Networking on avldigital.de

The latest in Comparative Literature

Under Networking, avldigital.de collects news and current information from the discipline. See the newest announcements as well as registrations to the Index of Researchers here.

Click on one of the categories to find colleagues, current calls for papers, events, vacancies or scholarship offers. Or find information on Comparative Literature institutions, research projects or websites.

Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 13 of 13.

  1. Category: Academic positions
    Application deadline: 06.01.2023
    Wiss. Koordinator*in (75% 13 TV-L) am DFG-GRK 2291 Gegenwart/Literatur, Bonn (06.01.2023)
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Dieses Stellenangebot wird über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=64821 Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten...

    Fields of research Literary historiography,  Literary theory,  Literature and sociology and 2 more
    Created on: 02.01.2023
  2. Category: Conferences, Congresses
    Beginning: 30.09.2021
    Kafkas Zeiten: Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Bonn/online
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Kafkas Zeiten 30.9.-2.10.2021, Bonn, Genscherallee 3, Foyer Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Veranstalter: Alexander Kling, Johannes Lehmann In Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2291...

    Fields of research Literature from Germany, Austria, Switzerland,  Literary theory,  Narratology and 5 more
    Created on: 17.09.2021
  3. Category: Conferences, Congresses
    Beginning: 22.07.2021
    Online-Workshop: Postmigrantische Perspektiven in der Provinz
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Postmigrantische Perspektiven in der Peripherie Online-Workshop, 22./23. Juli 2021 Seit einigen Jahren wird im deutschsprachigen Raum vermehrt über „das Postmigrantische“ diskutiert. Die programmatische Zäsur soll markieren, welche...

    Fields of research Literature from Germany, Austria, Switzerland,  Literary theory,  Postcolonial studies and 5 more
    Created on: 16.07.2021
  4. Category: Conferences, Congresses
    Beginning: 20.05.2021
    Sammlung und Reihenbildung als Wissensform. Philosophische, kultur- und literaturwissenschaftliche Perspektiven.
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinärer Workshop (online, via Zoom) Bonn, Do., 20. Mai - Sa., 22. Mai 2021 organisiert von Sabine Mainberger In aktuellen Diskussionen etwa um ethnologische Museen ist die Frage nach der...

    Fields of research Literature and other forms of art,  Literature and cultural studies,  Literature and philosophy and 1 more
    Created on: 03.05.2021
  5. Category: CfP/CfA events
    Abstract submission deadline: 12.01.2020
    Der Wald in der Literatur des Mittelalters. Konzepte – Funktionen – Deutungen
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Der Wald in der Literatur des Mittelalters Konzepte – Funktionen – Deutungen Workshop Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit ä t Bonn 8./9. Oktober 2020 Der Wald begegnet in allen erzählenden...

    Fields of research Literary genre,  Themes, motifs, thematology,  Literature of the Middle Ages (6th-13th century)
    Created on: 29.11.2019
  6. Category: Conferences, Congresses
    Beginning: 27.06.2019
    Zwischen Halbwertszeit und Überzeitlichkeit. Geschichte der Wertung literarischer Gegenwartsbezüge
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    1. Tagung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 "Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses" an der Universität Bonn Programm 27. Juni 2019, R. 0.008 & 0.009, Genscherallee 3, Bonn 14.00 Johannes Lehmann...

    Fields of research Literature and cultural studies,  Themes, motifs, thematology
    Created on: 17.05.2019
  7. Category: Projects
    Institutions: Université de Genève (UNIGE) / University of Geneva,  Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    "Barbarisch": Geschichte eines europäischen Grundbegriffs und seiner literarischen Reflexion vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    „Barbarisch“ ist ein Begriff, der abendländisch-westliches Selbstverständnis mitbegründet hat und zur tendenziell globalen Durchsetzung dieses Selbstverständnisses verwendet worden ist und wird. Bis heute hat der Begriff die im klassischen...

    Fields of research Literature from Germany, Austria, Switzerland,  Eastern European literature (Baltic States, Russia, Ukraine),  Themes, motifs, thematology and 4 more
    Created on: 12.12.2018
  8. Category: Conferences, Congresses
    Beginning: 01.12.2017
    Der Comic und das Populäre
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Der Comic und das Populäre | Comics and Their Popularity 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) Ort: Universität Bonn, Am Hof 1, 53113 Bonn, Hörsaal IX Das gegenwärtig immer noch zwiegespaltene Verhältnis zum...

    Fields of research Comic,  Themes, motifs, thematology
    Created on: 12.12.2018
  9. Category: Lecture series
    Beginning: 02.11.2017
    Ringvorlesung GK Gegenwart/Literatur (Bonn)
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Gegenwart / Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses DFG-Graduiertenkolleg (GRK 2291/0) Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Gegenwartsliteratur hat Konjunktur. Die Frage, was Gegenwartsliteratur sei, wird...

    Fields of research Literary historiography,  Rhetorical figure (allegory, symbol, metaphor),  Themes, motifs, thematology and 1 more
    Created on: 12.12.2018
  10. Category: Research Training Groups
    Institutions: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,  Università degli Studi di Firenze / University of Florence,  Université Paris-Sorbonne
    Trinationales Graduiertenkolleg "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik"
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Die Universitäten Bonn - Sorbonne Université - Florenz haben unter dem Titel "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik" eine gemeinsame strukturierte Promotionsausbildung vereinbart. Beteiligt sind die Fächer der Philosophischen...

    Fields of research Literature and other forms of art,  Literature and cultural studies,  Literature and music/sound studies and 1 more
    Created on: 12.12.2018
  11. Category: Research Training Groups
    Institutions: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Gegenwart / Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Gegenwartsliteratur hat Konjunktur. Die Frage, was Gegenwartsliteratur sei, wird jedoch primär als Frage nach den Grenzen einer Epoche verstanden. Die Analyse des Gegenstands ‚Gegenwartsliteratur‘ in seiner...

    Fields of research Literary historiography,  Rhetorical figure (allegory, symbol, metaphor),  Themes, motifs, thematology and 1 more
    Created on: 12.12.2018
  12. Category: Academic positions
    Application deadline: 15.07.2018
    Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik», Bonn – Sorbonne Université – Florenz
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Zum Beginn des WS 2018/2019 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik" an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung. In diesem...

    Fields of research Literature and other forms of art,  Literature and cultural studies,  Literature and music/sound studies and 1 more
    Created on: 12.12.2018
  13. Category: Projects
    Institutions: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Weibliches Charisma. Figurationen von Macht und Herrschaft in England und Frankreich (700 - 1500)
    Submitted by: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt widmet sich gezielt Diskursen über weibliche Akteure und den ihnen in Literatur und erzählenden Quellen zugeschriebenen Ausprägungen von Macht und Herrschaft im vormodernen England und Frankreich in der Zeit von 700 bis 1500. Es...

    Fields of research Themes, motifs, thematology,  Literature from UK and Ireland,  French literature and 2 more
    Created on: 12.12.2018