Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Katalog der byzantinischen Münzen - [Münzsammlung der Georg-August-Universität Göttingen im Archäologischen Institut]
    Published: 2003
    Publisher:  Universitätsverlag Göttingen

    Der Katalog der byzantinischen Münzen dokumentiert einen bedeutenden Teil der universitären Münzsammlung, die vom Archäologischen Institut der Georg-August Universität Göttingen betreut wird. Weitere Dokumentationen zur Münzsammlung sind in Arbeit. more

     

    Der Katalog der byzantinischen Münzen dokumentiert einen bedeutenden Teil der universitären Münzsammlung, die vom Archäologischen Institut der Georg-August Universität Göttingen betreut wird. Weitere Dokumentationen zur Münzsammlung sind in Arbeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Damous-el-Karita : Die österreichisch-tunesischen Ausgrabungen der Jahre 1996 und 1997 im Saalbau und der Memoria des Pilgerheiligtumes Damous-el-Karita in Karthago
    Published: 2001
    Publisher:  Österreichisches Archäologisches Institut

    Two seasons of excavation (1996 and 1997) have been completed at the "subterranean rotunda" southeast of the Basilica Damous-el-Karita on the outskirts of ancient Carthage (Blg. 1/15, 16; Blg. 3; Abb. 1). 'Me purpose of the present study was... more

     

    Two seasons of excavation (1996 and 1997) have been completed at the "subterranean rotunda" southeast of the Basilica Damous-el-Karita on the outskirts of ancient Carthage (Blg. 1/15, 16; Blg. 3; Abb. 1). 'Me purpose of the present study was re-evaluate the structures, construction period, finiction and wider significance of what was undoubtedly one of the most important Christian pilgrimage complexes in Norther Africa.

     

     

    The rectangular structure, which connected the basilica to the rotunda and has been seen as a porticus-fi-amed court turned out to be a three-aisled, basilica-Eke hall without an apse. The date of construction could be put at late fourth/early fifth century AD. Subsequently the structurre had been substantially rebuilt in two phases, firstly sometime between 530/565 AD and secondly at the end of the 6th to the beginning of the 7th century AD.

     

     

    A search of the literary sources allows one to tentatively suggest that the church-complex, known under its toponym "Damous-el-Kafita", could well be the celebrated basilica Fausti (Teil 1. 4).

     

     

    After the reconquista of Northerm Africa under the reign of emperor Justinian in 533 large hall (52 in by 30 in) was transformed. This transformation involved extensive rebuilding. To the north an atrium had been added. Whilst the eastern and western aisles were now Ranked by a rebuilt series of small rooms used as burial - cubicula (Blg. 1/14; Abb. 15). There is evidence for another renovation of the hall at the end of the 6th to the beginning of the 7th century by the construction of unsymmetrically situated ciborium foundations (BIg. 1/14), that refer to a one meter higher floor level.

     

     

    The rotunda was built no earlier than the second third of the 6th century, taking over the area of a pagan cemetery (Teil M. 3; Abb. 20), and is to be seen as an architectural mixtum compositurn (Teil M; BIg. 1, Blg. 3). As a Justinianic annex to the restored pilgrimage complex, the building typologically consists of a sigma (semicircular forecourt surrounded by a porticus; Tail 111. 4; Blg. 1/16), a martyriurn of the central type (groundfloor-ordtory possibly with an opaion; Teil Ill. 6; Abb. 86, Abb. 92) and a circular hall-crypt (sanctuary, Teil M. 5; Abb. 53, Abb. 59). Lateral, counterrotating staircases connect the different parts of the martyrium and are designed for massive pilgrimcirculation. 'Me centre of the crypt formed a ciborium of yellow Numidian marblestone, protecting the lost reliquary-shrine.

     

     

    The topography, metrological conception (reil Ill. 8; Abb. 96), architectural design and principle of pilgimage-circulation discussed above, suggests that this building was the spiritual center of the early Byzantine, orthodox pilgrimage complex of Damous-el-Karita. The design and the construction of the building suggest that the architect was from the Eastern pails of the empire, whilst the building force were native to Carthage. The nexus of a rotunda with a sigma, can typologicaly be traced back to 5th century AD palace-architecture in Constantinople. Elsewhere such a design is unknown. The realisation of a congruent plan of groundfloor and hall-crypt is until now unique in late antique architecture. As with the basilical hall, the groundfloor building of the martyrium was restyled and enlarged at the end of the 6th or at the beginning of 7th century AD by the creation of an ambulatory. The building seems to have fallen out of use some time around the end of that century.

