Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. "Visuelle Integration"?
    Juden in westdeutschen Fernsehserien nach "Holocaust"
    Published: [2018]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783525310489; 352531048X
    Other identifier:
    9783525310489
    DDC Categories: 791; 940; 300
    Series: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit ; Band 10
    Subjects: Deutschland <Bundesrepublik>; Fernsehserie; Juden <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Geschichte 1977-1986; ; Holocaust <Fernsehsendung>; Rezeption; Deutschland <Bundesrepublik>; Fernsehsendung; Geschichte 1982-1986;
    Other subjects: Hardback; Integration; Juden; Fernsehen; Deutschland/Zeitgeschichte; Umgang mit Nationalsozialismus; Visuelle Medien; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Scope: 458 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [419]-453

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  2. "Visuelle Integration"?
    Juden in westdeutschen Fernsehserien nach "Holocaust"
    Published: [2018]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783666310485
    Other identifier:
    Series: Array
    Subjects: Judenvernichtung <Motiv>; Juden <Motiv>; Fernsehsendung; Fernsehserie; Rezeption
    Other subjects: Kultur- und Ideengeschichte; Deutschland; 20. Jahrhundert (1900 - 2000; Mediengeschichte; Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart; Integration; Juden; Fernsehen; Deutschland/Zeitgeschichte; Umgang mit Nationalsozialismus; Visuelle Medien
    Scope: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  3. "Visuelle Integration"?
    Juden in westdeutschen Fernsehserien nach "Holocaust"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    No inter-library loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783525310489; 352531048X
    Other identifier:
    9783525310489
    RVK Categories: AP 34000 ; AP 36600 ; AP 35160
    DDC Categories: 900
    Series: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit ; Band 10
    Subjects: Fernsehserie; Rezeption; Fernsehsendung; Judenvernichtung <Motiv>; Juden <Motiv>
    Other subjects: Integration; Juden; Fernsehen; Deutschland/Zeitgeschichte; Umgang mit Nationalsozialismus; Visuelle Medien; Geschichte/Kulturgeschichte
    Scope: 458 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  4. »Visuelle Integration«?
    Juden in westdeutschen Fernsehserien nach »Holocaust«
    Published: [2018]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Angaben zur beteiligten Person Havelka: Dr. Miloš Havelka ist Professor für Soziologie und Philosophie an der Fakulta humanitních studii der Univerzita Karlova v Praze (Geisteswissenschaftliche Fakultät der Karls-Universität Prag). Angaben zur... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Angaben zur beteiligten Person Havelka: Dr. Miloš Havelka ist Professor für Soziologie und Philosophie an der Fakulta humanitních studii der Univerzita Karlova v Praze (Geisteswissenschaftliche Fakultät der Karls-Universität Prag). Angaben zur beteiligten Person Schulze Wessel: Dr. Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Münchner Sprecher der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien München-Regensburg und Erster Vorsitzender des Collegium Carolinum. Die amerikanische Serie TV-Serie Holocaust wurde im Januar 1979 in Deutschland ausgestrahlt und hatte eine damals nicht vorstellbare Wirkung. über 20 Millionen Menschen sahen das Medienereignis und wurden so intensiv und emotional enorm berührend mit dem nationalsozialistischen Massenmord konfrontiert. Die Ausstrahlung von Holocaust gilt als erinnerungsgeschichtliche Zäsur und Meilenstein in der Aufarbeitung der NS-Gräuel. Der Begriff Holocaust wurde 1979 »Wort des Jahres« und gab jenem Verbrechen, das Winston Churchill noch »crime without a name« bezeichnete, einen Namen. Lange Zeit hatten die Deutschen noch unreflektiert in der nationalsozialistischen Terminologie von der »Endlösung« gesprochen.Der Erfolg der amerikanischen Holocaust-Produktion ermutigte deutsche Rundfunkanstalten, eigene Serien zum Dritten Reich in Auftrag zu geben. Sie hatten eine »visuelle Integration« jüdischer Figuren zum Ziel. Darunter verstand der Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre ein gesellschaftspolitisches Anliegen: Durch das Sichtbarmachen jüdischer Kultur im Fernsehen sollte diese nicht nur ins Fernsehen, sondern auch in das Bewusstsein der bundesrepublikanischen Gesellschaft gerückt werden. Ausgehend vom gesellschaftspädagogischen Auftrag und Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunk zeigt diese Studie, wie das normative Anliegen der »visuellen Integration« in den erinnerungspolitisch aufgeladenen 1980er-Jahren im Spannungsfeld von Aufklärungswillen und Geschichtsvergessenheit nur bedingt erreicht wurde. Als Fallbeispiele dienen Soll und Haben, Holocaust, Ein Stück Himmel, Heimat, Levin und Gutman sowie Kir Royal.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783666310485
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 35160 ; NQ 6020
    Series: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit ; Band 10
    Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit. ; Band 010
    Subjects: Visuelle Medien; Integration; Fernsehen; Umgang mit Nationalsozialismus; Juden; Deutschland/Zeitgeschichte
    Scope: Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, LMU München, 2016

