Results for *

Displaying results 1 to 25 of 27.

  1. National wertvolles Kulturgut
    Die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; Dike Verlag, Zürich ; facultas Verlag, Wien

    National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden... more

    Universität Bonn, Institut für Deutsches und Internationales Zivilprozeßrecht sowie Konfliktmanagement, Bibliothek
    I Ba (37)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 93528
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-1561
    Loan of volumes, no copies

     

    National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden dürfen.Gegenstand der Untersuchung ist das Listenprinzip, das für die Bestimmung national wertvoller Kulturgüter maßgeblich ist. Durch den Eintrag in ein Verzeichnis unterfallen sie den Schutzbestimmungen. Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Kriterien ein Kulturgut erfüllen muss, damit es Eingang in ein solches Verzeichnis findet. Auf dieser Grundlage erarbeitet die Studie Kriterien für die Praxis. Sie ist als Beitrag für Rechtsanwender aus Exekutive und Judikative, aber auch für Normadressaten (z.B. private Eigentümer von Kulturgut) zu verstehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. National wertvolles Kulturgut
    Die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
  3. National wertvolles Kulturgut
    die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
  4. Die praktische Konkordanz von Kompetenzen
    entwickelt anhand der Jurisdiktionskonflikte im europäischen Grundrechtsschutz
    Published: 2014
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161530500
    Other identifier:
    RVK Categories: PL 481 ; PS 2760 ; PS 2960 ; PS 4140
    Series: Jus Publicum ; Band 232
    Subjects: Verfassungstheorie; Mehrebenensystem; Weltliteratur; Prinzipientheorie; 1 Thessalonians; 1 Corinthians; Prinzipien; Gerichtliche Zuständigkeit; Grundrechtsschutz; Abwägung; Kompetenzkonflikt; Mehrebenen-Verflechtung
    Scope: Online-Ressource (XXIII, 471)
    Notes:

    Rechtswissenschaft 2013-2015

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 2013

  5. Grenzüberschreitende Verwaltungsakte
    Transnationalität, gegenseitige Anerkennung und Verwaltungsentscheidungen im Mehrebenensystem
    Published: [2021]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783161599545
    RVK Categories: PN 981
    Series: Beiträge zum Verwaltungsrecht ; 15
    Subjects: Völkerrecht; Anerkennung; Internationales Verwaltungsrecht; Transnationale Politik; Grenzüberschreitung; Mehrebenen-Verflechtung; Verwaltungsakt; Verwaltungsrecht
    Scope: XIX, 220 Seiten, 378 g
    Notes:

    Im Vorwort: "Die vorliegende Arbeit stellt die überarbeitete Fassung meiner Dissertation dar..."

    Dissertation, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2020

  6. Grenzüberschreitende Verwaltungsakte
    Transnationalität, gegenseitige Anerkennung und Verwaltungsentscheidungen im Mehrebenensystem
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161599552
    Other identifier:
    RVK Categories: PN 981
    Series: Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
    Beiträge zum Verwaltungsrecht ; 15
    Subjects: Mehrebenen-Verflechtung; Verwaltungsrecht; Verwaltungsakt; Grenzüberschreitung; Anerkennung; Transnationale Politik; Internationales Verwaltungsrecht; Völkerrecht
    Other subjects: Führerscheintourismus; gegenseitige Anerkennung; Territorialitätsprinzip; Transnationaler Verwaltungsakt; Berufsanerkennung; Beiträge zum Verwaltungsrecht
    Scope: 1 Online-Ressource (XIX, 220 Seiten)
    Notes:

    Im Vorwort: "Die vorliegende Arbeit stellt die überarbeitete Fassung meiner Dissertation dar..."