     

     

    To sum up, the subterranean rotunda behind the basilica Damous-elKarita in Carthage was a two-perioded, early Byzantine martyriurn of the central type and the religious centre of the largest pilgrimage complex so far discovered in Carthage. Das vorliegende Manuskript versteht sich als Bericht über die im Jahre 1996 und 1997 durchgeführten Ausgrabungen am architekturgeschichtlich bislang einzigartigen Bauwerk, das als "Rotonde souterraine" bei der Basilika Damous-el-Karita in Karthago bekannt und im Jahre 1912 durch den Trappistenmönch A.-L. Delattre entdeckt wurde (Blg. 3, Abb. 1). Die literarische Überlieferung legt es nunmehr nahe, eine Identifizierung der uns unter dem Toponym Damous-el-Karita bekannten, komplexen Kirchenanlage mit der basilica Fausli vorzunehmen (Teil 1. 4).

     

    Das bisher als porfikusartiger Hof gedeutet Gebäude zwischen der Rotunde im Süden (Teil IR; Blg. V 15, 16) und der elfschiffigen Coemiterialbasilika Damous-el-Karita, im Norden (Teil 1; Blg. 1/ 1 -9, Abb. 3) erwies sich als ein apsidenloser, basilikaler Saalbau, der zu Ende des, 4. bzw. zu Beginn des 5. Jhs. n. Chr. errichtet und im zweiten Drittel des 6. Jhs. von Grund auf erneuert wurde (Teil E; Blg. 1/13, 14; Blg. 3). Nach den Umbaumaßnahmen in der Regierungszeit Kaiser Justinians verfügte dieser dreischiffige Großbau (5200 m) über ein Atrium im Norden (Blg. 1/13) und eine die Nebenschiffe im Osten und Westen begleitende Raumflucht, die als Totencubicula dienten (Blg. 1/14; Abb. 15). Eine letzte bauliche Umgestaltung mit Bodenanhebung erfuhr das Gebäude zu Ende des 6. Jhs. n. Chr.

     

    Der archäologischen Untersuchung und bauhistorischen Einordnung der "Rotonde souten-dine" zufolge, handelt es sich bei diesem Zentralbau um eine über einem paganen Coemiterium (Teil M. 3; Abb. 20) errichtete Memoria, (Martyrium), die unter bautypologischen Gesichtspunkten als mixtum composilum zu bezeichnen ist. Dieses Gebäude (Teil M; Blg. 1, Blg- 3) wird erst im Verlauf der justinianischen Neugestaltung des gesamten Pilgerzentrums "Damous-el-Karita (Basilika Fausti)" errichtet.

     

    Die architekturgeschichtliche Bedeutung dieses justinianischen Neubaus liegt zweifelsohne in der hier vollzogenen Verschmelzung von drei Bautypen: einer Sigma (halbkreisförmiges Atrium; Teil M. 4; Blg. 1/16), einem Zentralbaumartyrium (Oratorium; Teil 1111. 6; Abb. 86, Abb. 92) und einer Hallenkrypta (Sanktuarium; Teil M. 5; Abb. 53, Abb. 59). Seitliche, gegenläufige Stiegenhäuser verbinden nicht nur die genannten Bauteile untereinander, sondern sind auch dahingehend konzipiert Pilgerprozessionen aufzunehmen bzw. durch den Sakralbau zu Schleusen.

     

    Topographie, metrologisches Konzept (Teil M. 8; Abb. 96), Aufwands- sowie Zirkulationsarchitektur zeichen das Bauwerk südlich der Basilika Damous-el-Karita jedenfalls als sakrales Zentrum für den Martyrerkult aus. Die in der Palastarchitektur des 5. Jhs. n. Chr. wurzelnde Verknüpfung einer Rotunde mit einer Sigma ist außerhalb Konstantinopels bisher nicht bekannt geworden und auch die hier vorliegende Anordnung von Krypta und Zentralbau stellt bisher ein baugeschichtliches Unikum dar.

     

    Wie der basilikale Saalbau wird auch das, Erdgeschoß der Memoria zu Ende des 6. bzw. zu Beginn des 7. Jhs. vergrößert (Abb. 86, Abb. 92); sie werden bis zum Ende des 7. Jhs. noch in Funktion gestanden sein. Nachfolgend fielen sie dem Steinraub zum Opfer.

     

    Als vorrangiges Ergebnis der österreichischen Untersuchung der Rotunde bei der Damous-el-Kanta m Karthago wird man festhalten können, daß dieses Gebäude nunmehr als zweiphasiges frühbyzantinisches Martyrium, (Memoria) und als spirituelles Zentrum des größten bisher bekannten Pilgerheiligtumes in Karthago zu bezeichnen ist.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Architecture
    Other subjects: Basilica Damous-el-Karita; Karthago; Memorialwesen; Rotunde; Saalkirche; V. Chr.
    Scope: 1 electronic resource (260 p.)
  3. Pannonische Glanztonware aus dem Auxiliarkastell von Carnuntum : Ausgrabungen der Jahre 1977-1988
    Published: 2004
    Publisher:  Österreichisches Archäologisches Institut

    The "Pannonische Glanztonware" (PGW) is a type of ceramics, which was wide-spread in Pannonia from the end of the 1st well into the 3rd century A.D. It is a product of local potteries, in which the influence of ceramics in the La Tène tradition and... more

     

    The "Pannonische Glanztonware" (PGW) is a type of ceramics, which was wide-spread in Pannonia from the end of the 1st well into the 3rd century A.D. It is a product of local potteries, in which the influence of ceramics in the La Tène tradition and of imported Roman ceramics joined to create a new, typical Pannonian ware.

