hausfrau.