    Dissertation, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2020

  7. National wertvolles Kulturgut
    die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; Dike, Zürich ; St. Gallen ; facultas, Wien

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748928669
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 60180 ; PR 2629
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 37
    Subjects: Eintragung; Kulturgüterschutz; Begriff; Mehrebenen-Verflechtung; Völkerrecht; Rechtsvergleich; Kulturelle Identität; Kulturgut; Auslegung; Liste
    Other subjects: Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes; kulturelle Identität; Identität; national wertvolles Kulturgut; Kulturgutschutzgesetz; KGSG; Abwanderungsschutz; Kulturgüterschutz; Kulturgüterrecht; Denkmalrecht; Kulturbesitz; Kunstmarkt
    Scope: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Kiel, 2021

  8. National wertvolles Kulturgut
    die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Published: [2022]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; Dike, Zürich ; St. Gallen ; facultas, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783848784868; 9783708922768; 9783038914631
    RVK Categories: PR 2629 ; LH 60180
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 37
    Subjects: Kulturelle Identität; Auslegung; Eintragung; Mehrebenen-Verflechtung; Völkerrecht; Kulturgüterschutz; Liste; Begriff; Rechtsvergleich; Kulturgut
    Other subjects: Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes; kulturelle Identität; Identität; national wertvolles Kulturgut; Kulturgutschutzgesetz; KGSG; Abwanderungsschutz; Kulturgüterschutz; Kulturgüterrecht; Denkmalrecht; Kulturbesitz; Kunstmarkt
    Scope: 485 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm, 712 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Kiel, 2021

  9. The European Union's multi-level cultural diplomacy vis-à-vis the United States of America
    Published: [2018]
    Publisher:  UNU-CRIS, Bruges, Belgium

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 38/209
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Working paper series / UNU-CRIS ; W-2018, 7
    Subjects: Außenpolitik; Interkulturelle Beziehungen; Mehrebenen-System; EU-Staaten; USA; Strategie; Außenpolitik; Drittland; Auswärtige Kulturpolitik; Konzeption; Mehrebenen-Verflechtung; Potenzial; Praxis; Aufgabenträger; Koordination; Politik; Maßnahme
    Scope: 1 Online-Ressource (49 Seiten)
  10. National wertvolles Kulturgut
    die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Published: [2022]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden dürfen.... more

    Archivschule Marburg, Bibliothek
    KM 30.35
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden dürfen. Gegenstand der Untersuchung ist das Listenprinzip, das für die Bestimmung national wertvoller Kulturgüter maßgeblich ist. Durch den Eintrag in ein Verzeichnis unterfallen sie den Schutzbestimmungen. Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Kriterien ein Kulturgut erfüllen muss, damit es Eingang in ein solches Verzeichnis findet. Auf dieser Grundlage erarbeitet die Studie Kriterien für die Praxis. Sie ist als Beitrag für Rechtsanwender aus Exekutive und Judikative, aber auch für Normadressaten (z.B. private Eigentümer von Kulturgut) zu verstehen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848784868; 9783748928669
    Other identifier:
    9783848784868
    DDC Categories: 340; 700
    Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 37
    Subjects: Kulturgüterschutz; Kulturgut; Völkerrecht; Denkmalschutz; Mehrebenen-Verflechtung; Rechtsvergleich; Liste; Eintragung; Kulturelle Identität; Begriff; Auslegung
    Scope: 485 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Kiel, 2021

  11. National wertvolles Kulturgut
    Die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 700; 340
    Edition: 1. Auflage 2022
    Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; 37
    Nomos eLibrary Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, All_Marketing, Paket Jura Grundlagen 2022, Schriften zum Kunst- und Kulturrecht 2022
    Subjects: Kulturgüterschutz; Kulturgut; Völkerrecht; Denkmalschutz; Mehrebenen-Verflechtung; Rechtsvergleich; Liste; Eintragung; Kulturelle Identität; Begriff; Auslegung; Hochschul-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturrecht; Education & Culture Law
    Other subjects: Kulturelle Identität; Identität; Denkmalrecht; Abwanderungsschutz; Kulturgüterschutz; Kulturgutschutzgesetz; KGSG; Kulturgüterrecht; Kunstmarkt; national wertvolles Kulturgut; Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes; Kulturbesitz
    Scope: 1 Online-Ressource (485 S.)
  12. National wertvolles Kulturgut
    die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden dürfen.... more

