University institutes
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
Die allgemeine Literaturwissenschaft betrachtet die Literatur auf breiter theoretischer Grundlage, um ihre inneren Gesetzmäßigkeiten, ihre Entstehungs-, Rezeptions- und Transformationsbedingungen sowie ihr Verhältnis zu anderen kulturellen Praktiken zu beschreiben. Sie greift dabei u.a. auf die Traditionen der Poetik, Rhetorik und Hermeneutik zurück. In Bielefeld wird dabei dem Zusammenhang von Literatur und Kultur besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) setzt zum einen Texte verschiedener Sprach- und Kultursphären zueinander in Beziehung: In Bielefeld sind neben der deutschen regelmäßig die englisch-, französisch-, spanisch- und lateinischsprachige Literatur vertreten. Zum anderen behandelt die vergleichende Literaturwissenschaft das Verhältnis der Literatur zu anderen Künsten und Medien (z.B. Film, bildende Kunst, Musik).
Links
http://www.uni-bielefeld.de/lili/studium/faecher/literaturwissenschaft/https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/linguistik-literaturwissenschaft/
Organization
Bielefeld University, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft - LiteraturwissenschaftThis ressource is linked to other avldigital.de resources
Call for Papers
Announcements
Akademische*n Rät*in (m/w/d) im Fach Germanistische Literaturwissenschaft bzw. Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-L, befristet)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) E-Learning
Universität Bielefeld: Wiss. Mitarbeiterin / wiss. Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, E13 TV-L, befristet 4 Jahre
Akademische*n Rät*in (m/w/d) auf Zeit