  5. Schauplatz und Gedächtnisraum Polen :
    die Vernichtung der Juden in der deutschen und polnischen Literatur /
    Published: 2005.
    Publisher:  Wallstein Verlag,, Göttingen :

    Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 3892449813
    Subjects: Holokaust; Polen; Deutschland; Verfolgung; Holokaust; Vernichtung; Literatura niemiecka; Juden; Völkermord; Nationalsozialismus; Literatur; Erinnerung; Gedächtnis; Umgang mit Nationalsozialismus
    Scope: 432 s. ;, 22 cm.
    Notes:

    Viadrina:2004

    Zugl.: Viadrina, Univ., Habil.-Schr., 2004

    Bibliogr. s. 403-427. Indeks.

  6. Pamięć zbiorowa i kulturowa :
    współczesna perspektywa niemiecka /
    Contributor: Saryusz-Wolska, Magdalena (Red.)
    Published: cop. 2009.
    Publisher:  Towarzystwo Autorów i Wydawców Prac Naukowych Universitas,, Kraków :

    Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Saryusz-Wolska, Magdalena (Red.)
    Language: Polish
    Media type: Book
    ISBN: 9788324213603
    Series: Horyzonty Nowoczesności : teoria, literatura, kultura ;
    Subjects: Holokaust; Erinnerung; Literatura niemiecka; Identität; Nazizm; Gedächtnis; Świadomość społeczna; Kulturgeschichte; Umgang mit Nationalsozialismus; Literatur; Deutschland
    Scope: 492, [12] s. ;, 21 cm.
    Notes:

    Bibliogr. s. 491-492. Indeks.

  7. Pamięć Shoah :
    kulturowe reprezentacje i praktyki upamiętnienia /
    Published: 2011.
    Publisher:  Wydawnictwo Officyna,, Łódź :

    Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Majewski, Tomasz (Red.); Wójcik, Maja (Red.); Zeidler-Janiszewska, Anna (Red.)
    Media type: Book
    ISBN: 9788362409112
    Edition: Wyd. 2. zm. i rozsz.
    Subjects: Holokaust; Kunstgeschichte; Literatur; Film; Polen; Erinnerung; Holokaust; Völkermord; Holokaust; Juden; Holokaust; Umgang mit Nationalsozialismus; Literatura; Gedächtnis; Sztuka; Kulturgeschichte; Tematy i motywy; Denkmäler; Medien; Historiographie
    Scope: 1008 s. :, il. ;, 25 cm.
    Notes:

    Na s. tyt. i okł. tyt. w jęz. hebr.

    Indeks.

  8. "Visuelle Integration"?
    Juden in westdeutschen Fernsehserien nach "Holocaust"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783525310489; 352531048X
    Other identifier:
    9783525310489
    RVK Categories: AP 34000 ; AP 36600 ; AP 35160
    DDC Categories: 900
    Series: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit ; Band 10
    Subjects: Fernsehserie; Rezeption; Fernsehsendung; Judenvernichtung <Motiv>; Juden <Motiv>
    Other subjects: Integration; Juden; Fernsehen; Deutschland/Zeitgeschichte; Umgang mit Nationalsozialismus; Visuelle Medien; Geschichte/Kulturgeschichte
    Scope: 458 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  9. "Visuelle Integration"?
    Juden in westdeutschen Fernsehserien nach "Holocaust"
    Published: [2018]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783666310485
    Other identifier:
    Series: Array ; Band 10
    Subjects: Integration; Juden; Fernsehen; Deutschland/Zeitgeschichte; Umgang mit Nationalsozialismus; Visuelle Medien
    Other subjects: Kultur- und Ideengeschichte; Deutschland; 20. Jahrhundert (1900 - 2000; Mediengeschichte; Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
    Scope: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016