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden dürfen. Gegenstand der Untersuchung ist das Listenprinzip, das für die Bestimmung national wertvoller Kulturgüter maßgeblich ist. Durch den Eintrag in ein Verzeichnis unterfallen sie den Schutzbestimmungen. Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Kriterien ein Kulturgut erfüllen muss, damit es Eingang in ein solches Verzeichnis findet. Auf dieser Grundlage erarbeitet die Studie Kriterien für die Praxis. Sie ist als Beitrag für Rechtsanwender aus Exekutive und Judikative, aber auch für Normadressaten (z.B. private Eigentümer von Kulturgut) zu verstehen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748928669
    Other identifier:
    DDC Categories: 700; 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 37
    Subjects: Kulturgüterschutz; Kulturgut; Völkerrecht; Denkmalschutz; Mehrebenen-Verflechtung; Rechtsvergleich; Liste; Eintragung; Kulturelle Identität; Begriff; Auslegung
    Scope: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Kiel, 2021

  13. Soziale Innovation durch Gender-Mainstreaming?
    Published: 2009
    Publisher:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783531162195
    Other identifier:
    9783531162195
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Beschäftigungspolitik; Gender Mainstreaming; Implementation; Mehrebenen-Verflechtung; Politikfeldanalyse; Politische Steuerung; Mehrebenen-Verflechtung
    Other subjects: (VLB-FS)Europäisches Mehrebenensystem; (VLB-FS)Europäische Beschäftigungsstrategie; (VLB-FS)Macht; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1726: HC/Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: 289 S., 22 cm
    Notes:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008

  14. National wertvolles Kulturgut
    die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
    Published: [2022]
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden ; Dike, Zürich ; St. Gallen ; facultas, Wien

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783848784868; 9783708922768; 9783038914631
    RVK Categories: PR 2629 ; LH 60180
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 37
    Subjects: Kulturelle Identität; Auslegung; Eintragung; Mehrebenen-Verflechtung; Völkerrecht; Kulturgüterschutz; Liste; Begriff; Rechtsvergleich; Kulturgut
    Other subjects: Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes; kulturelle Identität; Identität; national wertvolles Kulturgut; Kulturgutschutzgesetz; KGSG; Abwanderungsschutz; Kulturgüterschutz; Kulturgüterrecht; Denkmalrecht; Kulturbesitz; Kunstmarkt
    Scope: 485 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm, 712 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Kiel, 2021

  15. Europäisches Unionsrecht in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
    Grundrechts-, ultra-vires- und Identitätskontrolle im gewaltenteiligen Mehrebenensystem
    Published: 2015

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    In: PS 1011
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    In: ZO 51
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    ZSN 0065
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Europarecht; Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1966; 50(2015), 3, Seite 290-309

    Subjects: Mitgliedsstaaten; Internationale Organisation; Rechtsordnung; Europarecht; Innerstaatliches Recht; Rechtsnorm; Hierarchie; Staatensystem; Verfassungsrecht; Recht; Abgrenzung; Rechtsprechung; Mehrebenen-Verflechtung; Staatsorgan; Zuständigkeit; Auslegung; Kritik
  16. What role for the European Parliament under Article 50 TEU?
    Published: August 2017

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    In: ZO 51e
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: European law review; Andover [u.a.] : Sweet & Maxwell, 1975; 42(2017), 4, Seite 585-602

    Subjects: Mitgliedsstaaten; Europäische Integration; Internationale Organisation; Rechtsordnung; Ausscheiden; Politische Entscheidung; Mehrebenen-Verflechtung; Abstimmung; Wahl; Rechtsstellung; Auslegung; Rechtsnorm
  17. Sozial-ökologische Transformation
    Psychologische Pfade und systemische Barrieren
    Published: 2022

    Der Klimawandel und andere Umweltkrisen stellen kollektive Herausforderungen für die gesamte Menschheit dar. In diesem Beitrag möchte ich aus einer umweltpsychologischen Perspektive heraus Transformationspfade aufzeigen, die dazu beitragen könnten,... more

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan

     