    In the PGW was produced exclusively table ware. The shapes of the vessels are to a large extent taken over from the Terra Sigillata resp. influenced by it; some of them also show the influence of the raetic-germanic area and the local utility ware.

    The vessels have a fine paste, a slip and are fired at the beginning of production, in most cases in a reducing atmosphere. But from the beginning oxidized fired pieces also appeared; their portion is - regionally scattered - increasing in the 3rd century.

    A number of the vessels are decorated in a for typical PGW way with stamps either inside at the base or outside; most of them, however are undecorated.

     

    The basis of the investigations into the PGW are the finds, which were unearthened at the excavations 1977-1988 conducted by H. Stiglitz in the auxiliary fort of Carnuntum. The finds of the "Steinkastell I" and the over it lying levelling layer give a representative view of the PGW in the second third of the 2nd century in the area of Carnuntum.

    On the basis of the finds published here, a open classification-system was created, so that it can be expanded with further finds, which are until now only known from unpublished locations or from other publications.

    Regarding the material of the vessels five fabrics ("STyp 1-5") and four types of slip ("ÜTyp A-D") could be distinguished. Petrographic and heavy mineral analysis, which were carried out by R. Sauer, showed that the vessels of fabric 2, 3 and 5 were probably produced in the area of Carnuntum.

    Apart from the emphasis on north-western Pannonia, which results from the basis of the finds of Carnuntum, a summary is given of the spectrum of the PGW, the potter's stamps, workshops and finds from dated locations in eastern and south-western Pannonia. A short discourse on the stamped ceramics found in south-eastern Pannonia, Moesia and Dacia completes the picture. Bei der Pannonischen Glanztonware (PGW) handelt es sich um Keramikgattung, die vom Ende des 1. bis ins fortgeschrittene 3. Jh. n. Chr. in ganz Pannonien verbreitet gewesen ist. Sie ist ein Produkt lokaler Töpferwerkstätten, in dem sich die Einflüsse von in Latène-Tradition stehender und von importierter römischer Keramik zu einer neuen, typisch pannonischen Ware vereinigen.

    In dieser Ware wird ausschließlich Tafelgeschirr hergestellt. Die Gefäßformen sind großteils aus der Terra Sigillata übernommen bzw. von dieser beeinflußt; einige zeigen aber auch den Einfluß aus dem raetisch-germanischen Raum und aus der lokalen Gebrauchskeramik.

    Die Gefäße haben einen feinen Scherben, sind mit einem Glanztonüberzug versehen und am Beginn der Produktion meist reduzierend gebrannt. Von Anfang an treten - in regional unterschiedlichem Ausmaß - gleichzeitig aber auch oxidierend gebrannte Stücke auf, wobei ihr Anteil im 3. Jh. n. Chr. stark zunimmt. Der für die PGW typische florale bzw. ornamentale Stempeldekor auf der Innenseite am Boden oder auf der Außenseite der Wandung ist lediglich bei einem Teil der Gefäße anzutreffen; der Großteil der Gefäße ist ungestempelt.

    Grundlage der Untersuchungen zur PGW war das bei den Grabungen 1977-1988 unter der Leitung von H. Stiglitz im Auxiliarkastell von Carnuntum zutage gekommene Fundmaterial. Die Funde aus den Schichten des Steinkastells I und der darüber liegenden Planierungsschicht geben einen repräsentativen Überblick über die im zweiten Drittel des 2. Jh. im Raum von Carnuntum verwendete PGW.

    Auf der Basis des hier vorgelegten Fundmaterials wurde ein offenes Klassifikationssystem entworfen, das durch andere, bisher nur aus unpubliziertem Fundmaterial oder aus der Literatur bekannte Gefäßformen erweiterbar ist. Bezüglich des Materials konnten fünf Scherbentypen (STyp 1-5) und vier Überzugstypen (ÜTyp A-D) unterschieden werden.

    Neben dem sich aus der Materialbasis ergebenden Schwerpunkt im nordwestpannonischen Raum wird ein Überblick über das Spektrum der PGW, ihre Töpferstempel, Werkstätten und Funde aus datierten Fundorten im östlichen und südwestlichen Pannonien gegeben. Exkurse zu Südostpannonien, Moesien und Dakien runden das Bild ab.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: The arts
    Other subjects: Ceramics; Carnuntum; Pannonia; classification; Pannonian Glanztonware; types of shards; Keramik; Carnuntum; Pannonien; Klassifikation; Pannonische Glanztonware; Scherbentypen; Aquincum; Blatt (Pflanze); Oxidation; Reduktion (Chemie); Schiffstyp; V. Chr.; Yi I
    Scope: 1 electronic resource (192 p.)