    Der Klimawandel und andere Umweltkrisen stellen kollektive Herausforderungen für die gesamte Menschheit dar. In diesem Beitrag möchte ich aus einer umweltpsychologischen Perspektive heraus Transformationspfade aufzeigen, die dazu beitragen könnten, eine sozial-ökologische Gesellschaft zu erreichen. Der erste Teil des Beitrags befasst sich mit dem systemischen Charakter von Transformation und wie sich psychologische Ansätze in ein umfassendes Modell des gesellschaftlichen Wandels einbinden lassen können. Im zweiten Teil konzentriere ich mich auf einen auf der Theorie der sozialen Identität basierenden Ansatz für umweltfreundliches Handeln und zeige, dass kollektives Denken und Handeln starke Treiber einer Transformation sein können. Im dritten Abschnitt gehe ich auf eine spezifische soziale Identität - eine globale Identität - ein, um diese Prozesse zu veranschaulichen. Schließlich zeige ich auf, wie eine systemisch-kollektive Perspektive nützlich sein kann, um Veränderungen zu kommunizieren und politische Maßnahmen zu entwickeln, die sowohl wirksam sind als auch in der Öffentlichkeit Akzeptanz finden. Climate change and other environmental crises are collective challenges for all of humanity. This paper presents transformation paths from an environmental and psychological perspective that could contribute to achieving a socio-ecological society. The first part deals with the systemic character of transformation and how to integrate psychological approaches into a comprehensive model of social change. The second section focuses on a social identity theory-based approach to proenvironmental action. It shows that collective thinking and action can be powerful drivers of transformation. The third section addresses a specific social identity - a global identity - to illustrate these processes. In conclusion, I show how a systemic-collective perspective can be useful in communicating change and developing policies that are both effective and acceptable to the public.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: Zeitschrift für Pastoraltheologie; Münster : ULB Münster, 2017; 42(2022), 2, Seite 29-44; Online-Ressource

    Subjects: Soziale Identität; Mehrebenen-Verflechtung; Umweltschutz; Motivation;
  18. Making the most of public investment in a tight fiscal environment
    multi-level governance lessons from the crisis
    Published: 2011
    Publisher:  OECD, Paris

    "How to make the most of public investment? This question is critical in today's tight fiscal environment. Given that sub-national governments in OECD countries carry out more than two thirds of total capital investment, they have played a key role... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "How to make the most of public investment? This question is critical in today's tight fiscal environment. Given that sub-national governments in OECD countries carry out more than two thirds of total capital investment, they have played a key role in executing national stimulus packages during the global crisis. The effectiveness of recovery strategies based on public investment thus depends largely on the arrangements between levels of government to design and implement the investment mix. This report provides an overview of challenges met in the recovery and highlights good practices and lessons learned, focusing on eight country cases: Australia, Canada, France, Germany, Korea, Spain, Sweden and the United States. As stimulus packages are being phased out since 2010, many countries have moved toward fiscal consolidation and targeted public investment as an adjustment variable. Co-ordination between levels of government was essential to implement recovery measures, and it is equally important to better prioritise reduced public investment and make the most of it for sustainable growth."--Publisher description

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9789264114456; 9789264114470
    Subjects: Öffentliche Investition; Haushaltskonsolidierung; OECD-Staaten; Public investments; Public investments; Public investments; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Investition; Öffentliche Investition; Öffentliche Ausgaben; Mehrebenen-Verflechtung
    Scope: 198 S., graph. Darst.,Tab.
    Notes:

    Literaturangaben

    Executive Summary -- Comparative overview : challenges and lessons -- Country cases -- Australia -- Canada -- France -- Germany -- Korea -- Spain -- Sweden -- United States.

  19. Grenzüberschreitende Verwaltungsakte
    Transnationalität, gegenseitige Anerkennung und Verwaltungsentscheidungen im Mehrebenensystem
    Published: 2020; ©2020
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161599552
    RVK Categories: PN 981
    Edition: 1st ed
    Series: Beiträge zum Verwaltungsrecht ; v.15
    Subjects: Mehrebenen-Verflechtung; Anerkennung; Transnationale Politik; Verwaltungsakt; Verwaltungsrecht; Völkerrecht; Grenzüberschreitung; Internationales Verwaltungsrecht
    Scope: 1 online resource (241 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Intercultural dialogue and multi-level governance in Europe
    a human rights based approach
    Contributor: Bekemans, Léonce (Hrsg.)
    Published: 2012
    Publisher:  Lang, New York [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MK 5110 B424
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/397
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Landesgeschichte und Mehrebenensystem
    Hermann Rumschöttel zum 80. Geburtstag
    Published: 2021

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  22. "Mehrebenensystem"
    ein Impuls für die Landesgeschichte im 21. Jahrhundert?
    Published: 2021

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  23. Das Potential des "Mehrebenensystems" für die Landesgeschichte
    Published: 2021

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  24. Netzwerke im europäischen Mehrebenensystem
    von 1945 bis zur Gegenwart = Networks in European multi-level governance
    Contributor: Gehler, Michael (Hrsg.)
    Published: 2009
    Publisher:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 722652
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 306.6 2q/20
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 0936 01
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5830 G311
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5000 G311 N4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4520
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MK 5000 G311 N4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 043.8/37
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/8840
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A I 13 Geh
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/10428
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UA 75 10
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 12389
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    La 411
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07139
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    47740
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    14 : 50512
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 489 : N20
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:1200:136::2009
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5766
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dk 40 (80)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 5940 G311
    No inter-library loan
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    E.A./Polsoz/175
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 820 z CT 6406
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gl 934
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 5110 GEH
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK 5000 G311
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N8 1027
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2052
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    58/19067
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 516
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    PCYnet = 401654
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gehler, Michael (Hrsg.)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 320577745X; 9783205777458
    Other identifier:
    9783205777458
    RVK Categories: MF 2000 ; NK 1600 ; MK 1800 ; MK 5000 ; NQ 5940 ; MK 5200 ; EC 5410
    DDC Categories: 940
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Historische Forschungen / Arbeitskreis Europäische Integration ; 6
    Subjects: Europäische Union; Politisches Netzwerk; Mehrebenen-Verflechtung; Politikfeldanalyse; Geschichte 1945-2008; ; Europäische Union; Politisches Netzwerk; Mehrebenen-Verflechtung; Politikfeldanalyse; Geschichte 1945-2005;
    Scope: 282 S., graph. Darst.
  25. Making the most of public investment in a tight fiscal environment
    multi-level governance lessons from the crisis
    Published: 2011
    Publisher:  OECD, Paris

    "How to make the most of public investment? This question is critical in today's tight fiscal environment. Given that sub-national governments in OECD countries carry out more than two thirds of total capital investment, they have played a key role... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 144531
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    ANC052
    No inter-library loan
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    PDF1175
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 265601
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    12/53
    No inter-library loan

     

    "How to make the most of public investment? This question is critical in today's tight fiscal environment. Given that sub-national governments in OECD countries carry out more than two thirds of total capital investment, they have played a key role in executing national stimulus packages during the global crisis. The effectiveness of recovery strategies based on public investment thus depends largely on the arrangements between levels of government to design and implement the investment mix. This report provides an overview of challenges met in the recovery and highlights good practices and lessons learned, focusing on eight country cases: Australia, Canada, France, Germany, Korea, Spain, Sweden and the United States. As stimulus packages are being phased out since 2010, many countries have moved toward fiscal consolidation and targeted public investment as an adjustment variable. Co-ordination between levels of government was essential to implement recovery measures, and it is equally important to better prioritise reduced public investment and make the most of it for sustainable growth."--Publisher description

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9789264114456; 9789264114470
    Subjects: Öffentliche Investition; Haushaltskonsolidierung; OECD-Staaten; Public investments; Public investments; Public investments; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Investition; Öffentliche Investition; Öffentliche Ausgaben; Mehrebenen-Verflechtung
    Scope: 198 S., graph. Darst.,Tab.
    Notes:

    Literaturangaben

    Executive Summary -- Comparative overview : challenges and lessons -- Country cases -- Australia -- Canada -- France -- Germany -- Korea -- Spain -- Sweden -- United States.